NOUN | die B-Zelle | die B-Zellen | |
NOUN article sg | article pl
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Das GCB-DLBCL stammt von einer B-Zelle des Keimzentrums (germinal center B-cell) eines Lymphknotens ab und hat eine günstigere Prognose als das ABC-DLBCL, das von einer aktivierten B-Zelle (activated B-cell) abstammt.
- Es folgten Arbeiten zum Wirkprinzip von CpG-Oligonukleotiden, dass beim Menschen neben der B-Zelle nur eine weitere Zelle, die sogenannte plasmazytoide dendritische Zelle, den verantwortlichen Rezeptor TLR9 exprimiert und die immunologische Wirkung bestimmt.
- Nur wenn der B-Zell-Antigenrezeptor zusammen mit dem Co-stimulatorischen Signal sein Antigen erkennt, wird die B-Zelle aktiviert.
- ... B. Zelle, Organ, Individuum). Inzwischen sind sie auch Teil der „Basistheorie der Humanwissenschaften“.
- Im Gegensatz dazu wird ein monoklonaler Antikörper nur von Klonen einer einzelnen B-Zelle hergestellt und ist daher auch nur gegen ein einzelnes Epitop eines Proteins gerichtet.
- In einer B-Zelle von Mäusen sind das zum Beispiel nur 1–2 Exemplare.
- Als somatische Hypermutation (SHM) wird das Einfügen von Mutationen in die Antikörpergene einer reifenden B-Zelle bezeichnet.
- In seiner Antikörperfunktion ist das IgD Bestandteil der B-Lymphozytenmembran und wird produziert, wenn die B-Zelle das Knochenmark verlässt.
- Die Erkennung des Antigens durch die B-Zelle ist nicht der einzige notwendige Schritt, der für ihre Aktivierung erforderlich ist.
- Während der Entwicklung einer B-Zelle werden die Gene für die leichten und die schweren Ketten der Antikörper und T-Zell-Rezeptoren als zufällige Auswahlen von unterschiedlichen bereitstehenden DNA-Abschnitten zusammengefügt, "rekombiniert".
- Sobald die B-Zelle über den B-Zell-Rezeptor ein passendes Antigen erkennt, wird über NFκB die Transkription von IRF4 gesteigert.
- Es wird von B-Zellen gebildet und ist ein regulierender Co-Rezeptor des B-Zell-Rezeptor.
- Die Bindung von CCL20 an CCR6 vermittelt die Chemotaxis von dendritischen Zellen, T-Zellen (darunter auch TH17-Zellen und regulatorischen T-Zellen) und B-Zellen, insbesondere bei Entzündungen der Haut und Schleimhaut und bei Gewebsschädigungen.
- Bei TH2-Zellen bindet der T-Zell-Rezeptor (TCR) an das Antigen.
- Beim Beschreiben von Speicherzellen wird der Inhalt benachbarter Zellen dann verändert, wenn nach der letzten Änderung der Nachbarzelle insgesamt eine Anzahl von Schreibvorgängen auf dem Chip erfolgte (z. ...
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!