NOUN | das Vorstellen | - | |
VERB1 | vorstellen | stellte vor / vorstellte | vorgestellt | |
VERB2 | sich vorstellen | stellte sich vor / sich vorstellte | sich vorgestellt | |
SYNO | abbilden | ahnen | annehmen | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
| to introduce sb. | jdn. vorstellen [bekannt machen] 7954 | |
| to suggest sth. | etw. vorstellen [vorschlagen, nahelegen] 990 | |
| to represent sb./sth. [depict] | jdn./etw. vorstellen [(bildlich) darstellen] 428 | |
| to present sb. [formally introduce] | jdn. vorstellen [förmlich bekannt machen] 259 | |
| to signify sth. [mean] | etw. vorstellen [bedeuten] 31 | |
| to count for sth. | etw. vorstellen [Ansehen haben, Eindruck machen] | |
| to put sth. in front of sth. | etw. vorstellen [vor etwas anderes] | |
| to move sth. forward | etw. vorstellen [weiter nach vorne stellen] | |
| to submit sth. to sb. [for consideration] | jdm. etw. vorstellen [zu bedenken geben] | |
| to present sb. (to sb.) [introduce sb. formally] | jdn. (jdm.) vorstellen | |
| to introduce sb. to sb. | jdn. jdm. vorstellen | |
| to set ahead [clock] | vorstellen [Uhr] | |
Substantive |
| imagination | Vorstellen {n} [bildhaft anschauliches Vorstellen] 155 | |
| introductions {pl} [of people] | 36 Vorstellen {n} [Personen (einander) in Gesellschaft] | |
2 Wörter: Verben |
| to unveil | (öffentlich) vorstellen | |
| idiom to look good [impressive] | etwas vorstellen [Eindruck machen] | |
| to rejudge | neu vorstellen | |
| to introduce oneself | sichAkk. vorstellen [bekanntmachen] | |
| to imagine (sb./sth.) | sichDat. (jdn./etw.) vorstellen [imaginativ] | |
| psych. to ideate sth. | sichDat. etw.Akk. vorstellen | |
| to conceive (of) sth. | sichDat. etw. vorstellen | |
| to figure sth. to oneself | sichDat. etw. vorstellen | |
| to feature sth. [Am.] [coll.] [imagine] | sichDat. etw. vorstellen | |
| to envision sth. | sichDat. etw. vorstellen [bes. Zukünftiges] | |
| to fancy sth. [imagine, think] | sichDat. etw. vorstellen [sich etw. denken] | |
| to picture sb./sth. | sichDat. jdn./etw. vorstellen | |
| to figure sb./sth. [Am.] [coll.] [picture mentally] | sichDat. jdn./etw. vorstellen | |
| to visualize sb./sth. [form a mental image of sb./sth.] | sichDat. jdn./etw. vorstellen [bildlich] | |
| to visualise sb./sth. [Br.] [form a mental image of sb./sth.] | sichDat. jdn./etw. vorstellen [bildlich] | |
| to picture (to oneself) [imagine] | sich vorstellen | |
| to picture to oneself | sich vorstellen [bildhaft] | |
3 Wörter: Andere |
| Allow me to introduce ... | Darf ich vorstellen ... | |
| May I introduce ... | Darf ich vorstellen, ... | |
3 Wörter: Verben |
| to set / move the clocks ahead [Am.] | die Uhren vorstellen | |
| to put / turn the clocks forward [Br.] | die Uhren vorstellen | |
| to advance the spark | die Zündung vorstellen | |
| to think of sth. as sth. | sichDat. etw. als etw. vorstellen | |
| to visualize sth. | sichDat. etw. bildlich vorstellen | |
| to vision sth. [rare] | sichDat. etw. vorstellen (können) | |
| to imagine sth. [form a mental picture or idea of sth.] | sichDat. etw. vorstellen (können) | |
| to see sth. [fig.] [imaginatively] | sichDat. etw. vorstellen können | |
| to conceive of sb./sth. as sb./sth. | sichDat. jdn./etw. als jdn./etw. vorstellen | |
| to visualise sb./sth. [Br.] [form a mental image of sb./sth.] | sichDat. jdn./etw. bildlich vorstellen | |
| to envisage sb./sth. (as sb./sth.) [visualize, imagine] | sichDat. jdn./etw. vorstellen (als jdn./etw.) [imaginativ] | |
| med. to present with sth. [patient with a disease] | sich mit etw. vorstellen [Patient mit einer Krankheit] | |
