NOUN | der Takt | die Takte | |
SYNO | Gewandtheit | Hub | Metrum | ... |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Juni 1973 galt ein Sparfahrplan mit verschlechtertem Takt.
- Fanny Hensels Saltarello (deutsch: „kleiner Sprung“) steht in der Tonart a-Moll und ist, abweichend von dem im Riemann-Musiklexikon für diesen Tanz angegebenen Dreiertakt (auch "ungerader" Takt), im 2/4-Takt und in Hensels Reinschrift 4/8-Takt (beides "gerade" Takte) geschrieben.
- Aufgrund sinkender Fahrgastzahlen wurde der Fahrplantakt der Straßenbahn in den 1980er Jahren zum 12-Minuten-Takt ausgedünnt.
- Während die Takte 1 bis 4 und 5 bis 8 große Ähnlichkeit aufweisen (Takt 5 – 8 ist eine Variante von Takt 3 und 4), heben sich die vier Schlusstakte mit ihrer erweiterten Harmonik, den Sextsprüngen und den durchlaufenden Vierteln deutlich ab.
- Der folgende Abschnitt ab Takt 37 reiht mehrere Motive aneinander.
- Zum Rhythmus: Ein Reiz des Themas liegt in seiner rhythmischen Vieldeutigkeit; es lässt sich zwanglos auch im 3/4-Takt notieren, mit der ersten Note als Auftakt.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!