1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- In den 1830er Jahren wurden Pläne zu einer Chaussierung der alten Handelsstraße von Radeburg nach Königsbrück erarbeitet.
- In der Mitte des 19. Jahrhunderts verlagerte sich der Siedlungsschwerpunkt nach der Chaussierung der Kaiserstraße auf den Fuchsberg. Neuoppach war immer ein Gemeindeteil von Oppach.
- In den 1830er Jahren erfolgte die Chaussierung der über die Löbauer Wiese führenden Straße als Poststraße von Zittau nach Dresden.
- In den 1830er Jahren erfolgte die Chaussierung der durch die Ansiedlung führenden Straße als Poststraße von Zittau nach Dresden.
- In Europa wurde seit 1902 das nach dem französischen Ingenieur Guglielminetti angegebene Verfahren mit erhitztem Teer angewandt, der eine mehrere Monate haltbare, die Chaussierung festigende Straßendecke bildet.
- Juni 1833 am Bautzener Lauentor mit der Chaussierung der alten Kaiserstraße als Kunststraße begonnen werden, die anschließend an die von 1832 bis 1836 erbaute Straße Dresden – Stolpen – Oppach – Neusalza-Spremberg – Zittau bei Oppach einmündete.
- Die Chaussierung der damaligen Straße erfolgte in den 1830er Jahren und bildete eine wesentliche Voraussetzung für den Betrieb der Fahrpost zu verschiedenen Orten.
- 1811 wird die "Cucculimur", der letzte Rest der römischen Siedlung im Süden von Böckingen abgebrochen. Grund dafür ist die Chaussierung der Straße nach Brackenheim.
- Wassergebundene Decke, offiziell Deckschicht ohne Bindemittel (Kürzel: DoB), auch Grandbefestigung sowie in der Schweiz Chaussierung genannt, ist im Straßen- und Wegebau die Bezeichnung für eine besondere Form des Belags.
- Mit der Chaussierung der wirtschaftlich und strategisch bedeutsamen Straßen am Ende des 18.
- Zumindest innerorts waren Straßenpflasterungen schon vor der Chaussierung der Überlandstraßen vorgenommen worden.
© dict.cc English-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!