ADJ1 | xerophil | [selten] xerophiler | [selten] am xerophilsten xerophiler | xerophile | xerophiles xerophilster | xerophilste | xerophilstes | |
ADJ2 | xerophil | - | - xerophiler | xerophile | xerophiles | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die xerophile Flora des ehemaligen Kellerbergs dürften für die heutige bemerkenswerte Trockenvegetation des brachen Bahnhofsareals hauptverantwortlich sein.
- Die xerophile Vegetation umfasst Grasbüschel, Disteln und Vertreter der Flockenblumen ("Centaurea").
- Als xerophile Art ist sie besonders gut an steinige Hänge und felsigen Trockenrasen in voller Sonne angepasst.
- Es wächst xerophile Gebirgsvegetation. Vereinzelt kommen Pistazienwälder vor.
- Insgesamt bedecken Wälder etwa 16 % der Parkfläche, Grasländer etwa 20 % und xerophile Pflanzengesellschaften auf felsigem Gelände etwa 64 %.
- Heutige Arten aus diesem Kontingent gehen auf xerophile Arten der Randflora, die sich einst von Südafrika bis in den Norden des Kontinents erstreckte, zurück.
- Nach den Pflanzensoziologischen Einheiten nach Oberdorfer findet sich der Zweigriffelige Weißdorn in den Pflanzengesellschaften der Ordnungen Prunetalia spinosae (Meso- bis xerophile Hecken und Gebüsche) und Fagetalia sylvaticae (Mesophytische, buchenwaldartige Laubwälder Europas).
- Es gibt jedoch Mikroorganismen, die eine deutlich niedrigere Wasseraktivität von bis zu 0,6 tolerieren (so genannte xerophile).
- Auch bei Pflanzen gibt es xerophile Vertreter, die trockene Standorte bevorzugen.
- Die xerophile Pflanze gedeiht meist an warmen, trockenen, steinigen Hänge in Gebüschen und Wäldern, gelegentlich findet sie sich in Höhenlagen von bis zu 1000 Metern.
- Weiter sind hier eine xerophile Biozönose und große Vielfalt auf einer kleinen Fläche mit einigen gefährdeten Arten vorhanden.
- Die xerophile Käferart bevorzugt verschiedene Lebensräume wie Wärme- und Trockenhänge, Trockenrasen-Biotope und Waldränder.
- Die Rote Schillerspinne ist eine xerophile (trockenliebende) Art, die vor allem sandige Habitate mit dieser Eigenschaft, etwa Trockenrasen bewohnt.
- Die xerophile (trockenliebende) Art ist paläarktisch verbreitet.
- Die xerophile Käferart bevorzugt als Lebensraum Wärmehänge, Weinberge, Küstendünen und Kulturbrachen.
- Die Art besiedelt in erster Linie xerophile Zypressen- und Wacholdergebiete und ist auch in Gärten und Parkanlagen zu finden. Die Höhenverbreitung reicht vom Meeresspiegel bis auf 1800 Meter.
- Die xerophile Käferart bevorzugt als Lebensraum Wärmehänge mit Sandboden.
- Die xerophile Käferart bevorzugt als Lebensraum sandige Mischwälder, Heide sowie Trocken- und Halbtrockenrasen.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!