Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'kolportieren' von Deutsch nach Englisch
NOUN   das Kolportieren | -
VERB   kolportieren | kolportierte | kolportiert
SYNO Gerüchte verbreiten | kolportieren
to circulate [rumour]kolportieren [Gerücht] [geh.]
90
idiom
to hawk sth. around [coll.]
etw. kolportieren [geh.]
to spread rumors [Am.]kolportieren [geh.]
to spread rumours [Br.]kolportieren [geh.]
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Mehrere Quellen kolportieren den Hergang des tödlichen Unfalls des Bruders Christoffer.
  • Das Verb kolportieren bezeichnet in Anlehnung an seine ursprüngliche Bedeutung heute das Verbreiten von Gerüchten, unbelegten Nachrichten und Gesellschaftsklatsch, beispielsweise in Boulevardzeitungen und der Regenbogenpresse oder auch im Internet.
  • Geburtstages von TeX in einer satirischen Rede vor der TeX Users Group das Erscheinen einer neuen Version mit dem Namen „i-TeX*“ zu kolportieren.
  • Mit einer Finanzspritze von kolportieren 45 Millionen Real, etwa 10 Millionen Euro, schaffte Bragantino gleich im ersten Anlauf den Meistertitel in der Série B und somit den Aufstieg in die Série A.
  • Im Sommer 2006 wurde sein Vertrag in Carolina um insgesamt fünf Jahre bei einem kolportieren Jahresgehalt von 3,5 Millionen US-Dollar verlängert.
  • Im Sommer 2003 verlängerten beide Sedins ihren Vertrag bei den "Canucks" um jeweils ein Jahr mit einem kolportieren Jahresgehalt von 1,125 Millionen US-Dollar.
  • Zunehmend aber werden mit diesem Begriff eher vermögende Gesellschaftsschichten charakterisiert, die Befürchtungen kolportieren, mit sozialer Gestaltung von Verteilungspolitik Teile ihrer Pfründen zu verlieren.
  • Durch dieses häufige Kolportieren in den Medien wurde in Teilen der Szene dann tatsächlich auch dieses „Erkennungsmerkmal“ eingeführt, wobei aber insbesondere in der unpolitischen Szene ironisch damit gebrochen wurde.
  • Viele Verschwörungstheorien kolportieren bis heute, die Illuminaten hätten nach ihrem Verbot weiterbestanden und seien eine besonders mächtige Geheimgesellschaft, die hinter einer Vielzahl von als negativ beurteilten Erscheinungen stehe.
  • Mal ist der Erzähler allwissend, mal gibt er vor, nur unsichere Gerüchte zu kolportieren; entscheidende Dinge muss er aussparen, da ihm angeblich darüber Informationen fehlen.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!