Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Zusatz' von Deutsch nach Englisch
NOUN   der Zusatz |[das Zusetzen] / die Zusätze [hinzugesetzte Dinge (z. B. auch Textteile), Zusatzstoffe]
SYNO Addendum | Additiv | Anhang | ...
ancillary {adj}Zusatz-
227
additional {adj}Zusatz-
205
supplementary {adj}Zusatz-
92
adjunct {adj}Zusatz-
54
collateral {adj} [evidence, questions etc.]Zusatz-
35
Substantive
augmentationZusatz {m}
770
addendumZusatz {m} [Nachtrag]
635
ling.
adjunct
Zusatz {m}
337
supplementZusatz {m}
201
additionZusatz {m}
198
auxiliary [supplement, addition]Zusatz {m} [Ergänzung, Erweiterung]
119
law
amendment
Zusatz {m}
106
publ.
appendix
Zusatz {m} [Anhang]
86
insur.
endorsement [clause appended to an insurance policy]
Zusatz {m}
70
chem.FoodInd.
additive
Zusatz {m}
54
ling.
affix [word appendage]
Zusatz {m} [Anhang, Anfügung]
18
alloyZusatz {m} [bes. bei Legierungen, Mischungen]
18
admixtureZusatz {m} [Beimischung]
17
math.
suffix
Zusatz {m}
16
application [addition]Zusatz {m}
15
accessoryZusatz {m}
7
accessories {pl}Zusatz {m} [Zubehör, Accessoire]
7
add-onZusatz {m}
addendZusatz {m}
phraseZusatz {m}
add-inZusatz {m}
backingZusatz {m}
notationZusatz {m}
math.
addends {pl}
Zusatz {m}
2 Wörter: Andere
as an extraals Zusatz
2 Wörter: Substantive
cheap add-onbilliger Zusatz {m}
gastr.
zest
würzender Zusatz {m}
standard addendumüblicher Zusatz {m}
insur.TrVocab.
lost liability insurance <LLI> [Am.]
Zusatz-Haftpflichtversicherung {f} [zusätzliche Haftpflichtdeckung]
insur.TrVocab.
liability insurance supplement <LIS> [Am.]
Zusatz-Haftpflichtversicherung {f} [zusätzliche Haftpflichtdeckung]
3 Wörter: Andere
with addition ofunter Zusatz von
3 Wörter: Substantive
addition of a letterZusatz {m} eines Buchstabens
addition of a wordZusatz {m} eines Wortes
4 Wörter: Andere
with the addition that ...mit dem Zusatz, dass ...
non-fragranced {adj}ohne Zusatz von Duftstoffen
gastr.
no preservatives added
ohne Zusatz von Konservierungs­stoffen
4 Wörter: Verben
to endorse sth.etw.Akk. mit einem Zusatz versehen
4 Wörter: Substantive
travel
optional beach add-on
optionaler Strandaufenthalt {m} als Zusatz
addition in a documentZusatz {m} in einem Dokument
44 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Zusatz' von Deutsch nach Englisch

Zusatz-
ancillary {adj}

additional {adj}

supplementary {adj}

adjunct {adj}

collateral {adj} [evidence, questions etc.]

Werbung
Zusatz {m}
augmentation

adjunctling.

supplement

addition

amendmentlaw

endorsement [clause appended to an insurance policy]insur.

additivechem.FoodInd.

suffixmath.

application [addition]

accessory

add-on

addend

phrase

add-in

backing

notation

addends {pl}math.
Zusatz {m} [Nachtrag]
addendum
Zusatz {m} [Ergänzung, Erweiterung]
auxiliary [supplement, addition]
Zusatz {m} [Anhang]
appendixpubl.
Zusatz {m} [Anhang, Anfügung]
affix [word appendage]ling.
Zusatz {m} [bes. bei Legierungen, Mischungen]
alloy
Zusatz {m} [Beimischung]
admixture
Zusatz {m} [Zubehör, Accessoire]
accessories {pl}

als Zusatz
as an extra

billiger Zusatz {m}
cheap add-on
würzender Zusatz {m}
zestgastr.
üblicher Zusatz {m}
standard addendum
Zusatz-Haftpflichtversicherung {f} [zusätzliche Haftpflichtdeckung]
lost liability insurance <LLI> [Am.]insur.TrVocab.

