NOUN | der Sinterofen | die Sinteröfen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Dazu werden die Braunteile in einer Vorphase des Sinterporzesses für eine definierte Zeitdauer bei einer Temperatur im Sinterofen gehalten, bei der sich die Restbinderkomponente zersetzt und ausgast.
- Durch Sinterung (Brennen in einem Sinterofen) bei über 1780 °C erhalten die Tabletten die erforderliche Dichte und Festigkeit.
- Beim Sintern kommt in den meisten Fällen das sogenannte heißisostatische Pressen (HIP) in einem Sinterofen zum Einsatz.
- Dies wird im Rahmen eines einzigen Prozesses in einem MIM-Sinterofen unter Schutzatmosphäre durchgeführt.
- Der aus dem zerkleinerten Nephelinsyenit durch Flotation gewonnene Nephelin wird zusammen mit Kalkstein in einem kohlebefeuerten Sinterofen geschmolzen; Nebenprodukte dieses Verfahrens sind Natriumkarbonat, Kaliumkarbonat und Calciumsilikat.
- Während metallische Bauteile im Metallpulverspritzgießen unter Schutzgasatmosphäre gesintert werden müssen, um Oxidation und die Bildung unerwünschter Fremdphasen zu verhindern, können Oxidkeramiken im Keramikpulverspritzgießen meist unter Luftatmosphäre gesintert werden. Aus diesem Grund unterscheiden sich die Wärmebehandlungs-Produktionsmittel (Sinteröfen) der beiden ansonsten sehr artverwandten Verfahren erheblich.
- Der Einsatz diese Werkstoffes für Hubtore (siehe Bilderreihe) zum Beispiel in Sinteröfen, die bei häufigen Öffnungs- und Schließvorgängen ebenfalls thermisch hoch bis 1300 °C belastet werden, hat sich in einem Fall seit mehr als 12 Monaten mit über 260.000 Öffnungs- und Schließzyklen bewährt.
- Die Sintermetall-Abteilung der Firma Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. zog schließlich 1943 in die Fabrik ein. Am 13. Juni 1943 wurde die "Sintermetallwerk Krebsöge GmbH" (SMK) in das Handelsregister eingetragen. Sie erzielte bereits 1944 einen Jahresumsatz von 3,3 Millionen Reichsmark mit Produkten aus Sinter- bzw. Pulvermetall. Das Kriegsende bedeutete einen drastischen Einbruch für die Fertigung, nur knapp konnte die Firma mit wenigen Beschäftigten und der Produktion von Gleitlagern erhalten werden. Da die Stromversorgung noch nicht wiederhergestellt worden war, wurde der Strom für die Sinteröfen und Pressen mittels einer 170 PS starken Francisturbine lokal erzeugt.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!