| to tell oneself that ... | sichDat. sagen, dass ... | |
4 Wörter: Andere |
| Let no-one say that ... | Niemand soll sagen, dass ... | |
5+ Wörter: Andere |
| In conclusion, ... {conj} | Abschließend lässt sich sagen, dass ... | |
| At this point it must be said that ... | An diesem Punkt ist zu sagen, dass ... | |
| Never let it be said that ... | Da soll noch einer sagen, dass ... | |
| Against this it may be said that ... | Dagegen lässt sich sagen, dass ... | |
| It only remains for me to add that ... | Damit bleibt mir nur noch zu sagen, dass ... | |
| May I tell you that ... ? | Darf ich Ihnen sagen, dass ... ? [formelle Anrede] | |
| The best which can be said of sth. is that ... | Das Beste, was sich über etw.Akk. sagen lässt, ist, dass ... | |
| It is needless to say that ... | Es erübrigt sich zu sagen, dass ... | |
| Suffice it to say that ... | Es genügt zu sagen, dass ... | |
| We can say that ... | Es lässt sich sagen, dass ... | |
| Sorry to break it to you, but ... [coll.] | Es tut mir leid, aber ich muss dir sagen, dass ... | |
| In (all) fairness it must be said that ... | Fairnesshalber muss man sagen, dass ... | |
| quote Freedom is the freedom to say that two plus two make four. If that is granted, all else follows. [George Orwell] | Freiheit ist die Freiheit zu sagen, dass zwei plus zwei vier ist. Wenn das gewährt ist, folgt alles weitere. | |
| I don't think what you have to say is unimportant. | Ich denke nicht, dass das, was Sie zu sagen haben, unwichtig ist. | |
| I've been told that ... | Ich habe mir sagen lassen, dass ... | |
| I was hoping you'd say that. | Ich hatte gehofft, dass Sie das sagen. [formelle Anrede] | |
| I sent them a letter to tell them that ... | Ich schickte einen Brief, um ihnen zu sagen, dass ... | |
| I've been asked to tell you that ... | Ich soll Ihnen sagen, dass ... | |
| I don't mean to imply that ... | Ich will damit nicht sagen, dass ... | |
| I would even go so far as to say that ... | Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass ... | |
| quote Is a democracy, where it is not permitted to say that it is not really a democracy, really a real democracy? | Ist eine Demokratie, in der man nicht sagen darf, dass sie keine wirkliche Demokratie ist, wirklich eine wirkliche Demokratie? [Erich Fried] | |
| I regret to say that ... | Leider muss ich sagen, dass ... | |
| It is safe to say (that) ... | Man kann mit Sicherheit sagen, dass ... | |
| It's fair to say (that) ... | Man kann wohl sagen, dass ... | |
| bibl. In the morning you shall say, 'If only it were evening!' and at evening you shall say, 'If only it were morning!' ... [Deuteronomy 28:67; ESV] | Morgens wirst du sagen: Ach dass es Abend wäre!, und abends wirst du sagen: Ach dass es Morgen wäre!, ... [5. Mose 28,67; Luther 2017] | |
| Let's say, just hypothetically, that ... | Sagen wir, nur mal angenommen, dass ... | |
| Are you implying (that) ... ? | Willst du damit (etwa) sagen, dass ... ? | |
| Am I to understand that ... ? | Wollen Sie damit sagen, dass ... ? | |
| Are you suggesting that ... ? | Wollen Sie damit sagen, dass ... ? [formelle Anrede] | |
| Are you trying to suggest that he's lying? | Wollen Sie damit sagen, dass er lügt? [formelle Anrede] | |
| In summary it can be said, therefore, that ... | Zusammenfassend kann man daher sagen, dass ... | |
| What this all amounts to is that ... | Zusammenfassend kann man sagen, dass ... | |
| In summary, it can be stated that ... | Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ... | |
| To sum up, one could say that ... | Zusammenfassend wäre zu sagen, dass ... | |
5+ Wörter: Verben |
| to regret to say that ... | bedauern sagen zu müssen, dass ... | |
37 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Übersetzung für 'sagen dass' von Deutsch nach Englisch
- sichDat. sagen, dass ...
