Übersetzung für '
Bab al Mandab' von Deutsch nach Englisch
NOUN | (das) Bab al-Mandab | - | |
NOUN article sg | article pl
| geogr. Bab-el-Mandeb | Bab al-Mandab {m} | |
Teiltreffer |
| archi.hist. Bab al-Futuh | Bab al-Futuh {n} | |
| traffic federal autobahn [in reference to German-speaking countries] | Bundesautobahn {f} <BAB> | |
| econ. cost distribution sheet | Betriebsabrechnungsbogen {m} <BAB> | |
| federal motorway [Br., in reference to German-speaking countries] | Bundesautobahn {f} <BAB> | |
| Babylonian {adj} | babylonisch <babyl., bab.> | |
| geogr. Bab-e-Khyber | Bab-e-Khyber {n} | |
| -al {suffix} | -al | |
| gastr. al dente {adj} {adv} | al dente | |
| MedTech. Al prefiltration | Al-Vorfilterung {f} | |
| MedTech. Al equivalent | Al-Gleichwert {m} | |
| mineral. pumpellyite-(Al) [Ca2(Al,Fe,Mg)Al2(SiO4)(Si2O7)(OH,O)2·H2O] | Pumpellyit-(Al) {m} | |
| myth.relig. al-Lāt | al-Lāt {f} | |
| mineral. cerchiaraite-(Al) [Ba4Al4O3(OH)3(Si4O12) [Si2O3(OH)4]Cl] | Cerchiarait-(Al) {m} | |
| hist. Al-Andalus [also: Moorish Iberia, 711- 1492] | al-Andalus {n} | |
| mineral. barahonaite-(Al) [(Ca,Cu,Na,Fe,Al)12Al2(AsO4)8(OH,Cl)x·nH] | Barahonait-(Al) {m} | |
| geogr. Al Fashir | al-Faschir {n} | |
| geogr. Khasab | al-Chasab {n} | |
| geogr. Al Mahwit | al-Machwit {n} | |
| chem.hist.mineral. alumium <Al> [obs.] | Aluminium {n} <Al> | |
| geogr. El Arish | Al-Arisch {n} | |
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Übersetzung für 'Bab al Mandab' von Deutsch nach Englisch
- Bab al-Mandab {m}
- Bab-el-Mandebgeogr.
- Bab al-Futuh {n}
- Bab al-Futuharchi.hist.
- Bundesautobahn {f} <BAB>
- federal autobahn [in reference to German-speaking countries]traffic
federal motorway [Br., in reference to German-speaking countries]
- Betriebsabrechnungsbogen {m} <BAB>
- cost distribution sheetecon.
- babylonisch <babyl., bab.>
- Babylonian {adj}
- Bab-e-Khyber {n}
- Bab-e-Khybergeogr.
- -al
- -al {suffix}
- al dente
- al dente {adj} {adv}gastr.
- Al-Vorfilterung {f}
- Al prefiltrationMedTech.
- Al-Gleichwert {m}
- Al equivalentMedTech.
- Pumpellyit-(Al) {m}
- pumpellyite-(Al) [Ca2(Al,Fe,Mg)Al2(SiO4)(Si2O7)(OH,O)2·H2O]mineral.
- al-Lāt {f}
- al-Lātmyth.relig.
- Cerchiarait-(Al) {m}
- cerchiaraite-(Al) [Ba4Al4O3(OH)3(Si4O12) [Si2O3(OH)4]Cl]mineral.
- al-Andalus {n}
- Al-Andalus [also: Moorish Iberia, 711- 1492]hist.
- Barahonait-(Al) {m}
- barahonaite-(Al) [(Ca,Cu,Na,Fe,Al)12Al2(AsO4)8(OH,Cl)x·nH]mineral.
- al-Faschir {n}
- Al Fashirgeogr.
- al-Chasab {n}
- Khasabgeogr.
- al-Machwit {n}
- Al Mahwitgeogr.
- Aluminium {n} <Al>
- alumium <Al> [obs.]chem.hist.mineral.
- Al-Arisch {n}
- El Arishgeogr.
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Weniger als 200 km westlich liegt der Bab al-Mandab, die Meerenge, die den Golf von Aden mit dem Roten Meer verbindet.
- Die Einheiten werden jeweils für mehrere Monate an das Bab al-Mandab verlegt, um vom südlichen Roten Meer über den Golf von Aden bis in den Golf von Oman den Schiffsverkehr zu überwachen.
- Zum Jemen gehören auch die 3814 km² große Inselgruppe Sokotra sowie zahlreiche kleinere Inseln im Bab al-Mandab im Roten Meer und im Arabischen Meer.
- An der Schwelle bei Bab al-Mandab steigt 16 °C kühles Tiefenwasser aus dem Golf von Aden auf, was eine biologische Barriere für manche Arten darstellt.
- ist eine vulkanische Insel ohne Süßwasserquellen in der Meeresstraße Bab al-Mandab am Südeingang zum Roten Meer vor der Südwestküste des Jemen.
- Sie grenzt im Nordwesten an Eritrea, im Südwesten an die Region Tadjoura und im Osten an das Rote Meer, das Bab al-Mandab und den Golf von Aden.
- März 1517 das Rote Meer bei Bab al-Mandab, auf dessen Insel Kamaran sie am 9.
- 1842 ging er aus gesundheitlichen Gründen zurück nach England und veröffentlichte hier mehrere Arbeiten über die fossile Fauna des Siwaliks-Gebirges und die fossilen Reste der Insel Perim in der Meeresstraße Bab al-Mandab vor Jemen.
- Sie wird begrenzt durch das Hochland von Äthiopien im Westen, das Somali-Hochland im Süden sowie die Meerenge Bab al-Mandab, die das Rote Meer mit dem Golf von Aden verbindet.
- 940 km dagegen zwischen Kap Tschaplin (Мыс Чаплина) und Ra's Bab al-Mandab im Jemen.
- Der Golf stellt die nach Osten abknickende und sich zum Indischen Ozean öffnende Fortsetzung des Roten Meeres dar, mit dem er über die rund 27 km breite Meerenge Bab al-Mandab verbunden ist.
- Der Bab al-Mandab ([...]; in Deutschland ebenfalls gebräuchlich ist die Schreibung Bab el-Mandeb) ist eine rund 27 Kilometer breite Meeresstraße.
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!