Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'geplättet' von Deutsch nach Englisch
ADJ   geplättet | - | -
geplätteter | geplättete | geplättetes
VERB   plätten | plättete | geplättet
flabbergasted {adj}geplättet [ugs.] [entgeistert]
95
ironed {adj} {past-p}geplättet [nordd.] [mitteld.] [gebügelt]
to be flabbergasted [coll.] geplättet sein [ugs.] [völlig überrascht sein, total erstaunt sein]
to feel run down [idiom] sichAkk. geplättet fühlen [ugs.] [Redewendung]
to feel beat up [coll.] [idiom] sichAkk. geplättet fühlen [ugs.] [Redewendung]
5 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Um die relativ großen Zwischenräume zwischen den Stahlrohren zu schließen, wurde der Stoff geplättet.
  • Ein Breithammer war seit dem Spätmittelalter bis in die Zeit des Ersten Weltkriegs ein mit Wasserkraft betriebenes Hammerwerk, in dem Kupfer- oder Eisenbarren zu flachen Werkstücken und Blechen geplättet wurden.
  • Abschließend werden die Teile noch einmal getrocknet und mit einem Bügeleisen geplättet.
  • getrocknet, wurde sie geplättet (gebügelt) oder gemangelt.
  • Die Enden sind geplättet und punziert. Der Durchmesser des massiven Rings beträgt 12,5 Zentimeter, die Enden sind als Haken-Ösen-Verschluss ausgeführt.
  • Zu dem Zweck wurde die nördlich liegende Staumauer am Südende des Molvenosees abgetragen, das Seebett des Nembiasees geplättet und abgedichtet.
  • Die mechanischen Vergoldungsarten sind die ältesten Verfahren; dabei wurde Goldblech geplättet.
  • Welsh war ursprünglich ein Gehöft, das dem ehemaligen Plantagenaufseher und Soldaten der Konföderierten Armee Henry Welsh in den späten 1800er Jahren gehörte. Die Stadt Welsh wurde 1880 geplattet und am 15. März 1888 gegründet, als Henry Welsh zum ersten Bürgermeister gewählt wurde.
  • Der Feuerschutz war auch anhand der Ausstattung ablesbar. So verbot man Holzrahmungen für die Fenster, sodass vor allem Sandsteinfensterrahmungen entstanden. Die besonders feueranfälligen Küchen wurden geplattet, man zog Brandmauern ein und errichtete feuerfeste Schlote, Dörren, Herde und Waschkessel. Die einzelnen Vorgaben reichten von der Festlegung der Stockwerkshöhe, der Größen von Fenstern und Türen. Baulichkeiten aus der Zeit nach dem Brand sind heute noch vor allem in der Kreuzgasse zu finden.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!