NOUN | der Schildbuckel | die Schildbuckel | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- In einer Grube mit Brandschutt aus der Periode 1 fanden sich Teile eines Pferdegeschirrs und ein Schildbuckel.
- Der letzte Nachweis der Ala beruht auf einem Schildbuckel, dessen eingeritzte Inschrift auf 180/192 datiert ist.
- Erwähnt werden sollte zudem ein bronzener Schildbuckel und ein kleinerer Hortfund von sechs Sesterzen.
- Aus vorgeschichtlicher Zeit, genauer gesagt aus der frühen Eisenzeit, wurde bei Karvin ein Brandgrubengrab mit einem Schildbuckel und drei Lanzen gefunden.
- Die Namensbedeutung: Buc = lat. Erhöhung, Backe, siehe auch Schildbuckel, Bucinobantes = die Hügelländer.
- Es zeigt im blauen Schild eine silberne Kugel (Schildbuckel), die ringsum abwechselnd mit roten und silbernen Straußenfedern besteckt ist.
- Als Schutzwaffe war ein Schild beigeben, von dem sich nur der eiserne Schildbuckel und ein Teil der Schildfessel erhalten hat.
- In seiner Mitte war ein Schildbuckel aus Metall angebracht.
- Dieser Schild hatte einen Durchmesser von 50 bis 70 cm und war aus Holz, das man mit Leder überzog. Es verfügte über einen Schildbuckel aus Bronze sowie einen Griff auf der Innenseite.
- Viele Normannenschilde wiesen einen in der Größe variierenden Schildbuckel auf, der hier jedoch, anders als beim Rundschild, bei dem er die Hand am Griff schützte, nur dekorative Wirkung besaß.
- Aus dem Fundmaterial hervorzuheben ist noch ein Schildbuckel germanischer Provenienz, der, zusammen mit den Funden germanischer Keramik, die zunehmende Präsenz von Germanen im römisch besetzten Grenzbereich ab der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts dokumentiert.
- Ein weiterer Schildbuckel römischer Herkunft aus Bronze trägt die lateinische, punzierte Besitzerinschrift des AEL(ius) AELIANUS.
- Sie war in der Form eines Ringes mit acht Lilienstäben auf dem Schild als Schildbuckel aufgenietet und strahlenartig als Befestigung zum Schildrand geführt.
- Das lange zweischneidige Schwert wurde durch das Kurzschwert mit einer Schneide ohne Parierstange und Knauf, der Spieß mit Widerhaken wurde ersetzt durch eine kräftige Lanze und der Schildbuckel bekam eine andere Form.
- Es hat sich kein Schwert erhalten, sondern nur ein gewöhnlicher Schildbuckel und 45 Pfeilspitzen außerhalb der Bootsreling.
- Bronzezeitliche Schilde können einen Bronzebeschlag tragen, ab der späten Eisenzeit sind Schildbuckel und Schildfesseln aus Eisen bekannt.
- Es fanden sich weitere Waffenteile wie Schwerter und Schildbuckel.
- Bei den Ausgrabungen in dem 4,0 m hohen Grabhügel mit 30 m Durchmesser fand der Archäologe Anders Lund Lorange (1847–1888) große Mengen Bootsnägel und 44 Schildbuckel (Skjoldbuler), Waffen und einen Bronzekessel mit den Gebeinen eines 30–35 Jahre alten Mannes.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!