Übersetzung für '
C Ware' von Deutsch nach Englisch
NOUN | die C-Ware | die C-Waren | |
NOUN article sg | article pl
| comm.econ. C-goods {pl} | C-Ware {f} [C-Güter] | |
Teiltreffer |
| unit cycles per second <cps, c/sec, c/s> | Zyklen {pl} pro Sekunde <cps, c/sec, c/s> | |
| math. set of complex numbers <ℂ, C> | Menge {f} der komplexen Zahlen <ℂ, C> | |
| law precontractual liability | culpa in contrahendo {f} <c. i. c.> | |
| law culpa in contrahendo | culpa in contrahendo {f} <c.i.c.> | |
| mus. treble C <c2, c''> | zweigestrichenes C {n} <c2, c''> | |
| mus. tenor C | kleines C {n} <c0, c> | |
| mus. top C <c3, c'''> | dreigestrichenes C {n} <c3, c'''> | |
| mus. middle C <c1, c'> | eingestrichenes C {n} <c1, c'> | |
| mus. double top C <c4, c''''> | viergestrichenes C {n} <c4, c''''> | |
| mus. bass C <c0, c> [also: tenor C] | kleines C {n} <c0, c> | |
| mus. C minor <c, Cm> | c-Moll {n} <c, Cm> | |
| unit degree centigrade <degree C, °C> | Grad {n} Celsius <Grad C, °C> [auch {m}, fachspr. nur {n}] | |
| mus. basso continuo | Basso continuo {m} <B.c., b.c., bc> | |
| mus. figured bass | Basso continuo {m} <B.c., b.c., bc> | |
| math. d open bracket b plus c close bracket < d(b+c) > | d Klammer auf b plus c Klammer zu < d(b+c) > | |
| mus. pedal C <C> | großes C {n} <C> | |
| mus. C major <C> | C-Dur {n} <C> | |
| chem. carbon-carbon composites <CCCs> | C/C-Verbunde {pl} | |
| fin. payment based on provisional assessment [down payment] | Akonto {f} <a/c> <a c.> [Akontozahlung] | |
| RadioTVF The Man from U.N.C.L.E. | Solo für O.N.C.E.L. / Solo für U.N.C.L.E. | |
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Übersetzung für 'C Ware' von Deutsch nach Englisch
- C-Ware {f} [C-Güter]
- C-goods {pl}comm.econ.
- Zyklen {pl} pro Sekunde <cps, c/sec, c/s>
- cycles per second <cps, c/sec, c/s>unit
- Menge {f} der komplexen Zahlen <ℂ, C>
- set of complex numbers <ℂ, C>math.
- culpa in contrahendo {f} <c. i. c.>
- precontractual liabilitylaw
- culpa in contrahendo {f} <c.i.c.>
- culpa in contrahendolaw
- zweigestrichenes C {n} <c2, c''>
- treble C <c2, c''>mus.
- kleines C {n} <c0, c>
- tenor Cmus.
bass C <c0, c> [also: tenor C]mus.
- dreigestrichenes C {n} <c3, c'''>
- top C <c3, c'''>mus.
- eingestrichenes C {n} <c1, c'>
- middle C <c1, c'>mus.
- viergestrichenes C {n} <c4, c''''>
- double top C <c4, c''''>mus.
- c-Moll {n} <c, Cm>
- C minor <c, Cm>mus.
- Grad {n} Celsius <Grad C, °C> [auch {m}, fachspr. nur {n}]
- degree centigrade <degree C, °C>unit
- Basso continuo {m} <B.c., b.c., bc>
- basso continuomus.
figured bassmus.
- d Klammer auf b plus c Klammer zu < d(b+c) >
- d open bracket b plus c close bracket < d(b+c) >math.
- großes C {n} <C>
- pedal C <C>mus.
- C-Dur {n} <C>
- C major <C>mus.
- C/C-Verbunde {pl}
- carbon-carbon composites <CCCs>chem.
