NOUN | der Ordoliberalismus | - | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- ... März 1980 ebenda) war ein deutscher Ökonom und ein bedeutender Vertreter des Ordoliberalismus.
- Er schrieb seine Dissertation zum Thema "Vom Ordoliberalismus zur Sozialen Marktwirtschaft. Stationen des Neoliberalismus in Deutschland" und wurde 2004 promoviert.
- Die Zeitschrift war und ist bis heute der zentrale Ort wissenschaftlicher Diskussion des Ordoliberalismus.
- Ludwig Erhard gilt als Vertreter des Ordoliberalismus, der im Wesentlichen von Walter Eucken in dessen Werk "Grundlagen der Nationalökonomie" aus dem Jahr 1939 geprägt wurde.
- Sie wurde 1954 unter Mithilfe Ludwig Erhards gegründet und befasst sich insbesondere mit ordnungspolitischen und -ökonomischen Fragestellungen im Sinne des Ordoliberalismus der "Freiburger Schule".
- Im Ordoliberalismus stellten Walter Eucken und Franz Böhm einen Gesamtzusammenhang zwischen staatlicher, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ordnung her, in welcher die Gestaltung der Wettbewerbsordnung zur Kernfrage wird.
- Hier werden Parteien verschiedener liberaler Strömungen aufgezählt, namentlich Sozialliberalismus, Ordoliberalismus, Klassischer Liberalismus, Libertarismus, Liberaler Konservatismus und Nationalliberalismus.
- Hans Großmann-Doerth (* 9. September 1894 in Hamburg; † 5. März 1944 in Königsberg (Preußen)) war ein deutscher Jurist und wichtiger Vertreter des Ordoliberalismus („Freiburger Schule“).
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!