- to tell oneself that ...
- Niemand soll sagen, dass ...
- Let no-one say that ...
- Abschließend lässt sich sagen, dass ...
- In conclusion, ... {conj}
- An diesem Punkt ist zu sagen, dass ...
- At this point it must be said that ...
- Da soll noch einer sagen, dass ...
- Never let it be said that ...
- Dagegen lässt sich sagen, dass ...
- Against this it may be said that ...
- Damit bleibt mir nur noch zu sagen, dass ...
- It only remains for me to add that ...
- Darf ich Ihnen sagen, dass ... ? [formelle Anrede]
- May I tell you that ... ?
- Das Beste, was sich über etw.Akk. sagen lässt, ist, dass ...
- The best which can be said of sth. is that ...
- Es erübrigt sich zu sagen, dass ...
- It is needless to say that ...
- Es genügt zu sagen, dass ...
- Suffice it to say that ...
- Es lässt sich sagen, dass ...
- We can say that ...
- Es tut mir leid, aber ich muss dir sagen, dass ...
- Sorry to break it to you, but ... [coll.]
- Fairnesshalber muss man sagen, dass ...
- In (all) fairness it must be said that ...
- Freiheit ist die Freiheit zu sagen, dass zwei plus zwei vier ist. Wenn das gewährt ist, folgt alles weitere.
- Freedom is the freedom to say that two plus two make four. If that is granted, all else follows. [George Orwell]quote
- Ich denke nicht, dass das, was Sie zu sagen haben, unwichtig ist.
- I don't think what you have to say is unimportant.
- Ich habe mir sagen lassen, dass ...
- I've been told that ...
- Ich hatte gehofft, dass Sie das sagen. [formelle Anrede]
- I was hoping you'd say that.
- Ich schickte einen Brief, um ihnen zu sagen, dass ...
- I sent them a letter to tell them that ...
- Ich soll Ihnen sagen, dass ...
- I've been asked to tell you that ...
- Ich will damit nicht sagen, dass ...
- I don't mean to imply that ...
- Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass ...
- I would even go so far as to say that ...
- Ist eine Demokratie, in der man nicht sagen darf, dass sie keine wirkliche Demokratie ist, wirklich eine wirkliche Demokratie? [Erich Fried]
- Is a democracy, where it is not permitted to say that it is not really a democracy, really a real democracy?quote
- Leider muss ich sagen, dass ...
- I regret to say that ...
- Man kann mit Sicherheit sagen, dass ...
- It is safe to say (that) ...
- Man kann wohl sagen, dass ...
- It's fair to say (that) ...
- Morgens wirst du sagen: Ach dass es Abend wäre!, und abends wirst du sagen: Ach dass es Morgen wäre!, ... [5. Mose 28,67; Luther 2017]
- In the morning you shall say, 'If only it were evening!' and at evening you shall say, 'If only it were morning!' ... [Deuteronomy 28:67; ESV]bibl.
- Sagen wir, nur mal angenommen, dass ...
- Let's say, just hypothetically, that ...
- Willst du damit (etwa) sagen, dass ... ?
- Are you implying (that) ... ?
- Wollen Sie damit sagen, dass ... ?
- Am I to understand that ... ?
- Wollen Sie damit sagen, dass ... ? [formelle Anrede]
- Are you suggesting that ... ?
- Wollen Sie damit sagen, dass er lügt? [formelle Anrede]
- Are you trying to suggest that he's lying?
- Zusammenfassend kann man daher sagen, dass ...
- In summary it can be said, therefore, that ...
- Zusammenfassend kann man sagen, dass ...
- What this all amounts to is that ...
- Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ...
- In summary, it can be stated that ...
- Zusammenfassend wäre zu sagen, dass ...
- To sum up, one could say that ...
- bedauern sagen zu müssen, dass ...
