Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Lateins' von Deutsch nach Englisch
to be at one's wits' end [idiom] am Ende seines Lateins sein [Redewendung] [mit seinem Latein am Ende sein]
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Was soll werden? Wera könnte Medizin studieren. Den Gedanken verwirft sie des Lateins, der Krankheiten und Leichen wegen.
  • Eine Trilogie befasst sich mit der Zweisprachigkeit und der lateinischen Sprache (2003), mit der regionalen Diversifizierung des Lateins (2007) und mit der Sozialen Variation der lateinischen Sprache (2013) und greift somit viele Aspekte der Variation innerhalb des Lateins auf, wie es sich zu den romanischen Sprachen entwickelte.
  • Fast alle dieser Sprachen erloschen in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung, als die einfache Bevölkerung des Mittelmeerraumes ihre eigenen Sprachen nach der römischen Eroberung zugunsten des Lateins oder des Vulgärlateins und später der sich daraus entwickelnden romanischen Sprachen aufgaben.
  • Das Wissen um den Lautstand des klassischen Lateins war spätestens seit Erasmus von Rotterdam allgemein bekannt.
  • Dort wurde er 1972 mit der Dissertation "Untersuchungen zu Lautsystem und Morphologie des vorklassischen Lateins" promoviert.
  • Die nachfolgenden Tabellen vergleichen den Zustand des klassischen Lateins mit demjenigen des Vulgärlateins und fügen je eine spätere Varietät hinzu, um die Fortentwicklung anzuzeigen.
  • Seine Werke waren maßgeblich für die Entstehung des humanistischen Lateins.
  • Er kümmert sich auch um die Förderung des Lateins als lebender Sprache.
  • Der Name Almamegretta rührt von einem alten Dialekt her, der den Übergang des Lateins hin zur modernen Umgangssprache darstellt und bedeutet „Anima migrante“, was man mit „Migrantenseele“ oder auch „Wanderseele“ übersetzen kann.
  • Der Josef Delz-Preis ist ein Preis des Schweizerischen Altphilologenverbandes zur Förderung des Lateins an den Schulen.
  • Der Plan der Humanisten zur Erneuerung des Lateins war vor allem in der Erziehung sehr erfolgreich.
  • Der französische Einfluss auf die studentische Standessprache ist nicht minder bedeutsam als der des lange vorherrschenden Lateins.
  • 1998 erschien bei Edition Lempertz eine deutsche Bearbeitung unter dem Titel "Neues Latein-Lexikon" (ISBN 978-3-933070-01-2), die 2001 textidentisch bei Klett als „PONS Wörterbuch des neuen Lateins“ (ISBN 978-3-12-517522-8) nochmals verlegt wurde.
  • Interlingua wird durch den Sprachtod des Lateins als „modernes Latein“ und neutrale, internationale Brückensprache seit 1955 von der Non-Profit-Organisation "Union Mundial pro Interlingua (UMI)" u.
  • Heute wird "Mundus Novus" wegen seines recht einfachen Lateins und seiner interessanten Inhalte als Anfangslektüre im schulischen Lateinunterricht verwendet.
  • Estienne galt zu dieser Zeit als Garant für die Verbreitung des reinen, unverbrauchten Lateins.
  • Die italienische Sprache hat innerhalb ihres Verbsystems vieles vom flektierenden Charakter des Lateins bewahrt, jedoch, wie fast alle europäischen Sprachen, viele agglutinierende und isolierende Elemente aufgenommen.
  • Wegen seines im Hochmittelalter nicht mehr üblichen geschliffenen, korrekten Lateins erhielt Saxo den in der Jütland-Chronik aus der Mitte des 14.
  • Das Kirchenlatein ist die im Kontext der abendländischen Kirche entwickelte, syntaktisch vereinfachte und mit Neologismen angereicherte Form des Lateins, das nach 500 entstand und bis heute in Gebrauch ist, unter anderem als Amtssprache für kirchliche Dokumente.
  • Andere Buchstaben wurden aus anderen Schriftsystemen als neue lateinschriftliche Buchstaben übernommen.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!