Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Rindern' von Deutsch nach Englisch
agr.ecol.
methane flatulence {sg} of cattle
Methanausdünstungen {pl} von Rindern
VetMed.
pseudorabies in cattle
infektiöse Bulbärparalyse {f} bei Rindern
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die ersten domestizierten Vieharten waren Ziegen, gefolgt von Schafen und später Rindern und Schweinen.
  • schweinen und -rindern. Der fortschreitende Strukturwandel der Landwirtschaft führte jedoch letztlich zu Beginn der 1970er Jahre endgültig zu einer Umorientierung: Mit der Aufforstung weiter Ackerflächen des ehemaligen Heidegebietes wurde an die Entwicklung des letzten Jahrhunderts angeknüpft.
  • Als Schutzmaßnahme für diese bedrohte Art wurde bereits 1961 auf der South East Island die Haltung von Hausschafen und -rindern beendet.
  • Dieser ist bei Heckrindern wie auch einigen anderen Rindern zwar teilweise vorhanden, aber weniger stark ausgeprägt als beim Auerochsen., sowie Linien, bei denen farblicher Geschlechtsdimorphismus gänzlich fehlt.
  • Das Vieh bestand aus 14 Pferden, 27 Rindern, 17 Jungrindern, 13 Schweinen, 113 Schafen.
  • Es ist sehr nah verwandt mit dem Tswana-Rind aus Botswana und dem Barotse-Rind und gehört wie diese zu den Rindern des Sanga-Typs.
  • Bovine spongiforme Enzephalopathie, kurz BSE (deutsch: „bei Rindern auftretende schwammartige Veränderung von Gehirnsubstanz“), umgangssprachlich auch Rinderwahn genannt, ist eine Tierseuche.
  • Es wird angenommen, dass die Ponwar aus einer Kreuzung aus Berglandrindern nepalesischer Herkunft und Rindern der Ebene hervorgegangen sind.
  • In der Warenkunde wird auch das Fleisch von Wildrindern hinzugezählt, während dies in der Lebensmittelkunde zum Wildfleisch gerechnet wird.
  • Die offenen Gebiete werden durch Beweidung mit Schottischen Hochlandrindern vor Überwucherung geschützt.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!