Werbung
 Übersetzung für 'Aufwand' von Deutsch nach Englisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   der Aufwand | [selten] die Aufwände
VERB   aufwinden | wand auf / aufwand | aufgewunden
SYNO Abgabe | Anstrengung | Arbeitsaufwand | ...
effortAufwand {m}
9237
fin.
expenditure
Aufwand {m}
2780
fin.
expense
Aufwand {m}
946
fin.
outlay
Aufwand {m}
700
hassle [coll.] [trouble, bother]Aufwand {m} [Mühe, Unannehmlichkeit]
378
fin.
cost
Aufwand {m}
185
fin.
spending
Aufwand {m} [finanziell]
134
comp.
complexity [of an algorithm, e.g. O(n²)]
Aufwand {m} [eines Algorithmus, z. B. O(n²)]
122
fin.
overhead [expense]
Aufwand {m}
105
extravaganceAufwand {m} [Prunk, Verschwendung]
68
luxuryAufwand {m}
47
computational effortAufwand {m} [rechnerisch]
2 Wörter: Andere
at cost {adv}nach Aufwand
2 Wörter: Verben
to expend effortAufwand treiben
2 Wörter: Substantive
fin.
accrued expense
abzugrenzender Aufwand {m}
fin.
expenditure of sth.
Aufwand {m} an etw.
extraordinary charges {pl}außerordentlicher Aufwand {m}
acc.
one-off expense
einmaliger Aufwand {m}
acc.
cost of revenues
erfolgswirksamer Aufwand {m}
financial outlayfinanzieller Aufwand {m}
considerable expendituregrößerer Aufwand {m}
indirect expenseindirekter Aufwand {m}
rigamarole [spv.] [rigmarole] [coll.] [pej.] [long, unnecessarily tedious process]unnötiger Aufwand {m}
non-interest expenseunverzinslicher Aufwand {m}
splurge [coll.]verschwenderischer Aufwand {m}
reasonable expensevertretbarer Aufwand {m}
reasonable expenditurevertretbarer Aufwand {m}
productive expenditurewerbender Aufwand {m}
extravagant expensesübermäßiger Aufwand {m}
time requiredzeitlicher Aufwand {m}
extra effortzusätzlicher Aufwand {m}
additional expenditurezusätzlicher Aufwand {m}
3 Wörter: Andere
comm.
according to expenditure {adv}
(je) nach Aufwand
worthwhile {adj}den Aufwand wert
with the utmost effort {adv}mit allergrößtem Aufwand
with little effort {adv}mit geringem Aufwand
elaborately {adv}mit großem Aufwand
with the utmost effort {adv}mit größtem Aufwand
with minimal effort {adv}mit minimalem Aufwand
fin.
with justifiable expenditure {adv}
mit vertretbarem Aufwand
with the utmost effort {adv}mit äußerstem Aufwand
without (any) great effort {adv}ohne großen Aufwand
3 Wörter: Verben
to be (very) extravagant(großen) Aufwand treiben
acc.
to recognize as expenses
als Aufwand erfassen
acc.
to recognize as expenditures
als Aufwand erfassen
acc.
to recognise as expenses [Br.]
als Aufwand erfassen
acc.
to recognise as expenditures [Br.]
als Aufwand erfassen
fin.
to invoice sth. at cost
etw.Akk. nach Aufwand verrechnen
to take a lot of troublekeinen Aufwand scheuen
to cut down one's expensesseinen Aufwand zurückstecken
3 Wörter: Substantive
cost accounting on basis of actualsAbrechnung {f} (nach Aufwand)
personal computer expenditurespersönlicher Computer-Aufwand {m}
per-call maintenanceWartung {f} nach Aufwand
4 Wörter: Andere
acc.
expensed {adj} {past-p}
in den Aufwand gebucht
at great expense {adv}mit großem (finanziellen) Aufwand
entailing great expensemit großem Aufwand verbunden
The extravagance!Was für ein Aufwand!
4 Wörter: Verben
to make huge effortseinen hohen Aufwand betreiben
to mass-advertisemit großem Aufwand werben
4 Wörter: Substantive
econ.fin.
cost of purchased services
Aufwand {m} für bezogene Leistungen
5+ Wörter: Andere
It is a waste of material.Der Aufwand an Material lohnt (sich) nicht.
It was a waste of time / money / energy.Der ganze Aufwand war umsonst.
law
sth. (which is) beyond reasonable control
etw., das nicht mit zumutbarem Aufwand kontrolliert werden kann
at a cost of several million euros {adv}mit einem Aufwand von mehreren Millionen Euro
5+ Wörter: Verben
to require a great deal of energyeinen großen Aufwand an Energie erfordern
to require a great deal of timeeinen hohen zeitlichen Aufwand erfordern
66 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Aufwand' von Deutsch nach Englisch

