Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'einfache Lebensweise' von Deutsch nach Englisch
plain livingeinfache Lebensweise {f}
simple way of lifeeinfache Lebensweise {f}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'einfache Lebensweise' von Deutsch nach Englisch

einfache Lebensweise {f}
plain living

simple way of life
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Fotos aus der Zeit um 1900 bezeugen die höchst einfache Lebensweise der halbnomadisch lebenden Bewohner.
  • Das verlangte sein Vater von jedem seiner Söhne, damit sie die einfache Lebensweise der Beduinen, deren Kultur, Geschichte und Mentalität verstanden und danach lebten.
  • Dieses schlichte Mahl sollte an die einfache Lebensweise zur Zeit der Dioskuren erinnern.
  • Die Spartaner waren im Altertum bekannt für ihre besonders strenge und einfache Lebensweise, wozu auch ihre sprichwörtliche Wortkargheit gehörte.
  • Ebenso wie viele andere philosophische Richtungen traten die Pythagoreer für Beherrschung der Begierden und damit auch für eine einfache Lebensweise und frugale Ernährung ein.
  • Er pflegte eine sehr einfache Lebensweise, gab trotz seiner relativ bescheidenen finanziellen Verhältnisse den Armen reichlich und beschränkte seine Ausgaben auf das Notwendigste.
  • Sie predigte eine einfache Lebensweise und setzte sich für die Naturheilkunde ein, beispielsweise für die Kneippsche Wassertherapie und die Kräuterheilkunde.
  • Clean“ bekannte Politiker geachtet für seine einfache Lebensweise und seine Volksnähe.
  • Dieser mochte Budjonnys einfache Lebensweise, sein virtuoses Spiel auf der Harmonika und seine Rolle als „Stimmungskanone“ bei Zusammenkünften im engsten Kreis.
  • Als Ausweg aus der Enge des Schlosses bietet sich für sie neben der Bildungsbürgerlichkeit des Lehrers auch die einfache Lebensweise der Landarbeiter an, die entfernt an die Haltung Tolstois erinnert.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!