3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Bemerkenswert sind die Altbestände an Weißmoos-Kiefernwald und die typischen Vergesellschaftungen mit Beerenpflanzen und Sauergräsern, die artenreichen Wildbeständen Unterschlupf und Nahrung bieten.
- Etliche Moosarten wie beispielsweise das Weißmoos ("Leucobryum glaucum") sind im Modellbau (Architekturmodell für Sträucher) sowie in der Floristik als Dekoration (etwa Mooskränze für Gräber) beliebt und in Weihnachtskrippen Tradition.
- Auch ausgesprochen seltene Pflanzen wie Arnika und Weißmoos leben an einigen Teichen.
- In der Vergangenheit wurden verschiedene weitere deutsche Bezeichnungen für diese Art kreiert, von denen aber keine allgemein verwendet wurde: Weißmoos-Kieferheiden-Erdeule, Grauschwarze Heideeule, Graue Besenheideeule, Graue Ginstereule.
- Häufig findet man den Pilz zwischen Gemeinem Weißmoos ("Leucobryum glaucum") oder Frauenhaar-Moos-Postern ("Polytrichum sp."
- Man findet in Weißtannenwäldern, wie Preiselbeer-Tannenwäldern, in Fichtenwäldern, wie Fichtenbruchwälder, Alpenlattich-Fichtenwald, Alpendost-Fichtenwälder und in Kiefernwälder wie Weißmoos-Kiefernwäldern und in entsprechenden Fichten- und Kiefernforsten.
- Der Weißmoos-Kiefernwald (Leucobryo-Pinetum) wächst auf armen Sand- oder Silikatböden mit pH-Werten selten über 3.
- Man findet ihn daher meist in Weißmoos- und Salbeigamander-Sandkiefernwäldern, sowie bodensaure Ausprägungen des Wintergrün-Kiefern-Steppenwaldes oder in Kiefernforsten.
- Hier wachsen Buchenwälder mit Gabelzahnmoos, Weißmoos und anderen seltenen Moosarten.
- Hier dominieren Weißmoos-Kiefernwälder mit Preiselbeere und Heidelbeere als Unterwuchs.
- Das Gemeine Weißmoos wurde von der Bryologisch-lichenologischen Arbeitsgemeinschaft für Mitteleuropa (BLAM) als Moos des Jahres 2009 ausgezeichnet.
- Als charakteristische Moose sind das Gewöhnliche Gabelzahnmoos, das Gemeine Weißmoos und das Rotstengelmoos zu nennen.
- Die Trollkyrkarunde ist ein etwa 6 km langer unwegsamer Rundweg, der die Sehenswürdigkeiten des Parkes erschließt. Der Oxaberget ist einer der hohen Felsen auf dem einige große Findlinge liegen. Die weißen Rentierflechten auf dem Berg werden oft fälschlich ”Weissmoos” genannt. Am Fuße des Berges befindet sich eine Gletschermühle die durch die Eiszeitgletscher entstand. Der starke Wasserdruck der Eisschmelze hat Steine in Rotation versetzt. Diese, ”Mühlsteine” genannten, Steine haben Gruben im Fels geschaffen.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!