Aufwand {m}
effort

expenditurefin.

expensefin.

outlayfin.

costfin.

overhead [expense]fin.

luxury
Werbung
Aufwand {m} [Mühe, Unannehmlichkeit]
hassle [coll.] [trouble, bother]
Aufwand {m} [finanziell]
spendingfin.
Aufwand {m} [eines Algorithmus, z. B. O(n²)]
complexity [of an algorithm, e.g. O(n²)]comp.
Aufwand {m} [Prunk, Verschwendung]
extravagance
Aufwand {m} [rechnerisch]
computational effort

nach Aufwand
at cost {adv}

Aufwand treiben
to expend effort

abzugrenzender Aufwand {m}
accrued expensefin.
Aufwand {m} an etw.
expenditure of sth.fin.
außerordentlicher Aufwand {m}
extraordinary charges {pl}
einmaliger Aufwand {m}
one-off expenseacc.
erfolgswirksamer Aufwand {m}
cost of revenuesacc.
finanzieller Aufwand {m}
financial outlay
größerer Aufwand {m}
considerable expenditure
indirekter Aufwand {m}
indirect expense
unnötiger Aufwand {m}
rigamarole [spv.] [rigmarole] [coll.] [pej.] [long, unnecessarily tedious process]
unverzinslicher Aufwand {m}
non-interest expense
verschwenderischer Aufwand {m}
splurge [coll.]
vertretbarer Aufwand {m}
reasonable expense

reasonable expenditure
werbender Aufwand {m}
productive expenditure
übermäßiger Aufwand {m}
extravagant expenses
zeitlicher Aufwand {m}
time required
zusätzlicher Aufwand {m}
extra effort

additional expenditure

(je) nach Aufwand
according to expenditure {adv}comm.
den Aufwand wert
worthwhile {adj}
mit allergrößtem Aufwand
with the utmost effort {adv}
mit geringem Aufwand
with little effort {adv}
mit großem Aufwand
elaborately {adv}
mit größtem Aufwand
with the utmost effort {adv}
mit minimalem Aufwand
with minimal effort {adv}
mit vertretbarem Aufwand
with justifiable expenditure {adv}fin.
mit äußerstem Aufwand
with the utmost effort {adv}
ohne großen Aufwand
without (any) great effort {adv}

(großen) Aufwand treiben
to be (very) extravagant
als Aufwand erfassen
to recognize as expensesacc.

to recognize as expendituresacc.

to recognise as expenses [Br.]acc.

to recognise as expenditures [Br.]acc.
etw.Akk. nach Aufwand verrechnen
to invoice sth. at costfin.
keinen Aufwand scheuen
to take a lot of trouble
seinen Aufwand zurückstecken
to cut down one's expenses

Abrechnung {f} (nach Aufwand)
cost accounting on basis of actuals
persönlicher Computer-Aufwand {m}
personal computer expenditures
Wartung {f} nach Aufwand
per-call maintenance

in den Aufwand gebucht
expensed {adj} {past-p}acc.
mit großem (finanziellen) Aufwand
at great expense {adv}
mit großem Aufwand verbunden
entailing great expense
Was für ein Aufwand!
The extravagance!

einen hohen Aufwand betreiben
to make huge efforts
mit großem Aufwand werben
to mass-advertise

Aufwand {m} für bezogene Leistungen
cost of purchased servicesecon.fin.

