Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Mitwirkungs­rechte' von Deutsch nach Englisch
NOUN   das Mitwirkungsrecht | die Mitwirkungsrechte
municipality's rights of participationMitwirkungs­rechte {pl} der Gemeinde
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Als zentrales Recht erhielt das Kapitel das Steuerbewilligungsrecht, aber auch Mitwirkungsrechte bei Verpfändungen.
  • Insbesondere werden darin Informations-, Anhörungs- und Mitwirkungsrechte der Arbeitnehmervertretung geregelt, aber auch Rechte für einzelne Arbeitnehmer, wie das Recht auf Anhörung und Beschwerde und die Einsicht in Personalakten.
  • Seine gesamte Regierungszeit war jedoch durch die Auseinandersetzungen mit der Bevölkerung im Südjura über deren politische Mitwirkungsrechte überschattet, die er zwar 1736 durch einen Entscheid des kaiserlichen Hofes gewann, aber nicht wirklich beilegen konnte.
  • Der Landesseniorenbeirat Berlin wurde durch das vom Senat von Berlin 2006 beschlossene Seniorenmitwirkungsgesetz "Gesetz zur Stärkung der Mitwirkungsrechte der Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben im Land Berlin (Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz – BerlSenG)" vom 25.
  • Historisch hat sich die Bürgergesellschaft mit Überwindung des Absolutismus als eines politischen Systems ohne gesellschaftliche Mitwirkungsrechte entwickelt.
  • In der "Bundes-Verfassungsgesetz-Novelle 1994 (B-VGN 1994)" wurden die Österreich zustehenden Mitwirkungsrechte in den EU-Organen österreichischen Verfassungsorganen kompetenzmäßig zugeordnet.
  • Als Co-Manager wird, vornehmlich von Sozialwissenschaftlern und Wirtschaftsjournalisten, ein Typus von Betriebsrat bezeichnet, der weit über die vom Betriebsverfassungsgesetz eingeräumten Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte hinaus an wirtschaftlichen Entscheidungen seines Unternehmens beteiligt wird.
  • Sie gestaltet selbständig und eigenverantwortlich ihre organisatorische und inhaltliche Arbeit, berät und beschließt über ihre Ziele und nimmt die gesetzlichen Mitwirkungsrechte der Eltern wahr.
  • Er unterstützt die Elternvertreter in den Ländern bei der Übernahme ihrer schulischen Mitwirkungsrechte und koordiniert die schulische Elternmitwirkung auf Bundesebene.
  • Die Mitwirkungsrechte beider Organe sind damit erheblich ausgeprägter als in der dritten Säule, dem der freie Personenverkehr früher angehört hatte.
  • Die Mitarbeitervertretungen haben Informations- und Mitwirkungsrechte.
  • In den städtischen Kirchentümern gab es darüber hinaus das Geistliche Ministerium als Gesamtvertretung der Pfarrerschaft mit dem gewählten Senior an der Spitze, das darüber wachte, dass seine Beratungs- und Mitwirkungsrechte, etwas bei der Herausgabe von Agenden und Gesangbüchern sowie bei Fragen der öffentlichen Moral, auch gewahrt blieben.
  • Wie der deutsche Betriebsrat verfügt auch sein österreichisches Pendant über abgestufte Mitwirkungsrechte in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten, die nach Aussage des Wiener Soziologen Franz Traxler indessen schwächer ausgeprägt sind, zum Beispiel sind die zustimmungspflichtigen Gegenstände (§ 96) wesentlich begrenzter als die der deutschen Betriebsverfassung.
  • De facto können stimmrechtslose Gesellschaftsanteile auch bei der schweizerischen GmbH entstehen: Stammrechtsanteile gehen mitunter auch ohne Zustimmung der Gesellschafterversammlung auf die erwerbende Person über (Erbgang, eheliches Güterrecht, Zwangsvollstreckung), wobei jedoch die Mitwirkungsrechte und namentlich das Stimmrecht bis zur Anerkennung durch die Gesellschafterversammlung ruhen.
  • Ergänzend zur landesherrlichen Verwaltung gab es die Breisgauer Landstände als Organisation der Landstände für die Wahrnehmung ihrer Mitwirkungsrechte bei der Verwaltung des Breisgaus.
  • In Großbritannien erhielten Schottland und Wales mehr Autonomie, in zentralistischen Staaten wie Frankreich, Italien oder Spanien erstritten sich die Regionen größere Mitwirkungsrechte.
  • In der Regel bleiben den Staatsangehörigen die politischen Mitwirkungsrechte "(status activus)" vorbehalten (etwa Zulassung zu öffentlichen Ämtern; Wahlrecht); zwingend ist dies jedoch nicht.
  • Anfang der 1990er Jahre hatten sich die bestehenden Verflechtungsstrukturen verdoppelt; wie in der Gesetzgebung zwischen Bund und Ländern schon lange praktiziert, wurde die Logik „Kompetenzabgabe gegen Mitwirkungsrechte“ angewandt.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!