Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'lasiert' von Deutsch nach Englisch
VERB   lasieren | lasierte | lasiert
varnished {adj} {past-p}lasiert
9
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'lasiert' von Deutsch nach Englisch

lasiert
varnished {adj} {past-p}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Ab 1960 wurden die Figuren farbig lasiert. Besondere Bedeutung erhielten in späterer Zeit die kunstvoll gearbeiteten Blumenkugeln und die typischen gerollten Blüten.
  • Es zählte zu den ersten Altären ihrer Zeit, deren Figuren nicht mit dem sonst üblichen Farbüberzug versehen, also nicht gefasst, wurden, sondern mit einem mit Farbpigmenten versehenen Leimüberzug lasiert wurden.
  • Die beiden historistischen Altäre in den Seitenschiffen sind holzsichtig, lasiert, mit partieller Vergoldung versehen und tragen eine Stifterinschrift.
  • Das Altarkreuz „Christus, Romanisch, lasiert Lindenholz“ schuf 1979 der Holzbildhauer Joachim von Zülow „Der Hergottschnitzer von Bodenmais“.
  • Februar 1816 durch königlichen Beschluss wie folgt festgelegt: ein Schild, in der Mitte durchgeschnitten, die rechte Hälfte von Gold, verziert mit drei schwarzen Balken welche von links oben nach rechts unten verlaufen, die linke Hälfte ist lasiert und beladen mit einem wachsenden Mond in Silber.
  • Die Oberfläche der Sitzschale wird lasiert, lackiert oder mit Stoffen oder Leder voll- oder teilbezogen.
  • Vielmehr waren Augen und Mund der Figuren farbig und das helle Lindenholz honiggelb lasiert.
  • Sie wird aus einem Holzblock (häufig aus Walnuss oder Ahornholz) gedreht, mit Kerbschnitzereien verziert und abschließend mit heißem Rotwein lasiert.
  • Das gesamte Orgelgehäuse ist mittelbraun lasiert und mit Palmetten besetzt.
  • Die Holzoberflächen wurden dunkelbraun lasiert.
  • Maserung ist glatt geschnitten, das ganze Kreuz ist dunkel lasiert.
  • Das Instrument hat ein zweiteiliges Gehäuse, das im neugotischen Stil gestaltet, braun lasiert und mit vergoldeten Profilen und Schleierbrett verziert ist.
  • Im Falle der Figuren aus den Werkstätten der Familie Hannong kann die Sockelform auch dabei helfen, den Herstellungsort zu bestimmen, da bei der Einrichtung der Frankenthaler Porzellanfabrik bereits einmal gebrannte Figuren aus Straßburg in Frankenthal bemalt und lasiert wurden, dabei aber den für den Straßburger Produktionsstandort typischen Lebkuchensockel behielten.
  • gebläut oder vergoldet und zum Abschluss lasiert.
  • Mineralische Putze, Mauerwerk oder Sichtbeton können genauso wie Holz farbig lasiert werden.
  • Nur eine Minderzahl war bemalt, glänzend lasiert oder auf eine andere Weise verziert.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!