ADJ | Berliner [indekl.] | |
NOUN | der Berliner | die Berliner | |
SYNO | Berliner | Berliner Ballen | Berliner Pfannkuchen | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Als 1950 der West-Berliner Verband Berliner Ballspielvereine das Vertragsspieler-System einführte, zog der Deutsche Sportausschuss der DDR die in den Gesamtberliner Fußballligen spielenden Mannschaften zurück und gliederte sie in den DDR-Spielbetrieb ein.
- Von der Berliner SG Phönix Buch kommend, schloss sich Max König zur Saison 1949/50 dem VfB Pankow an.
- Oktober 1990 die Ost-Berliner Stadtbezirksgerichte aufgehoben.
- Auf sportlicher Ebene fungierte die "Berliner Brauerei" im Ostberliner Lokalfußball durchweg unterklassig, etwaige Teilnahmen an der Berliner Stadtliga bzw.
- November 1989 lebte er in Berlin, 1990 zählte er zu den rund zweihundert Besetzern der Mainzer Straße in Berlin-Friedrichshain und wurde Sprecher in den Verhandlungen zur Legalisierung mit dem Ost-Berliner Magistrat und dem West-Berliner Senat.
- Gerhard Lenz begann seine berufliche Laufbahn bei der in Ostberlin erscheinenden Berliner Zeitung und im Sportressort der Westberliner „nacht-depesche“ als Volontär und Redakteur.
- Rainer Eppelmann studierte Theologie am Berliner Theologischen Seminar Paulinum und beendete 1974 das Studium mit dem ersten und zweiten Examen.
- Der 18-jährige Ost-Berliner Peter Fechter wird am 17.
- Um die Teilnahme eines Ost-Berliner Teilnehmers gab es zunächst einen Konflikt mit dem West-Berliner Handballverband.
- September 1958 gehörte er zu den ersten Redakteuren der TV-Lokalnachrichten "Berliner Abendschau", für die er bald als einer der Anchormen moderierte.
- Bereits 1961, ein Jahr vor dem Abschluss seines Studiums an der Ostberliner Hochschule für Musik „Hanns-Eisler“, wurde Stefan Fritzen Soloposaunist des Berliner Sinfonieorchesters.
- Berliner Mannschaften durften auch an der ersten DDR-Meisterschaft nicht teilnehmen.
- Bereits 1951 wurde im Pionierpark „Ernst Thälmann“ (damals noch "Berliner Pionierrepublik" genannt) eine Arbeitsgemeinschaft „Junge Eisenbahner“ gegründet, die auf dem Ostberliner Weihnachtsmarkt vor dem Berliner Dom mit Unterstützung und Fahrzeugen der Dresdner Pioniereisenbahn eine "Liliputbahn" betrieb.
- Über die Thematik deutsch-sowjetische Freundschaft referierte Leisner in Versammlungen der Berliner CDU, beispielsweise am 20.
- In der Lokalpresse wurde Erwin Sarow erstmals im Juni 1948 in einem Vergleich zwischen den Berliner Auswahlmannschaften Nord- und Westpokal erwähnt.
- In den Nachkriegsjahren gehörten sowohl die Männer als auch die Frauen zu den Spitzenmannschaften im Gesamtberliner Feldhandball.
- Auch in Berlin hatten die Pariser und Wiener Operettentitel Erfolg und bald machten sich lokale Komponisten wie Paul Lincke, Jean Gilbert und Walter Kollo daran, einen typisch berlinerischen Tonfall in der Operette einzuführen.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!