NOUN | die Kristallmorphologie | - | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Hartman beschäftigte sich mit der Beziehung von Kristallstruktur und Kristallmorphologie.
- Seine Untersuchungen basierten dabei ausschließlich auf der Kristallmorphologie.
- Die äußere Gestalt oder auch Kristallmorphologie sowie chemische und physikalische Eigenschaften des Aquamarins gleichen denen von Beryll.
- In der Kristallographie wird das wulffsche Netz zur Beschreibung der Kristallmorphologie verwendet.
- Diese Einteilung beruht hauptsächlich auf der chemischen Zusammensetzung des Silicats und seiner Kristallmorphologie.
- Die Periodic-Bond-Chain-Theorie oder Hartman-Perdok-Theorie leitet die Kristallmorphologie von den intermolekularen Bindungen zwischen den Kristallbausteinen ab.
- Xenomorph (auch "allotriomorph") ist ein Begriff aus der Mineralogie und bezeichnet Minerale, die nicht in ihrer kristallographisch bedingten Eigengestalt vorliegen, die also nicht über ausgeprägte Kristallflächen und die für das jeweilige Mineral typische Geometrie verfügen (siehe auch Kristallmorphologie).
- Bei allen diesen Anwendungen ist die Kristallmorphologie extrem wichtig.
- Die Kristallmorphologie von Beryll ist überwiegend einfach und in der Tracht gekennzeichnet durch das hexagonale Prisma {10 [...] 0} und dem abschließenden Pinakoid {0001}.
- Die recht einfache Kristallmorphologie wird hauptsächlich von leicht gebogenen Prismenflächen {110} und {011} aufgebaut, zusätzlich tritt ein schwach entwickeltes Pinakoid [...] 01} auf.
- Tracht und Habitus ergeben zusammen die Kristallgestalt, die auch als Kristallmorphologie (von [...]) bezeichnet wird.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!