Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Taktik' von Deutsch nach Englisch
NOUN   die Taktik | die Taktiken
SYNO geschicktes Nutzen einer gegebenen Lage | Stratagem | Taktik
policy [tactics]Taktik {f}
120
tacticTaktik {f}
100
tactics {pl} [treated as sg. or pl.]Taktik {f}
67
line of attack [fig.]Taktik {f}
2 Wörter
adaptive tacticsanpassungs­fähige Taktik {f}
generalshipgeschickte Taktik {f} [allgemein]
Internet
tactical shooter
Taktik-Shooter {m}
3 Wörter
to change the tacticdie Taktik umstellen
to alter one's tacticsdie Taktik ändern
to change tack [regarding tactics]die Taktik ändern
to change one's tacticsseine Taktik ändern
to shift one's ground [idiom]seine Taktik ändern
variation in tacticsÄnderung {f} der Taktik
4 Wörter
to try another tackeine andere Taktik versuchen
cat and mouse tactics {pl}Katz-und-Maus-Taktik {f}
5+ Wörter
We have to change tactics.Wir müssen die Taktik ändern.
16 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Mit einem einzigen Mittel (hier: dem Auftrag) kann man daher per definitionem keine Taktik betreiben.
  • Salamitaktik (auch Salami-Taktik) ist eine Bezeichnung für die Vorgehensweise, größere Ziele durch kleine Schritte oder Forderungen zu erreichen.
  • Dabei wendete er erstmals eine Taktik an, seine Schiffe in einer Linie am Feind vorbeiziehen zu lassen.
  • Die weitere Verbesserung der Waffentechnik sowie der Taktik führte zunächst (mit den immer größeren Armeen der frühen Neuzeit) zu immer verfeinerten Schlachtordnungen (Ordonnanzen).
  • Die Taktik der "verbrannten Erde" kommt dann zur Anwendung, wenn entweder die sich zurückziehende Armee nicht damit rechnen kann, in nächster Zeit besetztes oder eigenes Gebiet zurückzuerobern, oder der Gegner Guerillataktik anwendet und auf die Unterstützung der Bevölkerung zählen kann.
  • Die Engländer reparierten im Winter ihre Schiffe, überdachten ihre Marinetaktik und gaben die "Segel- und Kampfanweisungen" heraus, in denen zum ersten Mal die Taktik der Schlachtlinie beschrieben wurde.
  • Die Polizeiliche Taktik ist die Vorgehensweise eines polizeilichen Handelns zur Bewältigung von Polizeieinsätzen und bei Gesprächen, beispielsweise bei Vernehmungen (Vernehmungstaktik).
  • Zu seinen Lehrgebieten und Forschungsschwerpunkten gehören Taktik und Methodik der Ermittlung (Kriminaltechnik, Kriminaltaktik).
  • Bei Vernehmungen werden Vernehmungstaktiken angewandt (die Taktik Guter Bulle, böser Bulle ist in Deutschland unzulässig).
  • Die Kolonnentaktik ist eine militärische Taktik, die aus der Zeit der Französischen Revolution stammt und die bis dahin angewandte Lineartaktik ergänzte und teilweise verdrängte.
  • Sie gehören zur „hohen Kunst“ der Radsport-Taktik, da sie im ungünstigsten Falle das Gegenteil bewirken können.
  • Die Treffentaktik ist eine militärische Taktik, die eine bestimmte Form der Heeresaufstellung bezeichnet.
  • Asklepiodotos ist der in einem Florentiner Codex ("Codex Laurentianus 55") und den davon abgeleiteten Handschriften benannte Verfasser eines Abrisses über militärische Taktik aus dem 1.
  • Zur Taktik im MSK gehört außer den Angriffen (Aktionstaktik) auch das Schützen der eigenen Person (Schutztaktik).
  • In sportpraktischer Arbeit verfasste er Schriften über Lauftraining-, -technik und -taktik in der Leichtathletik.
  • 2002 veröffentlichte er gemeinsam mit Jesper Hauge und Ole Nedergaard in dänischer Sprache das Basketball-Lehrbuch "Basketball ABC – teknik og taktik".
  • Gegenstand der Ausstellung war unter anderem auch der in seinem Schriftwerk ersichtliche Gegensatz Plüddemanns, zwischen dem angesehenen, auch im Ausland geachteten Übersetzer und Fachmann für Schiffbau, Nautik, Militärgeschichte, Marinestrategie und -taktik einerseits und dem Propagandisten des kaiserlichen Flottenrüstungsprogramms und seiner rücksichtslosen Kolonialpolitik andererseits.
  • "SC 7" war erst der vierte Konvoi, der von einer U-Bootgruppe nach der Rudeltaktik angegriffen wurde.
  • Auch für die Entwicklung der Seekriegstaktik ist diese Schlacht bedeutsam – auch wenn bis heute unklar ist, ob Rodney aus taktischen Erwägungen die französischen Linien durchbrach; oder ob nicht eher der Wind die Entscheidung herbeiführte.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!