1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die Stadt wurde vor allem durch die einzigartige maasländische Metall- und Goldschmiedekunst bekannt.
- Die Schriftsprache war das Rhein-Maasländische. Die Alphabetisierungsrate war allerdings noch sehr gering.
- Die Maasgotik oder maasländische Gotik ist die Bezeichnung für den gotischen Baustil im niederländischen bzw.
- 1933 wurde er in Köln bei Rudolf Kömstedt mit einer Dissertation über "Rheinische Triforienkirchen der Stauferzeit" promoviert, 1942 habilitierte er, wieder bei Kömstedt, in Erlangen mit der Arbeit "Der niederrheinisch-maasländische Kunstraum von der ottonischen bis zur staufischen Zeit: Eine kunstgeographische Untersuchung".
- Er zeigt einen wild bewegten Figurenstil, der auf maasländische Handschriften zurückgeführt wird und stark farbige Schmelzen.
- Die Hoffassaden des Südostflügels, des Torbaus und des Verbindungstrakts auf der Rückseite sind in wechselnden Lagen mit Backstein und Naturstein, dem Namurer Maaskohlenkalkstein (Blaustein), ausgeführt und damit typisch für die maasländische Renaissance.
- Die maasländische Kunst hatte einen großen Einfluss auf Nachbarregionen, wie die Erzbistümer Utrecht und Köln, und die Landgrafschaft Thüringen.
- Bei dem heute im südlichen Seitenschiff aufgestellten romanischen Taufstein handelt es sich um eine niederrheinisch-maasländische Arbeit aus Naumurer Blaustein aus dem 12.
- Diese maasländische Goldschmiedearbeit aus dem 12.
- Trotz der geringen Abmessungen, die durch die Enge des Ortes bedingt sind, vermittelt das Innere einen Eindruck von Größe und Nüchternheit, wie er für die maasländische Schule typisch ist.
- Das Gebäude zeigt maasländische und mainfränkische Elemente und vereinigt somit den Stil des Lütticher Régence mit dem des süddeutschen Barocks.
- Es gab verschiedene Varianten der Literatursprache, die auf Territorialdialekten basierte; die wichtigsten waren die bairische Variante, die westmitteldeutsch-maasländische Variante und die bedeutsamste von ihnen – die so genannte mittelhochdeutsche Dichtersprache des alemannisch-ostfränkischen Raums, die im Einflussbereich staufischer Kaiser entstand.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!