Werbung
 Übersetzung für 'Dis Dur' von Deutsch nach Englisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   das Dis-Dur | -
mus.
D sharp major <D♯ major>
Dis-Dur {n} <Dis, D♯>
Teiltreffer
mus.
D sharp minor <D♯ minor>
dis-Moll {n} <dis, Dism, D♯m>
mus.
D sharp <D♯>
Dis {n} <D♯>
psych.
dissociative identity disorder <DID>
dissoziative Identitätsstörung {f} <DIS>
educ.
German-Italian studies
deutsch-italienische Studien {pl} <DIS>
German Institution of Arbitration <DIS> Deutsche Institution {f} für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. <DIS>
mus.
major
Dur {n}
139
mus.
major triad
Dur-Dreiklang {m}
mus.
major scale
Dur-Tonleiter {f}
mus.
F flat major
Fes-Dur {n}
mus.
B flat major
B-Dur {n}
mus.
A flat major
As-Dur {n}
mus.
C flat major
Ces-Dur {n}
mus.
G flat major
Ges-Dur {n}
mus.
B sharp major
His-Dur {n}
mus.
E flat major
Es-Dur {n}
mus.
in a major key {adv}
in Dur
mus.
D flat major
Des-Dur {n}
mus.
A flat major scale
As-Dur-Tonleiter {f}
mus.
piece in a major key
Stück {n} in Dur
mus.
in the key of C {adv}
in C-Dur
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im Takt 24 und 25 folgen einander verminderte Dreiklänge in der solistisch auftretenden Oberstimme, mit einer enharmonischen Verwechslung zwischen Dis und Es, bevor sich das Werk im abschließenden Takt 26 mit einer Akkordfolge nach D-Dur auflöst.
  • Im C-Dur-Kontext heißt die Tonfolge des-de-dis "la-le-li", die Tonfolge ges-g-gis "ri-ro-ru" und die Tonfolge as-a-ais "so-su-sa".
  • Die neue Bohrung und dazu eine Klappe (für dis/es) ermöglichten ein technisch problemloseres chromatisches Spiel und ein weiteres Spektrum gut funktionierender Tonarten (günstigste Tonarten: D-Dur und h-Moll).
  • Nach dem Ersten Weltkrieg schaffte sich die Kirchgemeinde im Jahr 1920 von der Glockengießerei Gebrüder Ulrich ein dreistimmiges H-Dur-Geläut mit den Schlagtönen h–dis′–fis′ an.
  • Die Tonart E-Dur wird in der Notenschrift mit vier Kreuzen geschrieben (fis, cis, gis, dis).

  • Brahms wechselt zum 6/8-Takt und schafft einen nahtlosen Übergang von As-Dur nach H-Dur, indem das Es als Dominante von As-Dur zur Terz dis von H-Dur enharmonisch umgedeutet wird.
  • ... 41 Cent) höher benötigen; um den H-Dur-Dreiklang spielen zu können, würde man neben der Taste für Es eine Taste für Dis entsprechend tiefer benötigen usw.
  • Akkorderweiterungen, welche im dur-moll-tonalen System generell dissonant sind, eignen sich besonders gut als Dominante.
  • Nur bei der Verbindung von Dis nach Fis zeigt er ein Gleiten mit der Fußspitze eines Fußes an.
  • Beispiel: As7 hat die Pedalstellung As-His-C-Dis-Es-Fis-Ges.

  • Sopran: c' ein Ton des C-Dur-Akkordes, cis’ -> d' Modulation über Dominantakkord A-Dur nach D-Dur, dis’ (->e) Modulation über Dominantakkord H-Dur nach E-Dur/e-Moll, wobei der E-Dur -/e-Moll-Akkord jedoch nicht erklingt, sondern gleich ersetzt wird durch e'->f' Dominantseptakkord C-Dur nach F-Dur-Akkord.
Werbung
© dict.cc English-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!