NOUN | die Spektralfarbe | die Spektralfarben | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- ... hierzu auch Spektralfarben).
- Die Buntheit der unbunten Farben ist definitionsgemäß Null. Mit zunehmender Buntheit ergeben sich die Optimalfarben, die im geeigneten Falle die Spektralfarben sind.
- ... für ‚Farblosigkeit‘) bezeichnet in der Optik die Eigenschaft von optischen Elementen, weißes Licht beim Durchgang nicht in Spektralfarben zu zerlegen beziehungsweise ohne chromatische Aberration zu brechen.
- Die Spektralfarben liegen auf dem Umriss dieser Fläche als Farben mit der höchsten Sättigung der jeweiligen Wellenlänge. Sie sind jedoch nicht gleichgesättigt.
- Das Licht des Spalts wird alsdann durch Vorsetzen von Rauchgläsern in bekanntem Verhältnis abgeschwächt, bis die von den reinen Spektralfarben erleuchteten Stellen des Sehfeldes nicht mehr von dem durch das abgeschwächte Weiß und die Spektralfarben zugleich erleuchteten Streifen unterschieden werden können.
- Das Abtastsystem wollte er mit einem Prisma zur Zerlegung des Lichts in die sieben Spektralfarben, Spiegeln und Schlitzblenden realisieren.
- Sie zeigt vor schwarzem Hintergrund die Brechung eines weißen Lichtstrahls an einem Prisma, der sich dadurch in die Spektralfarben auffächert.
- Beim Durchgang durch ein Prisma wird polychromatisches Licht in seine monochromatischen Spektralfarben zerlegt.
- Bei Schmucksteinen mit hoher Dispersion wird weißes Licht gebrochen und in seine Spektralfarben zerlegt.
- Die stärkere Auffächerung der Spektralfarben im Flintglasprisma wird durch die (schwächere) Dispersion in den Kronglasprismen zwar verringert aber nicht aufgehoben.
- ... der einzelnen im Gemisch enthaltenen „Spektralfarben“) auffassen lässt, kann die Farbvalenz des Lichtstrahls als Summe der Farbvalenzen der beteiligten Spektralfarben berechnet werden, wenn die Farbvalenzen, die den einzelnen Spektralfarben zukommen, sowie die Anteile der Spektralfarben am Gemisch bekannt sind.
- Für die neuronalen Signale von drei Zapfentypen, die Farbvalenzen, gibt es deutlich weniger Kombinationsmöglichkeiten als für die unendlich vielen Spektralfarben des Lichts.
- Das weiße Licht lässt sich durch ein Prisma in einzelne Spektralfarben zerlegen.
- Spektralfarben sind Farbreize von monochromatischem Licht. Valenzfarben ergeben sich für die menschliche Farbwahrnehmung, wenn sich mehrere Spektralfarben durch Additive Farbmischung überlagern.
- Seinen Namen erhielt er jedoch vom finnischen Geologen und Mineralogen Aarne Laitakari aufgrund seines Irisierens in allen Spektralfarben.
- Für Rot wurden damals mangels Verfügbarkeit von intensiven roten Spektralfarben Glühlampen mit Rotfiltern eingesetzt, die Wellenlängen ab etwa 700 nm passieren ließen.
- Auf der dargestellten CIE-Normfarbtafel wird nach Müller der ursprünglichen Zuordnung der wahrgenommenen Farben zu bestimmten Spektralfarben Rechnung getragen.
- Eine Lichtquelle, deren Licht alle Spektralfarben enthält wie beim Sonnenlicht, lässt die Farben der beleuchteten Gegenstände natürlich aussehen – die Farbwiedergabe ist optimal.
- Allerdings werden Perlen mit unterschiedlichen Brechungszahlen gemischt, so dass die einzelnen Spektralfarben nicht klar abgrenzbar sind.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!