NOUN | die Wertschöpfung | die Wertschöpfungen | |
NOUN article sg | article pl
7 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die Landwirtschaft verliert für die flämische Wirtschaft als eine Quelle der Beschäftigung und der Wertschöpfung an Bedeutung, allerdings bildet sie weiterhin eine wesentliche Grundlage für den ländlichen Raum.
- Unterschiedliche Stufen der Wertschöpfung werden dabei sowohl von vertikal integrierten Unternehmen als auch von institutionell getrennten Einheiten erbracht.
- Er habe nicht den Rückgang der inländischen Exportwertschöpfung im Vergleich zur gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung, sondern einen Rückgang der inländischen Exportwertschöpfung pro Exporteinheit festgestellt, und dies sei durch die empirischen Fakten klar belegt.
- Seit dem Jahr 2012 wächst die regionale Wertschöpfung (BIP) weitgehend gleichauf zum Land NRW.
- Im Wirtschaftsleben findet der Wertebegriff vorrangig in materieller Bedeutung Verwendung: So versteht etwa die Geldwirtschaft „Wertschöpfung“ als das wesentliche Ziel produktiver abstrakter Arbeit.
- Das "Einkommensentstehungskonto" beschreibt die Verteilung der Wertschöpfung auf das Arbeitnehmerentgelt und die Produktionsabgaben abzüglich der sonstigen Subventionen.
- Im Dienstleistungssektor wurde im Jahr 2010 von etwa 80 % der Berliner Erwerbstätigen ein Anteil an der städtischen Bruttowertschöpfung von über 67 % erwirtschaftet.
- Die Bruttowertschöpfung der Sozialwirtschaft in Deutschland belief sich nach einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung im Jahr 2012 auf 165 Milliarden Euro bzw.
- Die RAROC-Steuerung (Risk Adjusted Return on Capital) kennzeichnet ein wertschöpfungsorientiertes Zielsystem, welches in Kreditinstituten zur Anwendung kommt.
- Im Jahr 2021 erbrachte der Finanzplatz Schweiz (inklusive Versicherungen) noch 9 % der Bruttowertschöpfung der Schweiz (CHF 66,9 Mrd.).
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!