Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Ordonnanz' von Deutsch nach Englisch
NOUN   die Ordonnanz | die Ordonnanzen
SYNO Abgesandter | Beauftragter | Bevollmächtigter | ...
mil.
orderly
Ordonnanz {f}
27
ordinanceOrdonnanz {f} [veraltet] [Anordnung, Befehl]
6
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Schüler, welche zum Korporal befördert wurden, erhielten einen 1 Meter langen Säbel des Types «Schweizer-Ordonnanz 1867 für unberittene Offiziere».
  • "1641–1654:" Leutnant Niklaus an der Allmend kommandierte die Schweizer Garde nach der "alten Ordonnanz" von 1591.
  • 1849 wurden die Districts- und Ordonnanz-Husaren von einem Wachtmeister geführt. Wachtmeister Wilhelm Roloff wurde von zwei Unteroffizieren unterstützt.
  • Er erhielt das Offizierspatent und war Ordonnanz des "Commandant l’Escadre du Nord".
  • Die Ordonnanzen der "Gevierthaufen", die sich mit der spanischen Tercio, der Niederländischen Ordonnanz bis hin zur Schwedischen Ordonnanz vervollkommnete, wurde durch die Entwicklung der Feuerwaffen überholt und durch die modernere Lineartaktik abgelöst.
  • Nach der spanischen Ordonnanz von 1638 sollten die Musketiere ein Drittel der Schützen betragen und sich an den beiden äußeren Enden der Schlachtformation aufstellen.
  • erlassene königliche Ordonnanz ("ordonnance pour la commerce/code marchand") von 1673, auch "Code Savary", nach seinem Schöpfer Jacques Savary genannt.
  • Ist ein Gesetz, ein Dekret oder eine Ordonnanz einmal in Kraft getreten, gehört sie zur belgischen Rechtsordnung. Trotzdem macht sie dies nicht unanfechtbar.
  • Zu halbautomatischen Feuerwaffen abgeänderte schweizerische Ordonnanz-Seriefeuerwaffen gelten nicht als Waffe im Sinne von Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe a des Waffengesetzes (SR 514.54).
  • Sie wurde auch "Burgundische Ordonnanz" oder "Katholische Ordonnanz" genannt.
  • Eigentlich wurde im Deutschen Reich erst im Jahre 1884 das Schwarzpulvergewehr M71/84 als erstes deutsches Repetiergewehr zur Ordonnanz angenommen.
  • Östlich des Kaukasus wurden die Kirgisen und übrigen Nomaden, die sich gegen Sold den Russen anschlossen, "Dschigiten" genannt. Sie dienten als Ordonnanz und als Kundschafter.
  • Später wurde das System durch Adolf Furrer weiterentwickelt und als Karabiner Modell 1931 zur Ordonnanz angenommen.
  • Auch traditionelle Vereine wie Turn-, Schiess- und Musikvereine verwenden den Fahnenmarsch bei Fahnenübergaben. Erstmals erwähnt wurde die aktuelle Version in der Trompeter-Ordonnanz von 1856.
  • Die Ordonnanz von Montpellier (1537) verpflichtete Verleger und Drucker, ein Exemplar jedes Werkes an diese Bibliothek abzuliefern.
  • Im Jahr 1546 erteilte Kaiser Karl V. der Stadt eine Ordonnanz, ein Dokument, das die Rechtsregeln der Stadt enthält. Es behielt seine Gültigkeit bis 1804.
  • nach der Ordonnanz von 1776 ("ordonnance de 1776") war eine von denjenigen französischen Militärschulen, die am 28.
  • Jahrhundert auch eine politisch motivierte Rechtsvereinheitlichung durch die königlichen Ordonnanzen ("ordonnances") einher: 1667 erging die Ordonnanz zur Reform des Zivilprozesses; unter Colbert wurde die Handelsrechtsordonnanz und die Seerechtsordonnanz, unter d’Aguesseau Ordonnanzen über Schenkungen, Testamente und Fideikommisse erlassen.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!