Werbung
 ⇄Suchrichtung
 Übersetzung für 'D Brane' von Deutsch nach Englisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
spec.
D-brane
D-Brane {f}
Teiltreffer
curr.hist.
shield Louis d'or / d'Or
Schild-Louis d'or / d'Or {m}
law
certified true copy
für die Richtigkeit {f} der Abschrift <F.d.R.d.A., fdRdA> [Vollständigkeits- und Richtigkeitsvermerk]
electr.
D-type flip-flop <D-FF>
D-Flipflop {n} <D-FF>
diameter <d, D, ⌀, DIA, dia>Durchmesser {m} <d, D, ⌀, DIA>
2480
mus.
D minor <d, Dm>
d-Moll {n} <d, Dm>
hist.mil.
[U.S. Lt. General equivalent of the engineer corps of German Wehrmacht]
General {m} der Pioniere <G.d.Pi., GdPi., Gen.d.Pi.>
hist.mil.
[U.S. Lt. General equivalent in aviator's branch of the Wehrmacht]
General {m} der Flieger <G.d.Fl., GdFl., Gen.d.Fl.>
med.
incision and drainage <I&D, IND, I and D>
Inzision und Drainage <I&D, I und D>
sports
NBA Development League <NBA D League, D-League> [obs.] [from 2005 until 2017]
NBA Development League {f} <NBA D League, D-League> [veraltet] [von 2005 bis 2017]
econ.
design and development <D&D>
Design und Entwicklung <D & E, D&E>
hist.mil.
[U.S. Lt. General equivalent of the German Wehrmacht's armored corps]
General {m} der Panzertruppe <G.d.Pz.tr., GdPztr., Gen.d.Pz.Tr.>
hist.mil.
[U.S. Lt. General equivalent of the signal corps of German Wehrmacht]
General {m} der Nachrichtentruppen <G.d.Na.Tr., GdNaTr., Ge..d.Na.Tr.>
hist.mil.
[U.S. Lt. General equivalent of the mountain corps of the German Wehrmacht]
General {m} der Gebirgstruppen <G.d.Geb.Tr., GdGebTr., Gen.d.Geb.Tr.>
math.
d open bracket b plus c close bracket < d(b+c) >
d Klammer auf b plus c Klammer zu < d(b+c) >
mus.
D major <D>
D-Dur {n} <D>
electr.
data flip-flop <D-FF, D-flipflop, D-flip-flop>
Daten-Flipflop {n} <D-FF, D-Flipflop>
optics
3-D specs {pl} [coll.]
Drei-D-Brille {f} <3-D-Brille>
optics
3-D glasses {pl}
Drei-D-Brille {f} <3-D-Brille>
phys.
down quark <d quark, d>
Down-Quark {n} <d-Quark, d>
mus.
D sharp <D♯>
Dis {n} <D♯>
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

 ⇄ 
Übersetzung für 'D Brane' von Deutsch nach Englisch

D-Brane {f}
D-branespec.

Schild-Louis d'or / d'Or {m}
shield Louis d'or / d'Orcurr.hist.
Werbung
für die Richtigkeit {f} der Abschrift <F.d.R.d.A., fdRdA> [Vollständigkeits- und Richtigkeitsvermerk]
certified true copylaw
D-Flipflop {n} <D-FF>
D-type flip-flop <D-FF>electr.
Durchmesser {m} <d, D, ⌀, DIA>
diameter <d, D, ⌀, DIA, dia>
d-Moll {n} <d, Dm>
D minor <d, Dm>mus.
General {m} der Pioniere <G.d.Pi., GdPi., Gen.d.Pi.>
[U.S. Lt. General equivalent of the engineer corps of German Wehrmacht]hist.mil.
General {m} der Flieger <G.d.Fl., GdFl., Gen.d.Fl.>
[U.S. Lt. General equivalent in aviator's branch of the Wehrmacht]hist.mil.
Inzision und Drainage <I&D, I und D>
incision and drainage <I&D, IND, I and D>med.
NBA Development League {f} <NBA D League, D-League> [veraltet] [von 2005 bis 2017]
NBA Development League <NBA D League, D-League> [obs.] [from 2005 until 2017]sports
Design und Entwicklung <D & E, D&E>
design and development <D&D>econ.
General {m} der Panzertruppe <G.d.Pz.tr., GdPztr., Gen.d.Pz.Tr.>
[U.S. Lt. General equivalent of the German Wehrmacht's armored corps]hist.mil.
General {m} der Nachrichtentruppen <G.d.Na.Tr., GdNaTr., Ge..d.Na.Tr.>
[U.S. Lt. General equivalent of the signal corps of German Wehrmacht]hist.mil.
General {m} der Gebirgstruppen <G.d.Geb.Tr., GdGebTr., Gen.d.Geb.Tr.>
[U.S. Lt. General equivalent of the mountain corps of the German Wehrmacht]hist.mil.
d Klammer auf b plus c Klammer zu < d(b+c) >
d open bracket b plus c close bracket < d(b+c) >math.
D-Dur {n} <D>
D major <D>mus.
Daten-Flipflop {n} <D-FF, D-Flipflop>
data flip-flop <D-FF, D-flipflop, D-flip-flop>electr.
Drei-D-Brille {f} <3-D-Brille>
3-D specs {pl} [coll.]optics

