ADJ | geträufelt | - | - geträufelter | geträufelte | geträufeltes | |
VERB | träufeln | träufelte | geträufelt | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
VERB infinitive | preterite | pp
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Bei diesem Verfahren werden verschiedene allergenhaltige Lösungen auf die Haut des Unterarms geträufelt.
- Dabei wird sehr feuchter Sand auf den Boden geträufelt, so dass mehrere Türme entstehen, die zu einer „Burg“ vereinigt werden.
- Der Kraftstoff wurde ohne Vergaser über eine Pumpe in den Brennraum geträufelt.
- ist ein kleines Medikamentenfläschchen aus Kunststoff, aus dem Augentropfen ohne Pipette auf die Hornhaut oder den Bindehautsack des Auges geträufelt und leicht dosiert werden können.
- Doch könnte auch die Textpassage „pour sugar on me“ eine zeitgenössische Umschreibung für LSD sein, das in Zuckerwürfel geträufelt wurde.
- der Saft der Tollkirsche wurde in der Renaissance aus kosmetischen Gründen in die Augen geträufelt, da eine Mydriasis attraktiv wirkte.
- Dazu werden ein oder zwei Stück Würfelzucker auf einem Absinthlöffel platziert, und es wird sehr langsam kaltes Wasser über den Zucker gegossen oder geträufelt.
- In der Vergangenheit haben Frauen sich den Saft der Tollkirsche in die Augen geträufelt, um große Pupillen zu bekommen und damit einem Schönheitsideal zu entsprechen.
- Die empfindliche Nase des Maulwurfs kann mit Holunder oder Knoblauchbrühe, die auf die Hügel geträufelt wird, gestört werden.
- Schließlich meint der berühmte antike Arzt Galen, dass die Königin Viperngift in eine sich selbst beigebrachte Wunde geträufelt habe.
- Neben "Tickets" gibt es LSD auch in flüssiger Form, sogenanntem "Liquid", sowie in Form von Pillen (sog. "Mikros"), Tabletten oder auf Zuckerwürfel oder Vergleichbares geträufelt.
- Homöopathische Mittel sollen nach Meinung der Homöopathen unter die Zunge geträufelt bzw.
- Nach dem Abstreifen vom Löffelstiel bleibt eine Öffnung im Wespennest zurück, in diese wird Honig oder Marmelade geträufelt und zuletzt das „Wefzgenescht“ mit Zucker bestreut.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!