Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'unbeachtlich' von Deutsch nach Englisch
ADJ   unbeachtlich | [selten] unbeachtlicher | [selten] am unbeachtlichsten
unbeachtlicher | unbeachtliche | unbeachtliches
unbeachtlichster | unbeachtlichste | unbeachtlichstes
unremarkable {adj}unbeachtlich
90
irrelevant {adj}unbeachtlich
insignificant {adj}unbeachtlich
not insignificant {adj}nicht unbeachtlich
to pooh-pooh sth.etw. als unbeachtlich behandeln
5 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Das Gericht stelle zwar Fehler fest, erkläre sie aber auch deshalb für unbeachtlich, weil Pflichtverletzungen strafrechtlich verjährt seien.
  • Die Informations- und Aufklärungspflichten bestehen bei sämtlichen medizinischen Maßnahmen des Behandelnden, unabhängig davon, ob es sich um Regel- oder Zusatzleistungen handelt, und unbeachtlich dessen, wer die Kosten der Maßnahme trägt.
  • Die Fassade ist daher heute nur aus groben Werksteinen gefügt und unbeachtlich.
  • Künstliche Bauwerke (Kanäle, Brücken, Fahrdämme), die eine Insel von einer Landmasse trennen oder sie damit verbinden, sind unbeachtlich.
  • Insbesondere der Bundesgerichtshof hielt die vermeintlichen Rechtfertigungsgründe des Grenzgesetzes nach der Radbruch’schen Formel für unbeachtlich.
  • Zugleich vertreten andere namhafte Autoren die Ansicht, dass der Schlieffenplan an der Westfront mit den vorhandenen Mitteln nicht durchführbar gewesen sei und die Fehler in der operativen Führung vor diesem Hintergrund unbeachtlich oder unvermeidbar gewesen seien.
  • Der CGFP agiert unbeachtlich jedweder politischen oder ideologischen Orientierung.
  • Der Kalkulationsirrtum ist im deutschen Zivilrecht grundsätzlich als Motivirrtum unbeachtlich, da unzutreffende oder ungeprüfte Kalkulationen rechtlich der Sphäre des Erklärenden und auf dessen Risiko zugerechnet werden.
  • StGB, vielmehr ist die Vorstellung des Täters irrelevant, der Irrtum unbeachtlich.
  • Ein solcher Irrtum ist für die Strafbarkeit unbeachtlich.
  • Die genannten Theologen verstanden ihre „neue“ Theologie nie in dem Sinne, als sei die Tradition der Kirche fortan unbeachtlich und Theologie „vernünftig“ nur im Rahmen des derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisstandes möglich.
  • Der Vermögensstamm ist primär unbeachtlich.
  • AO unbeachtlich.
  • Ist der Vorbehalt eine nicht ernst gemeinte und leere Floskel, so ist er unbeachtlich.
  • Während Einkünfte aus privater Vermögensverwaltung – mit Ausnahme der Spekulationsgeschäfte – steuerlich unbeachtlich sind, so führt ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb in der Regel zu ertragsteuerpflichtigen Gewinnen oder Verlusten.
  • VwVfG im Prozess unbeachtlich ist. Die Norm bezieht sich auf Verfahrens- und Formfehler sowie auf Fehler bei der örtlichen Zuständigkeit.
  • Ebenso für Gerichte unbeachtlich die pauschalen Verlautbarungen der Audi BKK („gesetzlich leider ausgeschlossen“) und der BKK Freudenberg („nicht möglich“) auf deren amtl.
  • Würde die Befolgung des Patientenwillen jedoch eine Tötung auf Verlangen ([...] StGB) darstellen, soll ein entsprechender Wille nach der Gesetzesbegründung unbeachtlich bleiben.
  • Der Schuldner kann dem Plan widersprechen. Sein Widerspruch ist aber unbeachtlich, wenn er durch den Plan keine Verschlechterung seiner Stellung erfährt ([...] InsO).
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!