- to regret to say that ...
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Man kann sagen, dass ihre Intelligenz nicht einfach anders geartet ist als die unsrige, sie ist ihr weit unterlegen.“ Ursprünglich metaphysisch und religiös begründet, erhielt der Rassismus durch die Aufklärung ein weiteres, ein säkulares Fundament.
- Gott spricht durch den Propheten Natan zu David und lässt ihm sagen, dass sein Königtum ewig bestehen wird.
- Grob kann man sagen, dass in der Atemruhestellung die Lungenränder auf der Bauchseite in Höhe der 6.
- Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einerseits der Pro-Kopf-Konsum von Tierprodukten und insbesondere Fleisch überall auf der Welt in den letzten 50 Jahren gestiegen ist und den Prognosen nach weiter steigen wird, sich andererseits westliche Einstellungen zu „Fleisch“, insbesondere rotem Fleisch, in demselben Zeitraum gewandelt haben.
- Verallgemeinernd könnte man auch sagen, dass eine Klasse dem Datentyp eines Objekts entspricht.
- Zusammengefasst könnte man sagen, dass sich in der blauen Blume nicht nur Natur, Mensch und Geist verbinden, sie symbolisiert das Streben nach der Erkenntnis der Natur und – daraus folgend – des Selbst, dem eigentlichen Ziel der Romantik.
- Zur Veranschaulichung kann man sagen, dass bei einer "Bijektion" eine vollständige Paarbildung zwischen den Elementen von Definitionsmengen und Zielmengen stattfindet.
- Für das Geburtsjahr des Thukydides lässt sich nur sagen, dass es spätestens 454 v.
- Generell ist zu sagen, dass die Kongo-Saharanisch-Hypothese Gregersens zwar einige interessante Studien zu diesem Thema ausgelöst hat, aber dennoch die Mehrheit der Afrikanisten weiterhin von zwei eigenständigen afrikanischen Sprachfamilien Niger-Kongo und Nilosaharanisch ausgeht, wobei letztere durchaus noch nicht von allen Forschern im vollen Umfang Greenbergs als genetische Einheit anerkannt worden ist.
- Laut dem Kritiker Michael James „ist (es) keine Übertreibung, zu sagen, dass niemals zuvor in der Jazzgeschichte das Phänomen der Einsamkeit in so eindringlicher Weise examiniert wurde, wie von Miles Davis“.
- Generell kann man zu den Strahleigenschaften sagen, dass Laserstrahlen sich gegenüber gewöhnlichen Lichtquellen durch viele Unterschiede auszeichnen, die im Folgenden genannt werden.
- Generell ist zu sagen, dass man im Irak zwischen zwei Arten von Medien unterscheiden muss: den parteienkontrollierten und den unabhängigen.
- Gegner dieser Auffassung sagen, dass gerade für Unternehmen, die dazu in der Lage sind, flexibel den Standort in Niedriglohnländer zu verlagern, hohe Stundenlöhne jedoch abschreckend seien.
- Resultierend lässt sich sagen, dass Apple gegenwärtig weiterhin versucht, innovative Materialien einzusetzen.
- Vereinfacht kann man sagen, dass es rotempfindliche, grünempfindliche und blauempfindliche Zapfen gibt.
- Allgemein ist zur Quellenangabe zu sagen, dass es keinen einheitlichen Zitierstil gibt.
- Insgesamt lässt sich sagen, dass die Reformation in Livland und in Reval unblutig erfolgte.
- Generell lässt sich sagen, dass auf dem Land eine saisonale Arbeitslosigkeit typisch ist; in den Städten herrscht dagegen eher permanente Unterbeschäftigung.
- Im neutestamentlichen Verständnis ist kein Mensch von Natur aus frei von Sünde: „Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, führen wir uns selbst in die Irre, und die Wahrheit ist nicht in uns.“ [...].
- zu sagen, kann man auch sagen, dass A eine hinreichende Bedingung für B und dass B eine hinreichende Bedingung für A ist, also [...].
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!