NOUN | die alte Sprache | die alten Sprachen / [ohne Artikel] alte Sprachen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Sprachenkonvikte sind Einrichtungen der evangelischen Landeskirchen oder katholischer Diözesen, an denen die alten Sprachen (Altgriechisch, Hebräisch, Latein) erlernt und erforscht werden.
- Beide setzten sich gemeinsam für die alten Sprachen und eine "Philosophie der Bildung" ein.
- ist eine kirchliche Einrichtung, in der die alten Sprachen Altgriechisch, Latein und Hebräisch unterrichtet werden.
- Er trat für die alten Sprachen im Fächerkanon des wiedervereinigten Deutschlands ein.
- Dieses stellt eine Eule dar, die einerseits für die humanistische Bildung, durch die alten Sprachen Latein und Griechisch, steht, andererseits aber auch die „Erfindungen der Naturwissenschaft und Technik“ symbolisieren soll.
- Prägend für die Schule ist die Konzentration auf die alten Sprachen Latein und Altgriechisch.
- Dieses fand er durch seinen Lehrer Friedrich Bouterwek, der sein Interesse für die alten Sprachen weckte.
- Seit der preußischen Bildungsreform durch Wilhelm von Humboldt spielt Latein an den humanistischen Gymnasien eine zentrale Rolle. Die alten Sprachen sollen nach Humboldt dem Ziel einer allgemeinen Menschenbildung dienen.
- In dieser Position führte er eine bessere Ausbildung der Missionskandidaten ein, die sowohl die alten Sprachen umfasste als auch darauf achtete, dass die Persönlichkeit der Missionare berücksichtigt und gestärkt wurde.
- Nach der Zusammenstellung von Schulgrammatiken für den Latein- und Griechischunterricht begann Kühner mit der Erstellung von Elementargrammatiken für die Alten Sprachen.
- Sie entwickelte sich vom humanistischen Gymnasium zu einem neusprachlich-naturwissenschaftlichen Gymnasium, das auch weiter die alten Sprachen anbot, und von einem Jungengymnasium zu einer koedukativen Schule.
- Nach 1880 bewahrte das altsprachliche Gymnasium bayerischer Provenienz seine Prägung durch die alten Sprachen bis lange nach dem Zweiten Weltkrieg.
- Dort wirkte zu dieser Zeit der Pfarrer Tilman Mülle, der an der Schule von Deventer bei dem Humanisten Alexander Hegius studiert hatte und dort auch in die Alten Sprachen Griechisch und Latein eingeführt worden war.
- der die Alten Sprachen für überflüssig hielt, wurde dies geändert.
- Der Unterricht am Gymnasium dieser Zeit war fast ausschließlich auf die alten Sprachen Latein, Griechisch und Hebräisch ausgerichtet.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!