3-D glasses {pl}optics
Down-Quark {n} <d-Quark, d>
down quark <d quark, d>phys.
Dis {n} <D♯>
D sharp <D♯>mus.
  • D-brane = D-Brane {f}
  • brane = Bran {f}
  • brane cosmology <BC> = Branenkosmologie {f}
  • Doctor of Philosophy <DPhil, PhD, DPh, D.Phil., Ph.D., D.Ph.> = Doktor {m} der Philosophie <Dr. phil.>
  • Doctor of Engineering <D.Eng, D.Engr., Dr.Eng., Eng.D> = Doktoringenieur {m} <Dr.-Ing.>
  • pissed off [vulg.] <p.o.'d, po'd > = angepisst [vulg.]
  • shield Louis d'or / d'Or = Schild-Louis d'or / d'Or {m}
  • D-type flip-flop <D-FF> = D-Flipflop {n} <D-FF>
  • data flip-flop <D-FF, D-flipflop, D-flip-flop> = Daten-Flipflop {n} <D-FF, D-Flipflop>
  • design and development <D&D> = Design und Entwicklung <D & E, D&E>
  • down quark <d quark, d> = Down-Quark {n} <d-Quark, d>
  • main droite <M.D., m.d.> [used as a direction in keyboard music] = mit der rechten Hand
  • D minor <d, Dm> = d-Moll {n} <d, Dm>
  • direct debit <D/D> = Bankeinzug {m} [Lastschrift]
  • incision and drainage <I&D, IND, I and D> = Inzision und Drainage <I&D, I und D>
  • douchebag <d-bag, D-bag> [Am.] [sl.] [vulg.] [pej.] = Idiot {m} [ugs.] [pej.]
  • NBA Development League <NBA D League, D-League> [obs.] [from 2005 until 2017] = NBA Development League {f} <NBA D League, D-League> [veraltet] [von 2005 bis 2017]
  • no date given <N.D., n.d.> = ohne Jahresangabe <o. J.>
  • douche bag <d-bag, D-bag> [Am.] [vulg.] [spv.] [a foolish or contemptible person (esp. a man)] = Depp {m} [bes. südd.] [österr.] [schweiz.] [pej.] [Dummkopf]
  • d open bracket b plus c close bracket < d(b+c) > = d Klammer auf b plus c Klammer zu < d(b+c) >
  • D major <D> = D-Dur {n} <D>
alle anzeigen ...
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Januar 1964 in England) ist ein britischer theoretischer Physiker und Mathematiker, der sich mit Stringtheorie befasst (Dualitäten und Spiegelsymmetrie, D-Brane, Calabi-Yau-Mannigfaltigkeiten) und als Mathematiker mit Algebraischer Geometrie.
  • Von ihm stammt ein Standardwerk über D-Brane.
  • In den 2000er Jahren befasste er sich mit Erweiterung der AdS/CFT-Korrespondenz auf gering supersymmetrische und nicht konforme Eichtheorien, der Konstruktion vierdimensionaler effektiver Lagrangedichten für niedrige Energien aus der Kompaktifizierung magnetisierter D-Brane Modelle (die auch chirale Darstellungen liefern, wie sie im Fermionenspektrum des Standardmodells beobachtet werden) und Hochenergiestreuung geschlossener Strings im Rahmen der Theorie der D-Branes.
  • Er arbeitete unter anderem über zweidimensionale konforme Feldtheorien, D-Brane in Calabi-Yau-Mannigfaltigkeiten, die AdS-CFT-Korrespondenz, supersymmetrische Eichfeldtheorien und ihre Verbindung zur Superstringtheorie, Quantentheorie Schwarzer Löcher in der Stringtheorie.
  • Beispielsweise vermutete Ashoke Sen in den 1990er Jahren aus dem Auftreten von Tachyonen in den offenen Strings, die einer D-Brane angeheftet sind, dass diese die Instabilität von D-Branen bei Paarerzeugung reflektieren (Sen-Vermutung).

  • D-Branen (oder D"p"-Branen) sind "p"-dimensionale Objekte, an die offene Strings koppeln, welche in "p+1" Dimensionen Neumann-Randbedingungen (d.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!