NOUN | der Urvogel | die Urvögel | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Zunächst wurde der Urvogel, von dem der Kopf fehlte, als solcher nicht erkannt.
- "Unenlagia" ähnelt in der Form des Schulterblatts, des Beckens und der Hinterbeine dem Urvogel "Archaeopteryx".
- Eine sehr reichhaltige Lagerstätte für Flugsaurier des Jura bildet der Plattenkalk bei Eichstätt und Solnhofen, in dem auch der Urvogel "Archaeopteryx" gefunden wurde.
- In der paläontologischen Literatur findet man den Namen Wilhelm (Barnim) Dames immer wieder, besonders im Zusammenhang mit dem Urvogel Archaeopteryx.
- Peter Wellnhofer (* 1936 in München) ist ein deutscher Paläontologe. Er gilt als einer der weltweit führenden Fachleute für Flugsaurier (Pterosauria) und den „Urvogel“ "Archaeopteryx".
- Der erste entdeckte Urvogel, Archaeopteryx, war bei Eggersberg beheimatet und wurde im Steinbruch bei Jachenhausen gefunden.
- Das nahezu vollständig erhaltene, mit 75 bis 80 Zentimetern etwa gänsegroße Jungtier lebte im Oberjura (Kimmeridgium) in Bayern in der Nähe von Eichstätt, wo auch der kleine Theropode "Compsognathus" und der „Urvogel“ "Archaeopteryx" gefunden wurden.
- "Jeholornis" war besser als der Urvogel an den Schlagflug angepasst: Die Schultergelenkgrube war stärker rückenwärts ausgerichtet, die Rabenbeine strebenartig verlängert und die Mittelhandknochen I und II körpernah zu einem "Carpometacarpus" verschmolzen.
- Interessanterweise erscheint die Vogelart "Jeholornis prima", die dem Urvogel "Archaeopteryx" noch ähnlicher war als "Confuciusornis", erst zum Ende des Bildungszeitraums der Jehol-Gruppe.
- Beispiel: Archaeopteryx. Der sogenannte Urvogel zeigt den Übergang zwischen Landbewohnern und dem Lebensraum Luft, da er sowohl Merkmale von Reptilien als auch von Vögeln besitzt.
- Wegen der Flügelkrallen der Jungvögel wurde eine Verwandtschaft mit dem Urvogel "Archaeopteryx" vermutet, der ebenfalls dieses Merkmal aufwies.
- Ein scharfer Sporn am Flügelbug, der an den Urvogel Archaeopteryx erinnert, wird geschickt zur Verteidigung eingesetzt.
- Er überließ den Urvogel der Universität Berlin als Dauerleihgabe, so dass diese das Fossil zwei Jahre später in zwei Raten zum ursprünglichen Preis von Siemens erwerben konnte.
- Solnhofener Plattenkalk ist ein in dünne Platten spaltbarer, sehr feinkörniger Kalkstein, der besonders durch seine detailreich erhaltenen Fossilien – speziell durch Wirbeltier­fossilien und den „Urvogel“ "Archaeopteryx" – und seine Eignung als Druckplatte in der Lithografie (Steindruck) bekannt ist.
- Einer der spektakulärsten Funde war die Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx im 19.
- Kritiker der Dinosaurier-Abstammung der Vögel meinen, die Ähnlichkeit der Urvögel zu theropoden Dinosauriern sei auf massive konvergente Evolution zurückzuführen. Nach Feduccia u. a. (2005) seien die Vögel aus einer noch zu bestimmenden Gruppe urtümlicher Archosaurier hervorgegangen, während "Microraptor" und andere gefiederte Dinosaurier in Wirklichkeit keine Dinosaurier, sondern frühe Formen flugunfähiger Vögel darstellten.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!