ADJ | rabbinisch | - | - rabbinischer | rabbinische | rabbinisches | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- 1834 legte er in Bayreuth die rabbinische Staatsprüfung ab.
- Noahidismus oder Noachidismus ist eine monotheistische Glaubenslehre, die auf den Noachidischen Geboten und deren rabbinische Interpretation basiert.
- Die Rolle der Frau im Judentum wird durch die Hebräische Bibel, die rabbinische Literatur, das Gewohnheitsrecht und nicht-religiöse kulturelle Einflussgrößen bestimmt.
- Die Erzählung enthält Anklänge an rabbinische Erzähltraditionen. Es finden sich keine Parallelen in anderen neutestamentlichen Schriften, einzige bekannte Quelle ist das Matthäusevangelium.
- Der von Baer konstituierte Texte wurde auch in die Wilnaer rabbinische Bibeledition "Mikra'ot Gedolot" aufgenommen.
- Capsali vertrat mit Nachdruck das rabbinische Judentum und wehrte eine Annäherung an das Karäertum ab.
- Ginzberg war Mitarbeiter der "Jewish Encyclopedia" und ab 1902 Professor für Talmud und rabbinische Wissenschaft am Jewish Theological Seminary in New York.
- Chanoch Albeck studierte in Wien am Rabbinerseminar und erhielt seine rabbinische Ordination 1915. 1921 erzielte er einen akademischen Abschluss (Dr. phil.) an der Universität Wien.
- Der Hauptdozent für talmudische Wissenschaft und rabbinische Literatur fungierte als "Seminarrabbiner", ihm allein stand die Ausstellung des Rabbinerdiploms, der Hattarat Hora’ah, zu.
- Auch das rabbinische Judentum kennt ekstatische Züge und insbesondere der Chassidismus schildert intensive Ekstaseerfahrungen, wobei Baal Schem Tow als wichtigster Ekstatiker gilt.
- Nach Shahaks Ansicht ist der rabbinische Judaismus an sich diskriminierend gegenüber Nicht-Juden, und er meint, dass diese Bigotterie ein Grund für Antisemitismus sei.
- Die Begriffe "Meforschim" oder "Parschanim" werden auch in modernen Jeschiwot (Talmudhochschulen) verwendet und bedeuten dort „rabbinische Kommentare der Kommentatoren“, siehe unten für nähere Erläuterung.
- Entsprechend ihrer Kritik am Talmud haben die Karäer keine Jeschiwot (Talmud-Schule) wie rabbinische Juden.
- Das rabbinische Judentum oder auch Rabbinische Zeit war eine rabbinische Strömung, die sich nach der Zerstörung des zweiten Jerusalemer Tempels (70 n. ...
- Die rabbinische Tradition identifiziert Nehemia mit Serubbabel.
- Eher absurd ist die vereinzelte rabbinische Festlegung, dass auch Bananen dazu gehören. Sie würden ebenfalls zu den Hülsenfrüchten zählen, weil sie geschält würden.
- Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen jüdische Gebete, Bräuche (Minhagim), osteuropäische Haskala und Grabsteininschriften, rabbinische Literatur, hebräische und aramäische Einband-Fragmente sowie Genisa-Funde.
- Wenn die Orthodoxe rabbinische Erklärung zum Christentum nun sogar über die Thesen von Dabru Emet hinausgeht, so ist dazu ein weiter Weg zurückgelegt worden.
- Für das Rabbinische Judentum bestand die Hauptschwierigkeit darin, trotz des Plurals „Lasset "uns" …“ in [...] den Anspruch des Monotheismus aufrechterhalten zu können.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!