Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Landplage' von Deutsch nach Englisch
NOUN   die Landplage | die Landplagen
scourgeLandplage {f}
447
menace [annoying person]Landplage {f} [fig.] [ugs.] [lästige Person]
89
plague [fig.]Landplage {f}
27
pest [fig.]Landplage {f}
11
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im Sommer 2015 erschien in der rechtsextremen "Aula" ein Artikel, der die befreiten Häftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen als „Landplage“ und „Massenmörder“, die plündernd durchs Land gezogen seien, beleidigte.
  • Ihr Hauptfeind ist der Leopard, nach dessen Dezimierung sie sich in vielen Teilen Afrikas zu einer regelrechten Landplage entwickelt haben.
  • Es gab so viele „falsche Kriminalbeamte“ mit gefälschten „Blechmarken“, die harmlose Bürger durch vorgegebene Hausdurchsuchungsbefehle beraubten, dass die Berliner Zeitung von einer „Landplage“ sprach.
  • Einige Arten gelten aufgrund ihrer bodenwühlenden Aktivitäten als Landplage.
  • Nun gelang es ihm, die schwedischen und polnischen Streitkräfte, die zu einer wahren Landplage geworden waren, aus der Moldau zu vertreiben.
  • Damit endete die Herrschaft der von Geusau, die während ihrer Herrschaftszeit wegen ihrer Streitsucht oft eine Landplage waren.
  • Wie andere Orte der Region hatte Kleinrudestedt dem Herzoglichen Gut Bachstedt Frondienste zu leisten und seine Flur dessen Schafen zum Grasen zu öffnen (Triftrecht), was als „Landplage“ empfunden wurde.
  • Im Jahr 1530 wurde die Jakobikirche auf Anordnung des Rates wegen der zur Landplage gewordenen Pilger geschlossen.
  • Seine Publikation "Das Föhnproblem im Rahmen der modernen Meteoropathologie" von 1960 war ausschlaggebend dafür, dass ihn Carl Zibung in einer zweiteiligen Sendung des Schweizer Fernsehens mit Étienne Grandjean und Johann Häfelin zum Thema "Der Föhn – Landplage oder Sündenbock" debattieren und von Peter Wyss interviewen liess.
  • Im Jahr 1530 wurde die Kirche auf Anordnung des Rates wegen der zur Landplage gewordenen Pilger geschlossen. Jakobspilger wurden jedoch noch bis ins 17. Jahrhundert in der Stadt gesehen.
  • Es stellt sich heraus, dass Lydia Kaminski-Smith ihrem Hund Zugang zu ihrem Labor gewährt hat, durch den vermutlich die Bakterien zur Landplage werden konnten.
  • Durch das massenhafte Auftreten wird er manchmal als Landplage angesehen.
  • Deshalb ist die Weiche Trespe inzwischen weltweit verschleppt und vielerorts, beispielsweise in Australien eine Landplage.
  • 1870 begannen sich die Kaninchen, die rund 10 Jahre zuvor in Australien eingeführt worden waren, zu einer Landplage zu entwickeln.
  • Im 1812 erschienenen Märchenband der Brüder Grimm findet sich in der Geschichte "Das tapfere Schneiderlein" eine Darstellung zweier Riesen, die einerseits eine nicht zu bezähmende Landplage zu sein scheinen, die sich aber andererseits aufgrund speziell provozierter Aggressionen alsbald gegenseitig töten.
  • 1960 strahlte das Schweizer Fernsehen die zweiteilige Sendung "Der Föhn – Landplage oder Sündenbock" über die Föhnkrankheit aus, in welcher Grandjean entgegen Hans Martin Sutermeister die Meinung vertrat, die Föhnkrankheit existiere nicht.
  • Zwischenzeitlich wurden die einquartierten kaiserlichen Truppen mehrfach verstärkt und entwickelten sich zur regelrechten Landplage.
  • Als weitere Zufallsereignisse können eine Landplage auftreten, die die Bevölkerung dezimiert, und Ratten, die eine bestimmte Menge des gelagerten Getreides auffressen.
  • Das Kuhmädchen Lisu beschimpft den Gutsbesitzer Puntila als „unnützes, verfressenes Tier“ und „Landplage“.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!