1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Mit Urkunden zu belegen ist es aber nicht.
- Wie sich anhand von Urkunden belegen lässt, hielt sich Orio Mastropiero vielfach in Konstantinopel auf, denn im Handel mit der byzantinischen Metropole hatte seine Familie ihr Vermögen erworben.
- Es wird davon ausgegangen, dass diese Überlieferungen Tatsachen sind, denn für das ehemalige Nonnenkloster Weida im Osterland belegen Urkunden für 1349 die Existenz einer "Elizabeth dicta de Svarcenbergk", die dort mit zwei Nichten lebte.
- Mit Urkunden zu belegen ist es nicht.
- Urkunden belegen, dass am 13. März 1335 das Dorf Plaue durch Kaiser Ludwig von Bayern Marktrecht erhielt.
- Dies belegen Urkunden über „das Stockumer Lehen“ von 1502 sowie zum „Hof auf den Heiden“ aus dem Jahre 1489.
- Weitere Urkunden belegen, dass die Gräfin bis zu einem unbekannten Zeitpunkt tatsächlich auf der Burg gelebt hatte.
- Unter den Funden aus der Zitadelle befanden sich Rollsiegel und Urkunden mit Siegeln, die die Herrschaft von Sauštatar und seinem Sohn Artatama I.
- Seit 1331 erwarben Bürger aus Greifswald einzelne Hufen oder bekamen sie als Pfand, was Urkunden aus den Jahren 1333 und 1336 belegen.
- von Tirol zusammen, dies belegen gemeinsam besiegelte Urkunden.
- Dies ergibt sich aus einem mit diesem Jahr datierten Siegel, einer Urkunde des Herzogs Johann Wilhelm von Jülich von 1605 sowie zahlreichen vom Gericht Golzheim ausgestellten Urkunden.
- Der Historiker Johannes Voigt (1786–1863) stellte 1827 die Aussagen der Chronica Polonorum mit der Begründung in Zweifel, dass sich die Samboriden in ihren Urkunden als Princeps (Fürst) bezeichneten, ohne einen polnischen Oberherren, insbesondere den langjährigen Seniorherzog Leszek I.
- 1521 gab es acht Bauernhöfe. Urkunden belegen, dass 1613 erstmals ein Gotteshaus in Moos errichtet worden ist.
- Dessen Sohn Gerhardus trat 1285 als Zeuge auf, was Urkunden belegen.
- Weitere Urkunden aus dem 13., 14., und 15. Jahrhundert belegen den Ackerbau.
- Der Safrananbau, wie Urkunden aus der Regierungszeit von König Ottokar belegen, war schon früh ein wichtiger Teil der Loosdorfer Wirtschaft.
- Die genauen Umstände sind ungeklärt, da alle Urkunden bei großen Bränden 1406 und 1484 vernichtet wurden.
- Die Prismen wurden als „Grundstein“-Urkunden geschrieben, um die Taten von Sanherib vor den Göttern und der Nachwelt zu dokumentieren.
- ist er noch auf Urkunden in Babylonien als Herrscher anerkannt.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!