Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Steinfrüchte' von Deutsch nach Englisch
NOUN   die Steinfrucht | die Steinfrüchte
bot.
drupes
Steinfrüchte {pl}
7
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Steinfrüchte' von Deutsch nach Englisch

Steinfrüchte {pl}
drupesbot.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die kugeligen Steinfrüchte sind von den haltbaren Kelchblättern umhüllt. Die bei Reife roten Steinfrüchte enthalten zwei plankonvexe Steinkerne mit je einem Samen.
  • Die Steinfrüchte werden von vielen Wildtieren wie Vogelarten, besonders dem Zedernseidenschwanz ("Bombycilla cedrorum") gefressen.
  • Je Blüte werden ein oder zwei, ein- oder zweifächerige Steinfrüchte gebildet, die ein oder zwei Samen je Fruchtfach enthalten.
  • Es werden Balgfrüchte, Steinfrüchte oder Achänen gebildet.
  • Es werden große, fleischige Steinfrüchte gebildet.
  • Die Steinfrüchte enthalten ein bis drei Samen. Um die Steinfrüchte herum sind die Fruchtbecher noch vorhanden, die denen von Eichen ähneln.
  • Die Steinfrüchte sind bei Reife purpur-schwarz.
  • Es werden Beeren, Steinfrüchte oder Balgfrüchte gebildet.
  • Es werden fleischige Steinfrüchte gebildet.
  • Es werden erbsengroße, erst rote, bei der Reife dann schwarze Steinfrüchte gebildet, die etwa 8 mm groß sind. Oft werden Doppel-Steinfrüchte gebildet.
  • Die sitzenden oder kurz gestielten Steinfrüchte befinden sich oft zu zweit oder fünft zusammen.
  • Die fleischigen Steinfrüchte enthalten einen ein- bis zweisamigen Steinkern. Die Steinfrüchte färben sich bei Reife rot, violett bis metallisch schwarz.
  • Es werden zwei- oder dreihörnige Steinfrüchte gebildet.
  • Die bei Reife weiß punktierten, schwarzblauen Steinfrüchte weisen einen Durchmesser von 5 bis 8 Millimetern auf.
  • Es werden Steinfrüchte oder Kapselfrüchte gebildet.
  • Die Früchte sind sehr variabel: es gibt Steinfrüchte und Samaras bei den Anisophylleaceae, Steinfrüchte bei den Corynocarpaceae, Panzerbeeren (Cucurbitaceae) und Kapselfrüchte bei den übrigen Familien.
  • Die im August bis Oktober reifen und dann scharlachroten, beerenartigen Steinfrüchte sind bei einem Durchmesser von 6 bis 8 Millimeter kugelig.
  • Schädel- und Zahnmorphologie sind in besonderer Weise an die Ernährung durch hartschalige Samen und Steinfrüchte angepasst.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!