4 Wörter: Andere |
| Allow me to introduce myself. | Darf ich mich vorstellen? | |
4 Wörter: Verben |
| to debut sth. [film, programme, product] | etw. zum ersten Mal vorstellen | |
| to revisualize sth. | sichDat. etw.Akk. nochmals (bildlich) vorstellen | |
| to revisualise sth. [Br.] | sichDat. etw.Akk. nochmals (bildlich) vorstellen | |
| to see sth. as a success | sichDat. etw. als Erfolg vorstellen | |
5+ Wörter: Andere |
| idiom May I introduce Mr. Brown to you? | Darf ich Ihnen Herrn Brown vorstellen? | |
| I can't imagine what it is about. | Darunter kann ich mir nichts vorstellen. | |
| It doesn't mean anything to me. [I can't imagine what it is about.] | Darunter kann ich mir nichts vorstellen. | |
| I don't / can't see that happening. | Das kann ich mir nicht vorstellen. | |
| idiom I can just picture it. | Das kann ich mir plastisch vorstellen. | |
| I can imagine. | Das kann ich mir vorstellen. | |
| That may easily be conceived. [understood] [archaic] | Das kann man sich leicht vorstellen. | |
| He needs no intro. [coll.] | Den muss man nicht vorstellen. | |
| I can't even imagine what ... | Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was ... | |
| I can't really picture it. | Ich kann mir das nicht räumlich vorstellen. | |
| idiom I cannot imagine my world without him. | Ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. | |
| I can't imagine ... | Ich kann mir nicht vorstellen, dass ... | |
| I don't imagine ... | Ich kann mir nicht vorstellen, dass ... | |
| That doesn't mean anything to me. | Ich kann mir nichts darunter vorstellen. | |
| I can very well imagine enjoying that. | Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass mir das Spaß macht. | |
| I little imagined ... | Ich konnte mir kaum vorstellen, ... | |
| I'd like you to meet my friend. | Ich möchte dir / Ihnen meinen Freund vorstellen. | |
| as recently as last month, I couldn't have imagined ... | noch letzten Monat hätte ich mir nicht vorstellen können ... | |
| as you can imagine | wie du dir vorstellen kannst | |
| as may be imagined | wie man sich vorstellen kann | |
5+ Wörter: Verben |
| to put the clock forward (one hour) | die Uhr (eine Stunde) vorstellen | |
| to care to imagine sth. | sichDat. etw. (sehr) gut vorstellen können | |
| to visualise sth. [Br.] | sichDat. etw. (vor seinem geistigen Auge) vorstellen | |
| to find it hard to picture sb. as sth. | sichDat. jdn. schwer als etw. vorstellen können | |
| to visualize sb./sth. [form a mental image of sb./sth.] | sichDat. jdn./etw. (vor seinem geistigen Auge) vorstellen | |
| to have no idea why ... | sichDat. nicht vorstellen können, warum ... | |
| med. to see a doctor | sich bei einem Arzt vorstellen [geh.] | |
| jobs to have an interview with a firm | sich bei einer Firma vorstellen | |
| jobs to interview with a company [Am.] | sich bei einer Firma vorstellen | |
5+ Wörter: Substantive |
| idiom a fool if ever there was one | der größte Narr {m}, den man sich (nur) vorstellen kann | |
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Übersetzung für 'vorstellen' von Deutsch nach Englisch
- jdn. vorstellen [bekannt machen]
- to introduce sb.
- etw. vorstellen [vorschlagen, nahelegen]
- to suggest sth.
- jdn./etw. vorstellen [(bildlich) darstellen]
- to represent sb./sth. [depict]
- jdn. vorstellen [förmlich bekannt machen]
- to present sb. [formally introduce]
- etw. vorstellen [bedeuten]
- to signify sth. [mean]
- etw. vorstellen [Ansehen haben, Eindruck machen]
- to count for sth.
- etw. vorstellen [vor etwas anderes]
- to put sth. in front of sth.
