NOUN | das Rabbinatsgericht | die Rabbinatsgerichte | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- 1772) als "Dajan" in einem Rabbinatsgericht (Beth Din), als Prediger (Maggid) und als Fachmann für religiöse Gesetze (Posek) arbeitete.
- Er lehrte auch am Lehrhaus der Synagogengemeinschaft und war Av Beth Din, Vorsitzender des Beth Din („Rabbinatsgericht“).
- Die nach Lieberman benannte „Liebermann Clause“ im jüdischen Ehevertrag (Ketubba) sieht vor, dass sich im Falle einer Scheidung mit Hindernissen die Ehepartner einem Rabbinatsgericht (Beth Din) unterwerfen.
- Dort wurde er auch Richter am Beth Din (Rabbinatsgericht) in Kapstadt sowie Gründer und Vorsitzender des "Cape Inter-Faith Forum", des interreligiösen Rats von Juden, Christen und Muslimen in Kapstadt.
- Hier kann etwa eine jüdisch geschlossene Ehe deshalb nur vom Rabbinatsgericht geschieden werden, das den Scheidebrief "(Get)" archiviert.
- Jahrhundert das Rabbinatsgericht (Beth Din) der Juden aus dem Bistum Straßburg.
- Moses Fränkel war der Sohn von Abraham Fränkel. Er war 1787 (unbezahlter) Dajan (Richter am Rabbinatsgericht) in Dessau und „Messrabbiner“ in Leipzig.
- Beide Rabbinerorganisationen – ORD und ARK – unterhalten je ein eigenes Rabbinatsgericht (Beth Din).
- Juden aus umliegenden jüdischen Gemeinden nahmen oft das Rabbinatsgericht in Anspruch.
- Dabei nahmen die Vertreter der orthodoxen Position den Standpunkt ein, dass nur eine Aufnahme in das Judentum gültig sei, die von einem orthodoxen Rabbinatsgericht bestätigt worden sei, während die liberale Position dies auch bei einer Aufnahme durch einen liberalen Rabbiner für gültig hält.
- Das Dokument wird zum Zeichen seiner Gültigkeit mit einem Riss oder Einschnitt versehen und beim Rabbinatsgericht archiviert.
- Ein Vorfahre Moshe Brandeis war ein Schwiegersohn des legendären Rabbi Löw, der Großvater Baruch Jehuda Brandeis war Rabbiner und Mitglied am Rabbinatsgericht in Prag.
- 1766 wurde er als Dajan (Richter) an das Rabbinatsgericht (siehe auch Beth Din) in Lissa berufen und unterrichtete, neben diesem Amt, angehende Prediger und Rabbiner, bis er 1784 nach Berlin berufen wurde, um die offene Stelle an einer religiösen Stiftung zu erhalten.
- Im engeren Sinne meint "Bet Din" ein jüdisches Gericht (Rabbinatsgericht).
- Jesaja Hollander (1806 in Altona/Elbe; † 25. Dezember 1872 ebenda) war ein deutscher Rabbiner. Er war auch Dajan (Richter) am Rabbinatsgericht in Altona.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!