dict.cc
dict.cc
DE/EN
⇄
Übersetzung
Deutsch / Englisch
⇄
×
äöüß...
Zuletzt gesucht
Shuffle
Quiz Game
Vokabeltrainer
Login
Englisch - Deutsch
✔
Weitere Sprachen ...
Dark Mode
Zur Vollversion (Desktop-PC)
Impressum
Alte Version
Dark Mode
Zuletzt gesucht
Shuffle
Quiz
Trainer
Login
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Werbung
⇄
Suchrichtung
Übersetzung für
sorgen
von Deutsch nach Englisch
NOUN
die Sorge
|
die Sorgen
VERB
1
sorgen
|
sorgte
|
gesorgt
VERB
2
sich sorgen
|
sorgte sich / sich sorgte
|
sich gesorgt
SYNO
betütern
|
beunruhigen
|
die Verantwortung übernehmen
|
...
NOUN
article sg | article pl
VERB
infinitive | preterite | pp
Sorgen
{pl}
worries
sorrows
tribulations
cares
headaches
pains
solicitudes
Werbung
ohne Sorgen
sans souci
dafür sorgen
to make sure
für etw.
Akk.
sorgen
to arrange sth.
to cater for sth.
to lay sth. on
[entertainment, food]
to see to sth.
[look after, arrange for]
für etw.
Akk.
sorgen
[ein bestimmtes Resultat]
to make for sth.
[tend to result in]
für etw.
Akk.
sorgen
[sicherstellen]
to ensure sth.
für jdn. sorgen
to minister to sb.
für jdn./etw. sorgen
to look after sb./sth.
to provide for sb./sth.
to take care of sb./sth.
[idiom]
to care for sb./sth.
[look after]
jdm. Sorgen bereiten
to bother sb.
jdm. Sorgen machen
to bother sb.
to cause sb. sorrow
sich
Akk.
sorgen
to worry
Sorgen abschütteln
to shake off worry
Sorgen beschwichtigen
to assuage sorrow
Sorgen machen
to bring sorrow
Sorgen teilen
to share sorrows
Sorgen wegblasen
to smile away sorrows
erneute Sorgen
{pl}
fresh concerns
finanzielle Sorgen
{pl}
financial woes
fin.
financial worries
fin.
angesichts wachsender Sorgen
amid growing concerns
idiom
Borgen macht Sorgen.
Better buy than borrow.
proverb
He who does lend, loses his friend.
proverb
von Sorgen geplagt
beset by worries
{adj}
[postpos.]
stricken with sorrow
{adj}
[postpos.]
dafür sorgen, dass ...
to ensure that ...
to see to it that ...
to arrange it so that ...
die Sorgen teilen
to share your sorrow
für Aufregung sorgen
to cause a stir
to rock the boat
[coll.]
[idiom]
to set / put the cat among the pigeons
idiom
für Aufruhr sorgen
to make (quite) a splash
[Br.]
[coll.]
[idiom]
für Disziplin sorgen
to enforce discipline
für Empörung sorgen
to cause indignation
für Furore sorgen
to cause a sensation
für Gegenwind sorgen
[fig.]
[bes. ökonomisch]
to create a headwind
idiom
für Gerede sorgen
to set tongues wagging
[coll.]
[idiom]
für Ordnung sorgen
to get things in line
für Rechtssicherheit sorgen
to provide legal certainty
law
für Schlagzeilen sorgen
to make headlines
für Stimmung sorgen
to make sure there is a good atmosphere
für Stirnrunzeln sorgen
to cause furrowed brows
für Unruhe sorgen
to rock the boat
[coll.]
[idiom]
für Verwirrung sorgen
to cause confusion
für Wirbel sorgen
to cause a stir
für Zahlung sorgen
to provide for payment
für Ärger sorgen
to rock the boat
[coll.]
[idiom]
jdm. die Sorgen nehmen
to dispel sb.'s concerns / worries
jdm. Sorgen bereiten / machen
to worry sb.
keinerlei Sorgen haben
to not have a care in the world
[idiom]
ohne Sorgen leben
to live at ease
sich
Dat.
(um jdn./etw.) sorgen
to fret (about sb./sth.)
sich
Dat.
Sorgen machen
to fret
to worry
to bother
to become anxious
sich um etw. sorgen
to tend to sth.
to be careful of sth.
sich um jdn./etw. sorgen
to be scared for sb./sth.
Ich mache mir Sorgen.
I am concerned.
Mach dir keine Sorgen!
Don't worry!
Stop whittling!
[archaic or regional]
[worrying]
idiom
Mach dir keine Sorgen.
Don't sweat it.
[Am.]
[fig.]
[don't worry]
Sorgen Sie dafür, dass ... ?
