NOUN | die Schokolade | - [Substanz] / die Schokoladen [Sorten; bei Trinkschokolade auch: Portionen] / [Portionen Trinkschokolade nach Zahlen auch] Schokolade | |
SYNO | Kakao | Schoko | Schokolade |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- ... „Favoriten-Schokolade“) bezeichnet eine spezielle Art von Schokolade, die traditionell in Japan am Valentinstag von Frauen als Geschenk an Männer gegeben wird.
- Nach der Entdeckung Amerikas gelangte Schokolade nach Europa, wurde zunächst aber vor allem als Trinkschokolade genossen.
- Ende 2022 wurde die „zweite Generation von Schokolade“ angekündigt, die laut eigener Aussage 50 Prozent weniger Zuckeranteil habe als ein Grossteil anderer Schokoladen.
- Schokolade ist ein Lebens- und Genussmittel, dessen wesentliche Bestandteile Kakaoerzeugnisse und Zuckerarten – im Falle von Milchschokolade auch Milcherzeugnisse – sind.
- Katzenzungen sind eine etwa fünf bis acht Zentimeter lange Süßware aus Schokolade, die vage an die Form einer Zunge von Katzen erinnert.
- "Ritter’s Sport Schokolade" wurde nach Angaben des Herstellers 1932 als Marke eingeführt.
- Bitterschokolade ist Schokolade mit hohem Kakaoanteil. Andere Bezeichnungen sind "Feinherb, Edelbitter, Herrenschokolade, Zartbitter", "dunkle" oder "schwarze Schokolade".
- Ernst Laur, Geschäftsführer des Schweizerischen Bauernverbandes, schlug vor, zu Gunsten des Silsersees Schokolade zu verkaufen.
- Die Ayds-Schokolade "(Ayds Candy)" wurde ursprünglich in den vier Geschmacksrichtungen Schokolade, Minzschokolade, Butterscotch und Karamell angeboten.
- Erzeugnisse von mehr als mundgerechter Größe, die mit Schokolade umhüllt sind (Schokoladenanteil weniger als 25 Prozent bezogen auf das Gesamtgewicht), sind keine „gefüllten Schokoladen“.
- Etwa 60–70 % aller verkauften Schokoladenbuchstaben werden aus Milchschokolade "(melk)" hergestellt; den Rest teilen sich dunkle Schokolade "(puur)", weiße Schokolade "(wit)", Nuss- oder Mandelschokolade und gefüllte Schokolade.
- Die Schweiz besitzt eine grosse Tradition im Bereich der Süsswaren und der Schokoladeherstellung.
- Von den ursprünglich etwa 20 Herforder Schokoladenfabriken sind nur noch zwei übriggeblieben.
- Von den ursprünglich etwa 20 Herforder Schokoladenfabriken, darunter etwa die 1922 gegründete "Karina-Schokoladenfabrik Julius Nolting" an der Ecke Hansastraße/Werrestraße, sind nur noch zwei übriggeblieben.
- An der Zimmerstraße/Diebrocker Straße ist die Schokoladenfabrik Ludwig Weinrich GmbH & Co.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!