Übersetzung für '
B Dur' von Deutsch nach Englisch
NOUN article sg | article pl
| mus. B flat major | B-Dur {n} | |
Teiltreffer |
| med. B-cell chronic lymphotic leukemia <B-CLL, B-cell CLL> [Am.] | chronische lymphatische Leukämie {f} vom B-Zell-Typ <B-CLL, BCLL, B-Zellen-CLL> | |
| med.VetMed. no appreciable disease <NAD> | ohne besonderen Befund <o. b. B.> | |
| med. B-cell non-Hodgkin / non-Hodgkin's lymphoma <B-NHL, BNHL, B-cell NHL> | B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom {n} <B-NHL, B-Zell-NHL> | |
| travelTrVocab. bed-and-breakfast <B&B> | Bed and Breakfast {n} <B&B> | |
| branch and bound algorithm <BB algorithm> | Branch-and-Bound-Algorithmus {m} <BB- / B&B-Algorithmus> [Verzweigung und Schranke] | |
| if necessary {adv} | bei Bedarf <b. B.> | |
| math. a plus b in brackets squared < (a+b)² > | a plus b in Klammern zum Quadrat < (a+b)² > | |
| mus. rhythm'n'blues <R&B, R'n'B, RnB> | Rhythm and Blues {m} <R&B, R'n'B, RnB> | |
| mus. rhythm and blues <R&B, R'n'B or RnB> | Rhythm and Blues {m} <R&B, R'n'B, RnB> | |
| mus. figured bass | Basso continuo {m} <B.c., b.c., bc> | |
| mus. basso continuo | Basso continuo {m} <B.c., b.c., bc> | |
| math. d open bracket b plus c close bracket < d(b+c) > | d Klammer auf b plus c Klammer zu < d(b+c) > | |
| mus. major | Dur {n} 142 | |
| mus. F flat major | Fes-Dur {n} | |
| mus. A flat major | As-Dur {n} | |
| mus. major scale | Dur-Tonleiter {f} | |
| mus. C flat major | Ces-Dur {n} | |
| mus. major triad | Dur-Dreiklang {m} | |
| mus. in a major key {adv} | in Dur | |
| mus. B sharp major | His-Dur {n} | |
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Übersetzung für 'B Dur' von Deutsch nach Englisch
- B-Dur {n}
- B flat majormus.
- chronische lymphatische Leukämie {f} vom B-Zell-Typ <B-CLL, BCLL, B-Zellen-CLL>
- B-cell chronic lymphotic leukemia <B-CLL, B-cell CLL> [Am.]med.
- ohne besonderen Befund <o. b. B.>
- no appreciable disease <NAD>med.VetMed.
- B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom {n} <B-NHL, B-Zell-NHL>
- B-cell non-Hodgkin / non-Hodgkin's lymphoma <B-NHL, BNHL, B-cell NHL>med.
- Bed and Breakfast {n} <B&B>
- bed-and-breakfast <B&B>travelTrVocab.
- Branch-and-Bound-Algorithmus {m} <BB- / B&B-Algorithmus> [Verzweigung und Schranke]
- branch and bound algorithm <BB algorithm>
- bei Bedarf <b. B.>
- if necessary {adv}
- a plus b in Klammern zum Quadrat < (a+b)² >
- a plus b in brackets squared < (a+b)² >math.
- Rhythm and Blues {m} <R&B, R'n'B, RnB>
- rhythm'n'blues <R&B, R'n'B, RnB>mus.
rhythm and blues <R&B, R'n'B or RnB>mus.
- Basso continuo {m} <B.c., b.c., bc>
- figured bassmus.
basso continuomus.
- d Klammer auf b plus c Klammer zu < d(b+c) >
- d open bracket b plus c close bracket < d(b+c) >math.
- Dur {n}
- majormus.
- Fes-Dur {n}
- F flat majormus.
- As-Dur {n}
- A flat majormus.
- Dur-Tonleiter {f}
- major scalemus.
- Ces-Dur {n}
- C flat majormus.
- Dur-Dreiklang {m}
- major triadmus.
- in Dur
- in a major key {adv}mus.
- His-Dur {n}
- B sharp majormus.
Anwendungsbeispiele Deutsch
- 5 B-Dur sowie die Messe Nr. 4 C-Dur erwähnt.
- Mozart äußerte sich im Januar des folgenden Jahres in einem Brief an seinen Vater Leopold Mozart zwar abfällig über Clementi, verwendete später aber eine Melodie aus dessen Klaviersonate B-Dur Op.
- 21 B-Dur D 960 ein.
- März 1795 trat Beethoven mit seinem Klavierkonzert B-Dur op.
- über einen Mellotron-Teppich aus klaren Dur- und Moll-Akkorden (g-Moll – B-Dur – Es-Dur – c-Moll – d-Moll) ein an Pink Floyd erinnerndes Gitarrenthema gelegt.
- Besonders deutlich zeigt sich dies in der Messe B-Dur von 1809.
- Bei der Modulation zu 'B-Dur (Takt 6 und Takt 13) mit den reinen Kadenzakkorden 'B-D-'F, 'Es-G-'B und 'F-A-'C erhöht sich der Ton C um ein syntonisches Komma zu 'C.
- Ab 1831 studierte Richard Wagner an der Universität Leipzig Musik, außerdem nahm er Kompositionsunterricht beim Thomaskantor Christian Theodor Weinlig, dem er seine Klaviersonate in B-Dur widmete.
- Sie musizierten oft zusammen und nahmen zwei Schallplatten auf (Brahms’ B-Dur- und Tschaikowskis b-Moll-Konzert).
- 7 B-Dur, op. 83, und den Stalinpreis (Erster Klasse) 1946 für seine Fünfte Symphonie, die Klaviersonate Nr.
- 5 und das Cellokonzert in B-Dur in der Bearbeitung von Friedrich Grützmacher, ein.
- Darauf folgt die Überleitung zur vorigen Tonart B-Dur sowie die Rückkehr zum alten Tempo.
- bei Johannes Brahms Klavierkonzert B-Dur, ein vierter Satz (Scherzo) hinzutreten.
- 1 in B-Dur, die "Frühlingssinfonie". Sie wurde am 31.
- ... B. Dur, reines Moll oder Modi) muss jeder Stammton oder eine Ableitung von ihm in der Tonleiter vorhanden sein.
- Außerdem stellte er Partituren für zwei Messen aus Musikstücken Händels für die Wiener Hofmusikkapelle zusammen, und zwar nach Sätzen aus „Athalia“ (B-Dur, 1818) und aus den „Chandos Anthems“ (D-Dur, 1820), indem er die lateinischen Mess-Texte der Händelschen Musik unterlegte.
- 523); aber auch für Richard Strauss (Suite in B-Dur op.
- Aber erst durch sein zweijähriges Studium bei Joseph Joachim in Hannover eröffnete sich ihm eine neue Welt.
- Die Molltonarten sind im Quintenzirkel als Paralleltonarten den Durtonarten zugeordnet.
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!