[formelle Anrede]
Will you take care that ... ?
Warum sich Sorgen machen?
Why bother?
dafür sorgen, dass jd. etw. tut
to make sb. do sth.
to arrange for sb. to do sth.
für (die) Unterhaltung sorgen
to supply entertainment
für (etwas) Stirnrunzeln sorgen
to raise (a few) eyebrows
idiom
für eine Familie sorgen
to provide for a family
für eine Sensation sorgen
to cause a sensation
für eine Überraschung sorgen
to spring a surprise
für größere Klarheit sorgen
to add clarity
für sich
Akk.
selbst sorgen
to fend for oneself
to shift for oneself
to take care of oneself
für spielerischen Glanz sorgen
to turn on the style
[football]
sports
jdn. von seinen Sorgen ablenken
to take sb.'s mind off his / her worries
persönlich dafür sorgen, dass ...
to personally see (that) ...
seine Sorgen auf jdn. abladen
to cast one's cares on sb.
sich
Dat.
große Sorgen machen
to be very worried
sich
Dat.
um jdn./etw. Sorgen machen
to bother about sth.
to worry about sb./sth.
to be scared for sb./sth.
sich
Dat.
unnötig Sorgen machen
to be falsely alarmed
[fig.]
sich
Dat.
wegen etw.
[meist Gen., auch Dat.]
Sorgen machen
to worry over sth.
sich
Dat.
wegen jdm./etw. Sorgen machen
[auch Gen. statt des Dativs möglich: wegen des Jungen, wegen des Diebstahls]
to worry about sb./sth.
Suche in Kommentaren
(26)
worries
Sorgen
{pl}
619
sorrows
Sorgen
{pl}
194
tribulations
Sorgen
{pl}
178
cares
Sorgen
{pl}
95
headaches
Sorgen
{pl}
38
pains
Sorgen
{pl}
36
solicitudes
Sorgen
{pl}
20
2 Wörter: Andere
sans souci
ohne
Sorgen
2 Wörter: Verben
to
make sure
dafür
sorgen
to
arrange
sth.
für
etw.
Akk.
sorgen
to
cater for
sth.
für
etw.
Akk.
sorgen
to
lay
sth.
on
[entertainment, food]
für
etw.
Akk.
sorgen
to
see
to
sth.
[look after, arrange for]
für
etw.
Akk.
sorgen
to
make for
sth.
[tend
to
result in]
für
etw.
Akk.
sorgen
[ein bestimmtes Resultat]
to
ensure
sth.
für
etw.
Akk.
sorgen
[sicherstellen]
to
minister
to
sb.
für
jdn.
sorgen
to
look after
sb.
/
sth.
für
jdn.
/
etw.
sorgen
to
provide for
sb.
/
sth.
für
jdn.
/
etw.
sorgen
to
take care of
sb.
/
sth.
[idiom]
für
jdn.
/
etw.
sorgen
to
care for
sb.
/
sth.
[look after]
für
jdn.
/
etw.
sorgen
to
bother
sb.
jdm.
Sorgen
bereiten
to
bother
sb.
jdm.
Sorgen
machen
to
cause
sb.
sorrow
jdm.
Sorgen
machen
to
worry
sich
Akk.
sorgen
to
shake off worry
Sorgen
abschütteln
to
assuage sorrow
Sorgen
beschwichtigen
to
bring sorrow
Sorgen
machen
to
share sorrows
Sorgen
teilen
to
smile away sorrows
Sorgen
wegblasen
2 Wörter: Substantive
fresh concerns
erneute
Sorgen
{pl}
fin.
financial woes
finanzielle
Sorgen
{pl}
fin.
financial worries
finanzielle
Sorgen
{pl}
3 Wörter: Andere
idiom
amid growing concerns
angesichts wachsender
Sorgen
proverb
Better buy than borrow.
Borgen macht
Sorgen
.
proverb
He who does lend, loses his friend.
Borgen macht
Sorgen
.
beset by worries
{adj}
[postpos.]
von
Sorgen
geplagt
stricken with sorrow
{adj}
[postpos.]
von
Sorgen
geplagt
3 Wörter: Verben
to
ensure that ...
dafür
sorgen
, dass ...
to
see
to
it that ...
dafür
sorgen
, dass ...
to
arrange it so that ...
dafür
sorgen
, dass ...
to
share your sorrow
die
Sorgen
teilen
to
cause a stir
für Aufregung
sorgen
to
rock the boat
[coll.]
[idiom]
für Aufregung
sorgen
idiom
to
set / put the cat among the pigeons
für Aufregung
sorgen
to
make (quite) a splash
[Br.]
[coll.]