- etw. vorstellen [weiter nach vorne stellen]
- to move sth. forward
- jdm. etw. vorstellen [zu bedenken geben]
- to submit sth. to sb. [for consideration]
- jdn. (jdm.) vorstellen
- to present sb. (to sb.) [introduce sb. formally]
- jdn. jdm. vorstellen
- to introduce sb. to sb.
- vorstellen [Uhr]
- to set ahead [clock]
- Vorstellen {n} [bildhaft anschauliches Vorstellen]
- imagination
- Vorstellen {n} [Personen (einander) in Gesellschaft]
- introductions {pl} [of people]
- (öffentlich) vorstellen
- to unveil
- etwas vorstellen [Eindruck machen]
- to look good [impressive]idiom
- neu vorstellen
- to rejudge
- sichAkk. vorstellen [bekanntmachen]
- to introduce oneself
- sichDat. (jdn./etw.) vorstellen [imaginativ]
- to imagine (sb./sth.)
- sichDat. etw.Akk. vorstellen
- to ideate sth.psych.
- sichDat. etw. vorstellen
- to conceive (of) sth.
to figure sth. to oneself
to feature sth. [Am.] [coll.] [imagine]
- sichDat. etw. vorstellen [bes. Zukünftiges]
- to envision sth.
- sichDat. etw. vorstellen [sich etw. denken]
- to fancy sth. [imagine, think]
- sichDat. jdn./etw. vorstellen
- to picture sb./sth.
to figure sb./sth. [Am.] [coll.] [picture mentally]
- sichDat. jdn./etw. vorstellen [bildlich]
- to visualize sb./sth. [form a mental image of sb./sth.]
to visualise sb./sth. [Br.] [form a mental image of sb./sth.]
- sich vorstellen
- to picture (to oneself) [imagine]
- sich vorstellen [bildhaft]
- to picture to oneself
- Darf ich vorstellen ...
- Allow me to introduce ...
- Darf ich vorstellen, ...
- May I introduce ...
- die Uhren vorstellen
- to set / move the clocks ahead [Am.]
to put / turn the clocks forward [Br.]
- die Zündung vorstellen
- to advance the spark
- sichDat. etw. als etw. vorstellen
- to think of sth. as sth.
- sichDat. etw. bildlich vorstellen
- to visualize sth.
- sichDat. etw. vorstellen (können)
- to vision sth. [rare]
to imagine sth. [form a mental picture or idea of sth.]
- sichDat. etw. vorstellen können
- to see sth. [fig.] [imaginatively]
- sichDat. jdn./etw. als jdn./etw. vorstellen
- to conceive of sb./sth. as sb./sth.
- sichDat. jdn./etw. bildlich vorstellen
- to visualise sb./sth. [Br.] [form a mental image of sb./sth.]
- sichDat. jdn./etw. vorstellen (als jdn./etw.) [imaginativ]
- to envisage sb./sth. (as sb./sth.) [visualize, imagine]
- sich mit etw. vorstellen [Patient mit einer Krankheit]
- to present with sth. [patient with a disease]med.
- Darf ich mich vorstellen?
- Allow me to introduce myself.
- etw. zum ersten Mal vorstellen
- to debut sth. [film, programme, product]
- sichDat. etw.Akk. nochmals (bildlich) vorstellen
- to revisualize sth.
to revisualise sth. [Br.]
- sichDat. etw. als Erfolg vorstellen
- to see sth. as a success
- Darf ich Ihnen Herrn Brown vorstellen?
- May I introduce Mr. Brown to you?idiom
- Darunter kann ich mir nichts vorstellen.
- I can't imagine what it is about.
It doesn't mean anything to me. [I can't imagine what it is about.]
- Das kann ich mir nicht vorstellen.
- I don't / can't see that happening.
- Das kann ich mir plastisch vorstellen.
- I can just picture it.idiom
- Das kann ich mir vorstellen.
- I can imagine.
- Das kann man sich leicht vorstellen.
- That may easily be conceived. [understood] [archaic]
- Den muss man nicht vorstellen.
- He needs no intro. [coll.]
- Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was ...
- I can't even imagine what ...
- Ich kann mir das nicht räumlich vorstellen.
- I can't really picture it.
- Ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen.
- I cannot imagine my world without him.idiom
- Ich kann mir nicht vorstellen, dass ...
- I can't imagine ...
I don't imagine ...
- Ich kann mir nichts darunter vorstellen.