- Akonto {f} <a/c> <a c.> [Akontozahlung]
- payment based on provisional assessment [down payment]fin.
- Solo für O.N.C.E.L. / Solo für U.N.C.L.E.
- The Man from U.N.C.L.E.RadioTVF
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Sigillaten der spätrömischen C-Ware, Form 3, (Eastern Sigillata C, auch "Phocaean Red-Slip-Ware") datieren vorrangig von der Mitte des 5.
- "Film-Dienst" schrieb, der auf einem „absurden Ausgangspunkt“ aufbauende Film sei „schnell vergängliche B- und C-Ware, die sich aller Versatzstücke des Genres“ bediene.
- Die Zeitschrift "TV direkt" 26/2007 beschrieb den Film als "„Videotheken-C-Ware“".
- Als B-Ware, (kurz zweite Ware oder Zweitware) genannt, werden im Gegensatz zur A-Ware (erste Wahl) und C-Ware (dritte Wahl) Verkaufsartikel bezeichnet, die aus dem normalen Vertrieb eines Händlers herausfallen und zum Sonderpreis angeboten werden, dabei aber neu beziehungsweise neuwertig und voll funktionsfähig sind.
- Lisa Gaye war von 1955 bis zu dessen Tod im Jahr 1977 mit Bently C. Ware verheiratet.
- Eine Koalition heißt dann "verbunden", wenn alle Parteien zwischen der linkesten und rechtesten Koalitionspartei ebenfalls Mitglied der Koalition sind. Ein Bündnis aus A, B und C wäre somit eine verbundene Koalition, die Koalition aus B, D und E hingegen nicht (weil die zwischen B und D liegende Partei C nicht Teil der Koalition ist).
- Das Whyte-System berücksichtigt, dass bei Dampflokomotiven vor und hinter den Treibrädern noch Laufräder vorhanden sein können. Falls dies nicht gegeben ist, wird hier eine „0“ gesetzt. Eine Dampflokomotive nach der UIC-Schreibweise 2’C wäre nach dem Whyte-System eine 4-6-0, einer E entspricht 0-10-0.
- Die Auslosung der EM-Vorrunde am 30. November 2019 ergab, dass der Sieger von Weg B in der Gruppe E und der Sieger von Weg C in der Gruppe D spielt. Da der Weg A von Ungarn gewonnen wurde, kommt der Gewinner von Weg A in die Gruppe F und der Gewinner von Weg D in die Gruppe C. Wäre Weg A von Rumänien gewonnen worden, wäre Rumänien in die Gruppe C und der Gewinner von Weg D in die Gruppe F gegangen (da Rumänien als möglicher Gastgeber der Gruppe C zwei Heimspiele hätte bestreiten dürfen).
- Bevor sie serviert wurden, wurden der Schinken und die Omeletts rund 14 Stunden lang bei Raumtemperatur gelagert und weitere [...] Stunden bei Temperaturen von rund 10 °C. Wäre der Schinken nicht kontaminiert gewesen, bevor er mehr als 24 Stunden lang ungekühlt aufbewahrt wurde, wäre es zu keinen Lebensmittelvergiftungen gekommen.
- Die Variable [...] und die Funktion [...] sind in der Datei foo.c mit [...] bzw. ohne Methodenrumpf deklariert. Die Datei foo.c ist daher nicht alleine lauffähig, stattdessen wird in der kompilierten Datei der Linker dazu aufgefordert, die fehlende Funktion bzw. Variable aus der bar.c-Datei einzufügen. Die Datei bar.c wäre hingegen auch ohne Verlinken lauffähig, der Compiler stellt die Variablen [...] und die Funktionen [...] der bar.c-Datei dem Linker zur Verfügung, so dass dieser die fehlenden Symbole in foo.c ergänzen kann. Sobald beide Dateien zusammengelinkt sind, verwenden beide Dateien dieselbe Variable bzw. dieselbe Funktion.
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!