[idiom]
für Aufruhr
sorgen
to
enforce discipline
für Disziplin
sorgen
to
cause indignation
für Empörung
sorgen
to
cause a sensation
für Furore
sorgen
idiom
to
create a headwind
für Gegenwind
sorgen
[fig.]
[bes. ökonomisch]
to
set tongues wagging
[coll.]
[idiom]
für Gerede
sorgen
to
get things in line
für Ordnung
sorgen
law
to
provide legal certainty
für Rechtssicherheit
sorgen
to
make headlines
für Schlagzeilen
sorgen
to
make sure there is a good atmosphere
für Stimmung
sorgen
to
cause furrowed brows
für Stirnrunzeln
sorgen
to
rock the boat
[coll.]
[idiom]
für Unruhe
sorgen
to
cause confusion
für Verwirrung
sorgen
to
cause a stir
für Wirbel
sorgen
to
provide for payment
für Zahlung
sorgen
to
rock the boat
[coll.]
[idiom]
für Ärger
sorgen
to
dispel
sb.
's concerns / worries
jdm.
die
Sorgen
nehmen
to
worry
sb.
jdm.
Sorgen
bereiten / machen
to
not have a care in the world
[idiom]
keinerlei
Sorgen
haben
to
live at ease
ohne
Sorgen
leben
to
fret (about
sb.
/
sth.
)
sich
Dat.
(um
jdn.
/
etw.
)
sorgen
to
fret
sich
Dat.
Sorgen
machen
to
worry
sich
Dat.
Sorgen
machen
to
bother
sich
Dat.
Sorgen
machen
to
become anxious
sich
Dat.
Sorgen
machen
to
tend
to
sth.
sich um
etw.
sorgen
to
be careful of
sth.
sich um
etw.
sorgen
to
be scared for
sb.
/
sth.
sich um
jdn.
/
etw.
sorgen
4 Wörter: Andere
I am concerned.
Ich mache mir
Sorgen
.
Don't worry!
Mach dir keine
Sorgen
!
idiom
Stop whittling!
[archaic or regional]
[worrying]
Mach dir keine
Sorgen
!
Don't sweat it.
[Am.]
[fig.]
[don't worry]
Mach dir keine
Sorgen
.
Will you take care that ... ?
Sorgen
Sie dafür, dass ... ?
[formelle Anrede]
Why bother?
Warum sich
Sorgen
machen?
4 Wörter: Verben
to
make
sb.
do
sth.
dafür
sorgen
, dass
jd.
etw.
tut
to
arrange for
sb.
to
do
sth.
dafür
sorgen
, dass
jd.
etw.
tut
to
supply entertainment
für (die) Unterhaltung
sorgen
idiom
to
raise (a few) eyebrows
für (etwas) Stirnrunzeln
sorgen
to
provide for a family
für eine Familie
sorgen
to
cause a sensation
für eine Sensation
sorgen
to
spring a surprise
für eine Überraschung
sorgen
to
add clarity
für größere Klarheit
sorgen
to
fend for oneself
für sich
Akk.
selbst
sorgen
to
shift for oneself
für sich
Akk.
selbst
sorgen
to
take care of oneself
für sich
Akk.
selbst
sorgen
sports
to
turn on the style
[football]
für spielerischen Glanz
sorgen
to
take
sb.
's mind off his / her worries
jdn.
von seinen
Sorgen
ablenken
to
personally see (that) ...
persönlich dafür
sorgen
, dass ...
to
cast one's cares on
sb.
seine
Sorgen
auf
jdn.
abladen
to
be very worried
sich
Dat.
große
Sorgen
machen
to
bother about
sth.
sich
Dat.
um
jdn.
/
etw.
Sorgen
machen
to
worry about
sb.
/
sth.
sich
Dat.
um
jdn.
/
etw.
Sorgen
machen
to
be scared for
sb.
/
sth.
sich
Dat.
um
jdn.
/
etw.
Sorgen
machen
to
be falsely alarmed
[fig.]
sich
Dat.
unnötig
Sorgen
machen
to
worry over
sth.
sich
Dat.
wegen
etw.
[meist Gen., auch Dat.]
Sorgen
machen
to
worry about
sb.
/
sth.
sich
Dat.
wegen
jdm.
/
etw.
Sorgen
machen
[auch Gen. statt des Dativs möglich: wegen des Jungen, wegen des Diebstahls]
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Werbung
Bildauswahl korrigieren
Siehe auch:
Google
Wikipedia
Wiktionary
Leo
PONS
Langenscheidt
Duden
Netzverb
DWDS
TheFreeDictionary
Chemnitz
Reverso
Google News
Leipzig
Onelook
nach oben
|
Impressum
© dict.cc 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!