Der Aufwand an Material lohnt (sich) nicht.
It is a waste of material.
Der ganze Aufwand war umsonst.
It was a waste of time / money / energy.
etw., das nicht mit zumutbarem Aufwand kontrolliert werden kann
sth. (which is) beyond reasonable controllaw
mit einem Aufwand von mehreren Millionen Euro
at a cost of several million euros {adv}

einen großen Aufwand an Energie erfordern
to require a great deal of energy
einen hohen zeitlichen Aufwand erfordern
to require a great deal of time
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Erhaltungsaufwand ist im Steuerrecht der Aufwand für die laufende und vorbeugende Instandhaltung und Instandsetzung privater und betrieblicher Wirtschaftsgüter.
  • Auszahlung und Aufwand sind identisch, wenn dem Zahlungsmittelabfluss ein Aufwandsposten in der Gewinn- und Verlustrechnung gegenübersteht.
  • Aufwendung und Aufwand weisen unterschiedliche Begriffsinhalte auf.
  • Elternaufwand oder die elterliche Investition bezeichnet in der Evolutionstheorie jeden Aufwand den die Eltern betreiben, um eine optimale Fitness und somit das Überleben ihrer Nachkommen sicherzustellen.
  • Die Stimmzettel können, wie üblich, im Bezirk gescannt werden oder aber an zentraler Stelle. Ein zentraler Scanner würde den Zeitaufwand erhöhen, den technischen Aufwand jedoch verringern.

  • Bei der nicht kohärenten Demodulation entfällt der Aufwand eines phasengeregelten Oszillators und der Schaltungsaufwand reduziert sich.
  • Derzeit hat der Mildhybrid bei geringerem Aufwand ebenfalls ein gutes Einsparpotenzial.
  • Zur Berechnung des Aufwand-Ertrag-Verhältnisses wird für das jeweilige Geschäftsjahr der Verwaltungsaufwand in Relation zu den Erträgen (Zinsüberschuss, Provisionsüberschuss bzw. ...
  • Zinsaufwand (...) ist im Rechnungswesen der periodenbezogene betriebliche Aufwand für gezahlte Fremdkapital-Zinsen, der in der Kosten- und Leistungsrechnung übernommen wird.
  • Kalkulatorische Kosten sind Kosten, denen kein Aufwand (Zusatzkosten) oder ein Aufwand in unzureichender Höhe (Anderskosten) gegenübersteht.

  • Kalkulatorische Kosten sind Kosten, denen kein Aufwand (Zusatzkosten) oder ein Aufwand in unzureichender Höhe (Anderskosten) gegenübersteht.
  • Ausgabe und Aufwand sind identisch, wenn dem Zahlungsmittelabfluss ein Aufwandsposten in der Gewinn- und Verlustrechnung gegenübersteht.
  • Es besagt, dass die Steuererhebung bei den Wirtschaftssubjekten möglichst wenig Aufwand und Ärger verursachen soll.
  • Die Anlagenaufwandszahl (Formelzeichen [...]) beschreibt das Verhältnis von Aufwand an Primärenergie zum erwünschten Nutzen (Energiebedarf) eines gesamten Anlagensystems zur Raumheizung, Be- und Entlüftung, sowie der Warmwasseraufheizung.
  • Flexible Anpassungen sollten zeitnah und aufwandsarm erfolgen können.

  • Der Begriff des Aufwands spielt in der Betriebswirtschaftslehre und deren Teilgebieten Kostenrechnung und Rechnungswesen eine zentrale Rolle.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!