Werbung
 Übersetzung für 'C Achse' von Deutsch nach Englisch
NOUN   die C-Achse | die C-Achsen
engin.tech.
C-axis
C-Achse {f}
Teiltreffer
unit
cycles per second <cps, c/sec, c/s>
Zyklen {pl} pro Sekunde <cps, c/sec, c/s>
law
precontractual liability
culpa in contrahendo {f} <c. i. c.>
law
culpa in contrahendo
culpa in contrahendo {f} <c.i.c.>
math.
set of complex numbers <ℂ, C>
Menge {f} der komplexen Zahlen <ℂ, C>
mus.
treble C <c2, c''>
zweigestrichenes C {n} <c2, c''>
mus.
bass C <c0, c> [also: tenor C]
kleines C {n} <c0, c>
mus.
C minor <c, Cm>
c-Moll {n} <c, Cm>
mus.
middle C <c1, c'>
eingestrichenes C {n} <c1, c'>
mus.
tenor C
kleines C {n} <c0, c>
mus.
top C <c3, c'''>
dreigestrichenes C {n} <c3, c'''>
mus.
double top C <c4, c''''>
viergestrichenes C {n} <c4, c''''>
unit
degree centigrade <degree C, °C>
Grad {n} Celsius <Grad C, °C> [auch {m}, fachspr. nur {n}]
mus.
basso continuo
Basso continuo {m} <B.c., b.c., bc>
mus.
figured bass
Basso continuo {m} <B.c., b.c., bc>
math.
d open bracket b plus c close bracket < d(b+c) >
d Klammer auf b plus c Klammer zu < d(b+c) >
mus.
C major <C>
C-Dur {n} <C>
mus.
pedal C <C>
großes C {n} <C>
chem.
carbon-carbon composites <CCCs>
C/C-Verbunde {pl}
fin.
payment based on provisional assessment [down payment]
Akonto {f} <a/c> <a c.> [Akontozahlung]
RadioTVF
The Man from U.N.C.L.E.
Solo für O.N.C.E.L. / Solo für U.N.C.L.E.
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • 12−, die in Richtung der c-Achse konzentrisch übereinander geschichtet und jeweils um 30° verdreht sind.
  • An der Luft erscheint er parallel der a-Achse mattgrau bis weiß, parallel der b-Achse dunkel mattgrau mit einem Stich nach Oliv und parallel der c-Achse reinweiß.
  • In Richtung der c-Achse sind sie zu Paaren von spiralförmigen Ketten verknüpft.
  • -Oktaeder, die über gemeinsame Kanten parallel zur c-Achse miteinander verknüpft sind.
  • Die einzelnen, trigonal-planar (siehe auch VSEPR-Modell) aufgebauten Borsäure-Moleküle sind senkrecht zur kristallographischen "c"-Achse (...) ausgerichtet und bilden über Wasserstoffbrückenbindungen Schichten parallel der (001)-Ebene (ab-Ebene).

  • Aufgrund der Eigenschaft des Minerals, sich beim Erhitzen auf 200 bis 300 °C in Richtung der kristallographischen c-Achse zu wurmförmigen Gebilden aufzublähen, benannte Webb es nach dem lateinischen Wort "vermiculor" für „Wurmbrüter“ (auch "vermis" für „Wurm“ oder "vermiculus" für „Würmchen“).
  • Holz und Schiefer in Faserrichtung und ein Quarzkristall in Richtung der c-Achse die Wärme besser als quer dazu.
  • Beide Mineraleinschlüsse sind oft senkrecht zur Prismenachse (kristallographischen c-Achse) orientiert in den Quarz eingewachsen und für den gelegentlich beobachteten Asterismus des Rosenquarzes verantwortlich.
  • beschreiben, die parallel der kristallographischen "c"-Achse verlaufen.
  • Durch die Kristallisation des Quarzes in einer enantiomorphen Struktur wird die Schwingungsebene des Lichtes, das einen Tiefquarz in Richtung der c-Achse durchquert, gedreht.

  • Der Begriff Chalcedon wird für alle senkrecht zur kristallografischen c-Achse entlang der Prismenflächen (110) oder (1 [...] 0) faserig gewachsenen Tiefquarze (Flörke et al.
  • Die Kristallstruktur besteht aus einer entlang der c-Achse [...] aufgebauten, schichtartigen Anordnung von ebenen CO3-Gruppen und eckenverknüpften Calcium-Oktaedern.
  • Die Kristallstruktur von Cinnabarit besteht aus Spiralketten entlang der c-Achse mit je zweifach koordinierten Quecksilber- und Schwefelionen (Hg[...]S[...]).
  • Die 32-Schraubenachse vervielfältigt ein Atom ebenfalls durch Drehung um 120°, anschließend wird es jedoch um 2/3 statt 1/3 in Richtung der Drehachse verschoben.
  • Da das hexagonale Achsensystem kein orthogonales System ist, ist seine Metrik komplizierter.

    Werbung
    © dict.cc English-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!