- That doesn't mean anything to me.
- Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass mir das Spaß macht.
- I can very well imagine enjoying that.
- Ich konnte mir kaum vorstellen, ...
- I little imagined ...
- Ich möchte dir / Ihnen meinen Freund vorstellen.
- I'd like you to meet my friend.
- noch letzten Monat hätte ich mir nicht vorstellen können ...
- as recently as last month, I couldn't have imagined ...
- wie du dir vorstellen kannst
- as you can imagine
- wie man sich vorstellen kann
- as may be imagined
- die Uhr (eine Stunde) vorstellen
- to put the clock forward (one hour)
- sichDat. etw. (sehr) gut vorstellen können
- to care to imagine sth.
- sichDat. etw. (vor seinem geistigen Auge) vorstellen
- to visualise sth. [Br.]
- sichDat. jdn. schwer als etw. vorstellen können
- to find it hard to picture sb. as sth.
- sichDat. jdn./etw. (vor seinem geistigen Auge) vorstellen
- to visualize sb./sth. [form a mental image of sb./sth.]
- sichDat. nicht vorstellen können, warum ...
- to have no idea why ...
- sich bei einem Arzt vorstellen [geh.]
- to see a doctormed.
- sich bei einer Firma vorstellen
- to have an interview with a firmjobs
to interview with a company [Am.]jobs
- der größte Narr {m}, den man sich (nur) vorstellen kann
- a fool if ever there was oneidiom
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- München: Paul sagt Angelika ab. Er kann sie dem Vater in Düsseldorf leider nicht vorstellen.
- 2012 durfte sich Autillus auf Einladung des SBVV und ProHelvetia an der Abu Dhabi International Book Fair vorstellen.
- Eine Zusammenarbeit besteht mit dem Museum Victoria in Melbourne, die Teile ihrer Sammlungen online vorstellen.
- Neben den bunten Bodenmosaiken und Glasmalereien muss man sich auf den Wänden und Gewölben der Kirche romanische Fresken vorstellen, die zusammen einen ungeheuren Farbenreichtum geboten haben, den man sich angesichts der heute kahlen und schlichten Oberflächen nur schwer vorstellen kann.
- Eine repräsentative Civey-Umfrage für den SPIEGEL zeigte, dass sich 24 Prozent der Anhänger der Grünen grundsätzlich vorstellen könnten, ein SUV zu kaufen – der zweitniedrigste Wert nach den Anhängern der Linken.
- Anschaulich kann man sich den Sehwinkel durch "Umkehrung des Strahlengangs" vorstellen.
- Oidores ließen sich die von "Relatores" (Berichterstattern) aufbereiteten Fälle vorstellen.
- Wie und was der Lieferant beim Kunden zur Erstbemusterung vorstellen sollte, ist aktuell im VDA Band 2 geregelt.
- Man kann ihn sich auf der landgräflichen Runneburg zu Weißensee als Sänger vor einem kleinen höfischen Publikum vorstellen.
- Wie können sich die Menschen dieses weiße Kreuz vorstellen?
- In diesem Sinne kann Wittgenstein sagen: „"Und eine Sprache vorstellen heißt, sich eine Lebensform vorstellen"“ (PU 19).
- Darunter kann man sich einfach einen Zähler vorstellen der regelmäßig dekrementiert wird.
- Im Mai 2019 äußerte Bode, dass er sich Priester mit Familie und Zivilberuf neben zölibatären Priestern vorstellen könne.
- Man kann sich beide Gleichungen als ausgeglichene Waagen vorstellen.
- Ursprünglich sollten Subwoolfer ihren Beitrag "Give That Wolf a Banana" vorstellen.
- Torquato Tasso selbst wollte 1587 "Das befreite Jerusalem" den Catenai vorstellen.
- Klassisch kann man sich Plasmonen als Schwingungen von Elektronen vorstellen, die relativ zu den positiven Ionen oszillieren.
- Ernst Corinth vom Göttinger Tageblatt kann sich "Rey" auch gut in einer Kunstgalerie vorstellen.
- Im [...] kann man sich abgeschlossene Mengen vorstellen als Mengen, die ihren Rand enthalten.
- Den Typ [...] kann man sich als Zahlen vorstellen, [...] wird für boolesche Werte wie "True" und "False" verwendet.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!