Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Schiffslände' von Deutsch nach Englisch
NOUN   die Schiffslände | die Schiffsländen
SYNO Lände | Schiffslände
hythe [archaic]
6
Schiffslände {f} [regional, häufig südd., österr.] [Landungs­platz für Schiffe, Boote]
naut.
landing stage [shipping pier]
Schiffslände {f} [regional, häufig südd., österr.] [Landungs­platz für Schiffe, Boote]
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Der britische Archäologe David George Hogarth bemerkte westlich des Städtchens eine Schiffslände, und vermutete, dass die antiken Seefahrer ihre Boote mitunter über das Land nach Karpasia zogen, um das gefürchtete Kap Dinaretum (heute Kap Apostolos Andreas) zu meiden.
  • Für die Schifferglocke beim Kaufhaus Eder an der Schiffslände wurde auf Initiative des Museumsvereins mit der HTL Bau und Design Linz ein neuer Glockenturm erarbeitet, welcher auch als Teil der kommenden Oberösterreichischen Landesausstellung 2016 gezeigt wird.
  • Eine Ansicht des mittelalterlichen Gebäudes kann die Vogelschau von Matthäus Merian aus dem Jahr 1640 (oder 1643) und das Belagerungsbild von 1670 vermitteln: sie zeigen an der Seefront einen turmartigen, dreigeschossigen Steinbau mit hohem Dach und Staffelgiebeln, im Erdgeschoss öffnen zwei große Tore zur Schiffslände hin.
  • Pfalzgrafenschloss gegenüber der Schiffslände, das sich jedoch nur durch die Hauskapelle mit ihrem vortretenden Chor-Erker von den großen Bürgerhäusern unterscheidet.
  • Überschwemmungen der Schiffslände und der anliegenden Häuser waren vor der Donauregulierung und den Kraftwerksbauten alljährlich wiederkehrende Ereignisse, bei denen es auch zur Beeinträchtigung der Schifffahrt und zur Beschädigung der Brücken kam.
  • Die brückenkopfartige Schiffslände Heute ist von dem Bodendenkmal an der einstigen Fundstelle im bewaldeten Uferbereich nichts mehr zu sehen.
  • Scheitergasse 1/ Schiffslände 14: Haus «Zum goldenen Löwen».
  • Mit dem Ausbau der Wehranlagen in der Spätantike, im Zuge der Errichtung des großen Wallsystems in der ungarischen Tiefebene "(Limes Sarmatiae)", entstand unter anderem auf den Gemarkungen der Gemeinde Tahitótfalu mit der Schiffslände Tahitótfalu-Balhavár ein Ländeburgus.
  • In Bad Reichenhall gab es schon vor 1200 eine Schiffslände.
  • Davor wurde der Schiffsverkehr über eine natürliche Schiffslände abgewickelt.
  • Bei Raffelstetten am südlichen Donauufer zwischen Linz und Enns lag damals eine bedeutende Schiffslände unterhalb der Einmündung des Flusses Traun in die Donau.
  • An der Schiffslände von Berlingen wird an den Untergang des Raddampfers "Rheinfall" im Jahr 1869 erinnert.
  • Das römische Augsburg in Kisten“ zeigt auch Fundstücke, die in der Dominikanerkirche noch nicht zu sehen waren, wie etwa eine hölzerne Schiffslände aus dem Lechkies und Edelsteingemmen mit eingravierten Miniaturen.
  • 994 wurde die Siedlung von den Wikingern geplündert und Stade als "Stethu" das erste Mal schriftlich erwähnt. Um 1000 wurde die natürliche Schiffslände zum heutigen Alten Hansehafen ausgebaut.
  • Bei der unmittelbar an Luftenberg angrenzenden Ortschaft Raffelstetten befand sich im Mittelalter eine bedeutende Schiffslände (vgl. ...
  • Des Weiteren wurden im Bereich der südlichen "Canabae Legionis" am heutigen Brassenufer Hinweise auf eine römische Schiffslände ausgemacht.
  • Es musste auch durch weitere Vorkommnisse die Schiffslände immer wieder mit hohen Kosten repariert werden.
  • Der Rundweg verlief durch den Stadtgraben entlang der Stadtmauer und über die Seepromenade an der Schiffslände vorbei.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!