NOUN | die Quantitätsgleichung | die Quantitätsgleichungen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Da die nominale Geldnachfrage durch Inflation und Wirtschaftswachstum ausgeweitet wird (siehe Quantitätsgleichung), steigt die Zentralbankgeldmenge und damit die monetäre Seigniorage durch diese Faktoren.
- Die Keynes nahe stehende Joan Robinson weist darauf hin, dass die Quantitätsgleichung in zwei Richtungen gelesen werden kann.
- Nach seiner Quantitätsgleichung muss das Produkt aus der Geldmenge und ihrer Umlaufgeschwindigkeit identisch sein mit dem Produkt aus Preisniveau und Handelsvolumen, die Finanzwirtschaft stimmt also mit der Realwirtschaft überein.
- Die Funktionsweise der nominalen BIP-Steuerung kann anhand der in Veränderungsraten (^) ausgedrückten Quantitätsgleichung dargestellt werden.
- Diese grundsätzlichen Gleichungsarten dürfen nicht mit speziellen Gesetzmäßigkeiten oder Theorien verwechselt werden, etwa der Euler-Gleichung des Konsums, Fisher-Gleichung oder Quantitätsgleichung (auch Verkehrsgleichung genannt).
- Da dieser erhöhten Geldmenge aber kein höheres Realgüterangebot gegenübersteht, steigen nach der Quantitätsgleichung nun auch im Inland die Preise.
- Die Quantitätsgleichung (auch "Transaktionsgleichung", "Verkehrsgleichung" oder "Tauschgleichung") liefert Anhaltspunkte über die Beziehung zwischen Geld und Gütertransaktionen innerhalb einer Volkswirtschaft und wird interpretiert durch die Quantitätstheorie.
- Die dahinterstehende Idee ist, dass eine restriktive Geldpolitik (Erhöhung der Mindestreserve, Steigerung des Zinssatzes) über die Quantitätsgleichung zu niedrigeren Preisen führt.
- Die Nachfrage nach Geld als Zahlungsmittel ist gemäß der Quantitätsgleichung umso höher, je höher das Einkommen und das Preisniveau sind und je geringer die Umlaufgeschwindigkeit ist.
- Laut der Quantitätsgleichung [...] erhöht eine Umlaufsicherung die Umlaufgeschwindigkeit [...]. Dies hat prinzipiell denselben Effekt wie die Erhöhung der Geldmenge [...].
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!