NOUN | die Taktart | die Taktarten | |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- In Frankreich wurde der nächstbeliebteste Schlager in dieser Taktart, ebenfalls von José Padilla komponiert und von Mistinguett creiert, 1927 der "6/8 one-step chanté" mit dem Titel "Ça, c'est Paris" aus der gleichnamigen Revue.
- Der bewegte C-Teil "(Molto staccato e leggiero)" in H-Dur geht in die Taktart 6/4 über und überrascht durch eine spukhafte, im Diskant mit kurzen Vorhalten versehene und gegenläufige Staccato-Bewegung der Hände.
- Im Wechsel von Vierteln und Halben gleicht sie den schwebenden Rhythmus der Sapphischen Strophe zur geraden Taktart aus.
- Diese Systematik ist unbegrenzt erweiterbar. Siehe dazu auch Taktart.
- Dies ist die Taktart vieler Reigen wie „Paiduschko horo“, „Kostenskata“, „Jutschata“ und andere. Viele der „Koledari“-Lieder (= Weihnachtslieder) stehen in dieser Taktart.
- Der Komponist bedient sich verschiedener Möglichkeiten, das Thema anderweitig aufzugreifen und zu verarbeiten: Neben der Verwendung von Komplementärrhythmik werden auch Veränderungen des Tongeschlechts, des Tempos und der Taktart vorgenommen.
- Auch Polyrhythmik kommt häufiger vor, zum Beispiel im Stück "Midnight Bell" in dem stellenweise Keyboard und Schlagzeug in einer anderen Taktart spielen als die Gitarre.
- Taktart und Grundvorzeichen werden vor dem ersten System notiert, dort werden Kreuze jedoch mit dem heutigen Auflösungszeichen dargestellt.
- Die Taktangabe steht am Beginn eines Musikstücks nach dem Notenschlüssel und eventuellen Vorzeichen und gibt die Taktart des Stückes an.
- Takt 572 schließlich (Epilog) ist diejenige Stelle, an der sich die über 39 Takte aufgebaute Spannung entlädt, was mit dem Wechsel der Taktart von 6/8 in 2/4 unterstützt wird.
- Bolero bezeichnet in Lateinamerika eine Musik-, Tanz- und Liedform in gerader Taktart, im 2/4-Metrum, mit einem typischen Rhythmus und unterschiedlichen Tempi (schnell, langsam).
- Die Großstruktur der Kantate lässt sich anhand der Besetzung und Satzarten sowie an Grundtonart und Taktart der einzelnen Sätze darstellen und in Beziehung zum jeweiligen Text stellen.
- Um Missverständnissen vorzubeugen, greift man auf das Tempomaß Beats per minute zurück, das völlig unabhängig von der Taktart ist.
- Trotz des Namens ist das Stück kein Walzer, denn es steht in einer geraden Taktart ([...] oder [...]) und ist damit rhythmisch gesehen eine Polka oder ein Galopp.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!