VERB1 | blasen | blies | geblasen | |
VERB2 | einblasen | blies ein / einblies | eingeblasen | |
VERB infinitive | preterite | pp
5 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Weil der Südoststurm über Nordschweden und das Skandinavische Gebirge in Norwegen ablandig Richtung Meer blies, waren die Sturmspitzen lokal in den Tälern sehr unterschiedlich.
- An dieser Stelle blies Max Niklas in der Silvesternacht 1932/1933 die „Internationale“.
- In der Haller-Revue “Wann und wo ?” blies er 1927 im Orchester der Revue, das unter der Leitung von Hans Schindler stand, die Trompete.
- November und blies die "Cornell" fast aufs Ufer.
- Um Zusammenstöße und Unglücke zu verhindern, saß vorne im Rumpf eine Person, die auf der Schiffstrompete Warnsignale blies.
- Als Túpana sah, dass sie Zwerge waren, blies er sie durch ein Tabakblatt an und machte sie größer. Er baute ihnen Häuser.
- Da der Wind frontal gegen das Fahrerfeld blies, blieben die von der Organisation erhofften Windstaffeln jedoch aus.
- Zur Alarmierung der Feuerwehr wurde damals der Hornist verständigt. Dieser eilte dann per Fahrrad oder zu Fuß durch den Ort und blies das Feuersignal.
- 500 Meter Höhe blies. Lavaströme wurden ebenfalls gesichtet.
- Lennon blies mit einem Strohhalm Luft in ein Wasserglas, und er und McCartney riefen Seefahrtkommandos.
- Nibbler bestellte die Pizza, deren Lieferung Fry in die Kryostase-Firma führte, und blies auch den Stuhl an, auf dem Fry saß, so dass dieser hintenüber fiel und in den Gefriertank stürzte.
- In der Regel um 10:00 nachts blies der „Trompeter der Wache“ den „Zapfenstreich der Kavallerie“ mit seinen drei Posten. Dies war das Zeichen für die Nachtruhe in der Kaserne.
- Als diese wieder einmal auf der Alp erschienen, begab sich der Senn an den Rand einer Felswand und blies so stark in sein Alphorn, dass sein Herz zersprang.
- Der junge John Coltrane, der damals in Mister Cleanheads Band das zweite Altsaxophon blies, musste um zu eigenen Soli zu kommen zum Tenorsaxophon wechseln – der Erfolg ist bekannt.
- Die erste Aufführung fand in der Wohnung des Grafen Ferdinand von Troyer statt. Ignaz Schuppanzigh spielte dabei die erste Violine, der Graf blies die Klarinette.
- Dazu gab es bei den Vergasermotoren eine keilriemengetriebene Pumpe, die Luft in den Abgaskrümmer blies.
- Schantl blies die Uraufführungen von Brahms’ 2. und 3.
- Durch wasserradgetriebene Blasebälge blies man seitlich Luft in den Ofen um die Arbeitstemperatur zu erhöhen.
- Am stärksten betroffen war das Finale, dort blies den Läuferinnen ein Wind von 3,0 Metern pro Sekunde entgegen.
- Von Gudula wird das „Laternenwunder“ erzählt. Auf dem Weg zur Kirche blies der Teufel die Laterne aus. Sie sollte sich verirren. Ein Engel aber zündete die Laterne immer wieder an.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!