ADJ1 | vorstellend | - | - vorstellender | vorstellende | vorstellendes | |
ADJ2 | sich vorstellend | - | - sich vorstellender | sich vorstellende | sich vorstellendes | |
NOUN1 | der Vorstellende / ein Vorstellender | die Vorstellenden | |
NOUN2 | die Vorstellende | die Vorstellenden | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Heidegger bezeichnet das technische und verobjektivierende Denken als das vorstellende Denken in dem Sinne, dass dieses Denken das Seiende als Objekt vor sich bringt und zugleich damit im zeitlichen Modus der Gegenwart als für es vorhandenes auffasst.
- Soll eine Farbe auch anschaulich vorgestellt werden, muss der Vorstellende diese Farbe auch anschaulich vorstellen wollen und können.
- Heidegger bezeichnet das technische und verobjektivierende Denken als das "vorstellende Denken" in dem Sinne, dass dieses Denken das Seiende als Objekt "vor sich" bringt und zugleich damit im zeitlichen Modus der Gegenwart als für es "vorhandenes" auffasst.
- Im gleichen Jahr wurde im Heidelberger Völkerkundemuseum eine Matsuura als Entdecker des Nordens und seiner Bewohner vorstellende Ausstellung gezeigt.
- Nach eigener Aussage will Engel für diese kleine Gesellschaft, der er nahezu durchgehend zeitlebens verbunden blieb, bis 1960 über 1000 zumeist kurze Kultur- und Werbefilme hergestellt haben, darunter anfänglich die sächsische Heimat vorstellende Arbeiten wie "Die Barockstadt Dresden" (1936) und "Land und Leute im Erzgebirge und Vogtland" (1937).
- Siehe Herz S. 120/121 – in die Sprachakademie „Fruchtbringende Gesellschaft“ als 849. Mitglied aufgenommen, wo er den Beinamen „Der Vorstellende“ führte.
- Das naturgemäß Neuerscheinungen positiv vorstellende Branchenmagazin "MusikWoche" hob die Experimentierfreudigkeit hervor, weshalb Silbermond nie zuvor „spannender als in Stücken wie "Nicht mein Problem" [...] oder "Tanz aus der Reihe"“ klinge.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!