NOUN | das Superpositionsprinzip | die Superpositionsprinzipien | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Dies ergibt sich aus der Linearität der Wellengleichung, es hat das Superpositionsprinzip zur Folge.
- Diese Operation soll linear sein, um das physikalisch relevante Superpositionsprinzip zu sichern.
- Es gilt das Superpositionsprinzip. Die Systeme in Produktdarstellung können in der Reihenfolge beliebig verschoben werden.
- Das System verhält sich linear, wenn es das Superpositionsprinzip (Siehe auch: Superpositionsprinzip der Physik) und das Verstärkungsprinzip erfüllt.
- Bei mehr als zwei Ladungen werden die einzelnen Kraftvektoren gemäß dem Superpositionsprinzip addiert.
- Das Überlagerungsverfahren beruht auf dem Superpositionsprinzip bei linearen Systemen.
- Das Kraftgrößenverfahren verlangt die vollständige Linearität des betrachteten, statisch unbestimmten Systems, da innerhalb des Verfahrens mehrfach das Superpositionsprinzip verwendet wird.
- Der waagrechte Wurf lässt sich nach dem Superpositionsprinzip (Unabhängigkeitsprinzip) in zwei Teilbewegungen zerlegen, die Bewegung in "x"-Richtung und in "y"-Richtung beeinflussen sich gegenseitig nicht.
- Das Verhalten des Gesamtsystems wirkt auf seine Komponenten zurück und beeinflusst diese wesentlich (nichtlineare Wechselwirkungen, Superpositionsprinzip nicht anwendbar).
- Später wurde dieses Superpositionsprinzip auch als [...] , als "viertes Newtonsches Gesetz" bezeichnet.
- Physikalisch beschreibt dies das Superpositionsprinzip, mathematisch spricht man von der Linearität von [...].
- Aufgrund der Linearität gilt das Superpositionsprinzip: Wenn [...] und [...] Lösungen sind, so ist auch [...] eine Lösung, wobei [...] und [...] beliebige komplexe Konstanten sind.
- Das Superpositionsprinzip der Mechanik, das in Newtons Werk auch als „lex Quarta“ bezeichnet wird, besagt: Wirken auf einen Punkt (oder einen starren Körper) mehrere Kräfte [...] , so addieren sich diese vektoriell zu einer "resultierenden Kraft" [...] Das heißt, [...] bewirkt dasselbe wie sämtliche Kräfte [...] gemeinsam.
- Unter Superpositionseigenschaft oder Superpositionsprinzip (von [...] und "positio"; dt. ...
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!