liability insurance supplement <LIS> [Am.]insur.TrVocab.

unter Zusatz von
with addition of

Zusatz {m} eines Buchstabens
addition of a letter
Zusatz {m} eines Wortes
addition of a word

mit dem Zusatz, dass ...
with the addition that ...
ohne Zusatz von Duftstoffen
non-fragranced {adj}
ohne Zusatz von Konservierungs­stoffen
no preservatives addedgastr.

etw.Akk. mit einem Zusatz versehen
to endorse sth.

optionaler Strandaufenthalt {m} als Zusatz
optional beach add-ontravel
Zusatz {m} in einem Dokument
addition in a document
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Befindet sich hinter dem Namen ein Zusatz in Klammern, z. B. Sankt Andrä (bei Bischoflack), so handelt es sich nicht um einen offiziellen Namenszusatz.
  • Der Zusatz von Gewürzen und anderen Geschmacksstoffen führt zu der umfangreichen Palette der Gewürzsalze.
  • Der Ort wurde im Jahr 1232 erstmals als Belmonte erwähnt und erhielt 1916 den Namenszusatz de Mezquín, der 1980 in den bestehenden Zusatz (nach einer Einsiedelei im Gemeindegebiet) geändert wurde.
  • Das Glycolisierungsmuster wird durch den Zusatz eines ausgeschriebenen griechischen Buchstaben ("alfa", "beta" usw.) charakterisiert.
  • Pohren führte den Namenszusatz „Adlig“ zur Unterscheidung vom namensgleichen – nach 1945 untergegangenen – Ort in der Gemeinde Langendorf bei Zinten (heute russisch: Kornewo), der ebenfalls im Landkreis Heiligenbeil lag und den Zusatz „Kölmmisch“ bzw.
  • Auch der Zusatz "Klein-" kann auf eine slawische Siedlung neben einer deutschen Siedlung "(Groß-)" hinweisen.
  • Ab 1893 trug das Regiment nach seinem ersten Inhaber, Feldzeugmeister Gustav Freiherr von König, den Zusatz „Freiherr von König“.
  • Städte können sich einen Namenszusatz "(Beinamen)" verleihen oder verleihen lassen. Dies sind vor allem Orte mit Heilbädern, die den Zusatz Bad tragen, aber auch Hansestädte.
  • Der 1865 ratifizierte Zusatz war eigentlich bereits der „dritte“ dreizehnte Verfassungszusatz der Vereinigten Staaten und der zweite, der im Verlauf der 1860er-Jahre zur Debatte stand.
  • Zusatz"stoffe" des Typs II müssen ebenso wie flüssige Betonzusatz"mittel" ab einer Gesamtmenge von 3 l/m³ in der Berechnung des äquivalenten Wasserzementwertes berücksichtigt werden.
  • Später wurde der Hohenahlsdorf als "duetzen Algerstorp" bezeichnet, der Zusatz wurde ergänzt, um den Ort von dem etwa zehn Kilometer Luftlinie südlich gelegenen "Wendischen Allsdorff", dem heutigen Ahlsdorf im Landkreis Elbe-Elster, zu unterscheiden.
  • Mitunter findet sich bei allen Varianten der Namenszusatz „Berlina“, auf Deutsch „Limousine“, obwohl mangels weiterer Karosserievarianten bei diesem Modell ein solcher Zusatz entbehrlich ist.
  • Seit 2012 führt Hagen offiziell den Namenszusatz "Stadt der FernUniversität"; der Zusatz ist in dieser Schreibweise auf dem Ortsschild vermerkt.
  • Seit 1866 trägt die Zeitung den Namenszusatz „unabhängige Wochenzeitung mit den amtlichen Verlautbarungen“.
  • Jahrhundert tauchte der Ortsnamenszusatz „am Sand“ auf.
  • Leistungsstärkere Modelle erhalten den Namenszusatz "S" oder "GTS".
  • Nitrile finden Verwendung als Elektrolytzusatzmittel in Lithiumbatterien.
  • Als Elektrolytzusatzmittel können Nitrile eingesetzt werden.
  • in der engeren Bedeutung eine reine Eierspeise "ohne" Zusatz von Mehl, von der Zubereitungsarten "mit" Mehlzusatz als [...] oder mit regional variierenden Namen wie (in der Auvergne) [...] unterschieden werden.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!