NOUN | das Einkleiden | - | |
VERB | einkleiden | kleidete ein / einkleidete | eingekleidet | |
SYNO | ankleiden | anziehen | bekleiden | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Für das nackte Rolling Chassis, das der Kunde dann selber beim Karosseriehersteller seiner Wahl einkleiden ließ, wurden GB£ 350,00 verlangt.
- Isabella Rossellini einkleiden.
- Anhand von Kellereirechnungen aus dem Jahr 1445 ist bekannt, das Walther exklusive Kleidungsansprüche hatte: Er ließ sich edle Stoffe direkt aus Köln und Trier liefern, mit denen er nicht nur sich, sondern auch seine vier Knappen mehrfach im Jahr neu einkleiden ließ.
- Nach der kostenfreien Registrierung konnte jeder Spieler seinen eigenen Avatar in Gestalt eines Panda-Bären erstellen, ihn individuell einkleiden und mit einem kreativen Namen versehen.
- Die Initiative dazu ging von Dino Ferrari, Enzos Sohn, aus, der das Fahrgestell eines Ferrari 166 einkleiden ließ.
- Ende 2013 gab Lanvin bekannt, dass das Unternehmen für mindestens die folgenden beiden Saisons bis 2015 als offizieller Ausstatter die Spieler, Trainer und Funktionäre von Arsenal London einkleiden werde.
- seinerzeit der größte Bristol-Händler Großbritanniens, ließ 1960 von Zagato einige gebrauchte Bristol-400-Chassis mit einer Karosserie im Stil des 406 Zagato neu einkleiden.
- Natürlich konnte ein Kunde auch ein sogenanntes "Rolling Chassis" (Fahrgestell mit allen mechanischen Teilen inklusive Motor) erwerben und es von einem Karosseriebauer seiner Wahl einkleiden lassen.
- Dennoch bieten manche Bestattungsunternehmen auch heute noch die Möglichkeit, dass Angehörige ihren Verstorbenen mit eventuell erwünschter Hilfe des Bestatters selbst versorgen, herrichten und einkleiden können.
- Der italienische Aristokrat und Autorennfahrer Graf Carlo Felice Trossi (1908–1949) ließ 1934 einen Mercedes-Benz SSK von 1930 nach eigenen Ideen neu einkleiden.
- Auch die Hamburger Vertreter nahmen Präsente entgegen, erhielten je 500 Dukaten von der Gegenseite und ließen sich zur feierlichen Unterzeichnung auf Stadtkosten neu einkleiden.
- Später lässt sich der Mann neu einkleiden und rasieren und besucht das Casino.
- Sein Vater war ein Stadtbekannter Schneidermeisters bei dem «man» sich einkleiden liess.
- Personen starkes Gefolge neu einkleiden. Das Haus Fugger stundete die Rechnung und bekam dafür das kaiserliche Wappen mit den beiden Lilien verliehen.
- Zu seinem vielfältigen sozialen Engagement gehörte auch die jährliche Patenschaft für 30 bis 40 Firmlinge, die er neu einkleiden und bewirten ließ.
- So konnte das Recht, wer die Bischöfe einkleiden (investieren), d.
- Im Spiel können Mädchen sich mit aktueller Mode im Cartoonstil einkleiden und in Votingwettbewerben miteinander konkurrieren.
- Anfang der 1950er-Jahre stand er in engem Kontakt zum Karosseriebauer und Gelegenheitsrennfahrer Paolo Fontana; von dessen Karosseriebaubetrieb Carrozzeria Paolo Fontana ließen sich Gianni Marzotto und seine Brüder je nach Sichtweise vier bis fünf Rennsportwagen, teils mehrfach, mit besonders leichten, sportlich-kompakten, meist offenen Karosserien einkleiden.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!